Teure Kartoffeln

Meldung des Tages
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Teure Kartoffeln

#41

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 6. Aug 2013, 14:04

bei uns musten die Kartoffeln sogar noch für 4 Schweine reichen. Das waren einige Zentner . 450 € Jobs sind echt n Witz hab gestern Kontoauszüge gekriegt ich hätte ja 3 * mal 450 haben müssen also 1350 € gekommen sind aber nur knapp 800 :eek: wird also Zeit für einen neuen Job ( ist Ärgerlich aber wohl nicht zu ändern )

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Teure Kartoffeln

#42

Beitrag von Kerstines » Di 6. Aug 2013, 14:12

Sabi(e)ne hat geschrieben: Bei meinen Eltern gab es die Kartoffeln aus dem Keller immer bis weit in den Sommer hinein - kennt das überhaupt noch jemand? :mrgreen:
Ich kenn das auch noch von zu Hause, in die Kartoffelstiege und dabei lagenweise mit Keimstopp (was immer das auch gewesen sein mag) bestreut.

Der Agrarbetrieb hier im Dorf verkauft Einkellerungskartoffeln, wieviel möchteste denn haben? :lol:

:) Kerstines

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Teure Kartoffeln

#43

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 6. Aug 2013, 14:41


Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Teure Kartoffeln

#44

Beitrag von marion » Di 6. Aug 2013, 16:40

ihno hat geschrieben:450 € Jobs sind echt n Witz hab gestern Kontoauszüge gekriegt ich hätte ja 3 * mal 450 haben müssen also 1350 € gekommen sind aber nur knapp 800 :eek: wird also Zeit für einen neuen Job ( ist Ärgerlich aber wohl nicht zu ändern )
OT
Wie ist das eigendlich, wenn die Steuerlast höher als das Berufseinkommen ist ? Wenn ich also mehr Steuern zahlen muss, als mein Midijob einbringt ? Wie läuft sowas ? Weißt du das ?

Lieben Gruß
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Teure Kartoffeln

#45

Beitrag von sybille » Di 6. Aug 2013, 18:35

Bei meinen Eltern gab es die Kartoffeln aus dem Keller immer bis weit in den Sommer hinein - kennt das überhaupt noch jemand? :mrgreen:
Das war bei uns früher auch so und heute mache ich es genauso. Ich bekomme immer 25 kg Säcke von Privat aus dem Nachbardorf. Im Juni hat er dann meistens keine mehr, dann gibt es aber noch Kartoffeln vom Vorjahr im Hofladen. Wenn die dann alle sind, kaufe ich neue Kartoffeln, aber die schmecken dann auch.
Nicht nur Kartoffeln werden teurer, Lebensmittel an sich sind allesamt teurer geworden.
Manchmal mache ich noch den Fehler in DM umzurechnen und dann schlackern mir die Ohren :platt:
Ja, den Fehler mache ich auch manchmal. Aber ich rechne dann auch um, was ich bei gleicher Arbeit damals verdient hätte und dann paßt das wieder.
Meiner Meinung sind Lebensmittel noch nicht teuer genug, wenn ich bedenke wieviel weggeworfen wird. Da setzt ne Kartoffel Keime an und schon fliegt sie in die Tonne. Mein Gott, die Keime macht man ab und gut ist. Und das ist nur ein Beispiel.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Teure Kartoffeln

#46

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 6. Aug 2013, 20:44

:hmm: keine Ahnung das ist ja ne relativ Komplexe Situation ich würde das eventuell mal von einem Steuerberater durchrechnen lassen . Das sind dann ja ein Minijob Steuerfrei ein Midijob wo die Steuerlast Automatisch abgezogen wird eine Selbstständigkeit und ein Vermietetes Haus da ist mann ja ohne Steuerberater verloren .

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“