Theo hat geschrieben:
ca. 40.000 Tote durch MRSA Infektionen in Krankenhäusern
ca. 60.000 Tote durch die Vergabe falscher Medikamente
ca. 74.000 Tote durch Alkohol
ca. 100.000 Tote durch Haushaltsunfälle
ca. 140.000 Tote durch Tabakkonsum
ca. 600.000 Tote durch Passivrauchen
2010 wurden in Deutschland 677947 Kinder geboren (lt. statistischem Bundesamt). Ich kann die oben angeführte Statistik nicht recht glauben.
Was ich aber recht gut glauben kann ist, dass bei angeblich ca.300.000.000 privaten Schusswaffen in den USA immer mit Vorfällen wie in Colombine, Newtown etc. zu rechnen ist.
Es mag ja sein, dass es gute Gründe für den Besitz gibt (Bären in entlegenen Gebieten).
Aber wegen der vorhandenen 300Mio Waffen jetzt Lehrer, Pfarrer, Busfahrer usw. bewaffnen zu wollen ist doch irre. Je mehr Waffenträger, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass einer austickt. Es ist doch makaber, sich vorzustellen, dass jeder seine Wumme rausholt, wenn es irgendwo knallt. Ob es dann weniger Opfer gibt??
Auch wenn in der vergleichsweisen traditionellen, geordneten Schweiz noch keine Amokläufe stattfanden, sind Waffen zumal Sturmgewehre oder welche mit 100ten Schuß Munition potentiell eine Gefahr für das Leben von Menschen.
Da könnte man ja auch den Besitz von Sprengstoffen, hochgiftigen Chemikalien, tötlichen Krankheitserregern usw. freigeben. Sicher gibt es Leute, die sich gerne in ihrer Freizeit damit beschäftigen und diese "Freiheit" begrüßen würden. Allerdings kann man dann Folgen analog Newtown nicht ausschließen...

Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.