Bibbberwinter?

Meldung des Tages
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#41

Beitrag von si001 » Mo 18. Okt 2010, 07:46

Hallo Helga!
Wir holen Mo erst mal Salz :kaffee:
Salz ist zwar wirkungsvoll und in besonderen (Wohn-) Lagen bestimmt angebracht, aber in den meisten Gemeinden inzwischen verboten. :nudel: Hat ja uch genügend "Nebenwirkungen".
Wenn du an kein anderes Streumittel rankommst, macht es auch Spielsand aus dem Baumarkt. Kostet so 2-3 Euro für 25 kg.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Bibbberwinter?

#42

Beitrag von Wolkenflug » Mo 18. Okt 2010, 08:02

Spiegel-online hat auch schon den ersten Schnee entdeckt : http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,723597,00.html

Zitat:

Es ist zwar erst Mitte Oktober - doch der Winter hat es dieses Jahr offenbar eilig... Am Wochenende fielen die ersten Schneeflocken.

Wolkenflug

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bibbberwinter?

#43

Beitrag von Thomas/V. » Mo 18. Okt 2010, 09:00

doch der Winter hat es dieses Jahr offenbar eilig.
ja, genau so eilig wie letztes Jahr, da hatten wir auch um diese Zeit Kälte und Schnee, der sogar 3 Tage liegen geblieben ist

danach ist es bis März nie wieder über +10° gestiegen (mit einem Tag Ausnahme im November, wo mal 13° waren)

heute werden die Winterräder drauf gemacht und morgen die Kaninchen geschlachtet, Gras ist auch zu Ende
ab Morgen wird Holz gesägt und gehackt, da wirds eienm schon warm
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Bibbberwinter?

#44

Beitrag von Theo » Mo 18. Okt 2010, 10:30

Wolkenflug hat geschrieben:Spiegel-online hat auch schon den ersten Schnee entdeckt : http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,723597,00.html

Zitat:

Es ist zwar erst Mitte Oktober - doch der Winter hat es dieses Jahr offenbar eilig... Am Wochenende fielen die ersten Schneeflocken.
Emde Oktober Schnee über 1000m ist aber noch völlig im Rahmen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Bibbberwinter?

#45

Beitrag von Minze » Mo 18. Okt 2010, 11:14

Ich glaube, es war 2005, da hatte es Mitte Oktober bei uns auf dem platten Land einige Zentimeter geschneit und es wurde ein ganz milder Winter ohne nennenswerten Frost.

Im letzten Jahr haben wir am 6. Dezember angefangen durchzuheizen, vorher hatten wir nur Abends zum sitzen ein paar Scheite Holz in den Ofen geworfen, im Januar sah es dann so aus:

Bild

Deshalb sehe ich dem ganzen sehr gelassen entgegen. Außerdem sind die Winterwetterprognosen wie die Sommerlochfüllsel, jedes Jahr wird in irgendeiner Zeitung ein zumindest Jahrhundertwinter prognostiziert.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Bibbberwinter?

#46

Beitrag von Saurier61 » Mo 18. Okt 2010, 12:14

si001 hat geschrieben:Hallo Helga!
Wir holen Mo erst mal Salz :kaffee:
Salz ist zwar wirkungsvoll und in besonderen (Wohn-) Lagen bestimmt angebracht, aber in den meisten Gemeinden inzwischen verboten. :nudel: Hat ja uch genügend "Nebenwirkungen".
Wenn du an kein anderes Streumittel rankommst, macht es auch Spielsand aus dem Baumarkt. Kostet so 2-3 Euro für 25 kg.
Hallöle, si001,

wir haben hier keinen Gehweg, nur Strasse (30km-Zone), da wird... wenn dann mal der Streudienst kommt sowieso Salz gestreut. Aber Räum- und Streudienst kommt erst wenns richtig heftig wird, solange "dürfen" wir räumen und streuen.
Und Sand... wenn der bei unseren Nachbarn vors Grundstück gefahren wird... ne danke das gibt Stress... zwecks Strasse fegen...
Nur die Hauptstrasse die hier am Ort vorbeiführt wird regelmässig geräumt und gestreut.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Bibbberwinter?

