na stell dir einfach vor du wohnst in einer stadt, sehr nett, direkt ein park und 200m durch den park die U-bahnstation.wem gehört die erde ?
dann kommt eine naturschutzorganisation stellt fest im park gibt es eine seltene lurch vogel und säugerpopulation die in summe an 130 tagen im jahr keinesfalls gestört werden darf. die u-bahnstation muss zu diesen zeiten gesperrt werden und du hast jetzt 1800m umweg. einige wenige werden sich damit abfinden, die mehrheit wohl nicht.
so geht es vielen bewohnern an naturparken, nur mit dem unterschied man verfügt über deren kopf hinweg über deren grundbücherlichen besitz.
ist ein naturpark so wichtig für die allgemeinheit, sollte man auch eine deutliche winsituation für die direkt betroffenen schaffen. das würde dann umweltschützer ein wenig kaufmännisches denken lehren.
man kann über grundbücher denken wie man möchte, wo es keines gibt herscht rechtsunsicherheit streit hunger armut raubbau und zumindest kleinkrieg, wie die geschichte immer wieder beweist.
erst das grundbücherlich abgesicherte wissen wofür das alles, schafft unseren wohlstand.