#47

Beitrag von roland » Mo 18. Okt 2010, 13:13

Saurier61 hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Hallo Helga!
Wir holen Mo erst mal Salz :kaffee:
Salz ist zwar wirkungsvoll und in besonderen (Wohn-) Lagen bestimmt angebracht, aber in den meisten Gemeinden inzwischen verboten. :nudel: Hat ja uch genügend "Nebenwirkungen".
Wenn du an kein anderes Streumittel rankommst, macht es auch Spielsand aus dem Baumarkt. Kostet so 2-3 Euro für 25 kg.
Hallöle, si001,

wir haben hier keinen Gehweg, nur Strasse (30km-Zone),
Sorry, aber das verstehe ich nicht.
es gibt soviele gut abstumpfenden Mittel - Salz ist wirklich unnötig und schädlich. Ich wohne in einer Gegend, wo bei der ersten Flocke gestreut und ab 3-4cm sogar die Wirtschaftswege geräumt werden (wenn der Winterdienst nachkommt) - das finde ich extrem! Es gibt gute reifen, gute Schuhe, ...
Natürlich, wenn ich im Winter mit den feinen Bürotretern rumrutzschen will, reicht Sand nicht aus - selber schuld. Ich finde sogar, das man nur bei eisglätte streuen müssen sollte. Neuer, weicher Schnee ist so griffig, da brauchts gar nichts. Ist er festgetreten, gober Sand (bitte nich diesen scharfen Streusplitt, der is tötlich für alle mit empfindlichen Füßen (Hunde, Fahrradreifen,... :mrgreen: )

Roland

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Bibbberwinter?

#48

Beitrag von Saurier61 » Mo 18. Okt 2010, 13:47

Hallöle Roland,

eben bei uns ist ja nur Strasse und da wird der Schnee festgefahren, nicht nur festgetreten. Und dann hast du Eis...

Es gibt gute reifen, gute Schuhe,... sicher, aber wenn hier Jemand ausrutscht zählt das Argument nicht.

und Sand... das gab schon mal Ärger mit den Nachbarn... auf so was kann ich verzichten....
Kann ja schlecht mein Haus auf den Buckel nehmen und dahin tragen, wo die Nachbarn Sand streuen :mrgreen:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#49

Beitrag von si001 » Mo 18. Okt 2010, 22:13

Wir haben auch keinen Gehweg in der Straße. Der Räumdienst kommt bei uns auch mit als Letztes. Und wenn er dann den Schnee geschoben hat, ist die Straße glatter als vorher, weil die Straße zur Mitte hin geneigt ist, und somit der Schnee in der Straßenmitte nur glatt poliert wird. Gestreut wird bei und mit Splitt - nicht mit Salz.

Auf unserem Grundstück machen wir nur den Hauseingang/Treppe und den Weg zum Briefkasten frei. Da wird bei Bedarf auch (mit Sand) gestreut, damit der Briefträger sich nicht die Haxen bricht.

Ich finde das Schlimmste sind Gehwege, die mit dem Schneeschieber bis auf eine dünne, feste Schneeschicht geschoben sind. Die sind gefählicher, als wenn man durch dicken Schnee stapft. (Ich weiß, die Räumpflicht... :roll: )
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

viellieb

Re: Bibbberwinter?

#50

Beitrag von viellieb » Mo 18. Okt 2010, 23:06

@Saurier61

Kannst ja diesen Flyer bei dir in der Nachbarschaft verteilen.. http://www.bund-wiki.de/images/3/33/Fal ... ausalz.pdf

Alternativen gibt es hir.. Asche, Sand, Splitt... http://www.blauer-engel.de/de/produkte_ ... php?id=135

p.s. Splitt stört Hunde oder Fahrradreifen kein Stück :rot:

lg

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“