So schon vor Jahren in Brasilien passiert: http://www.staytuned.at/sig/0025/32939.htmlManfred hat geschrieben: Dann kann es gut sein, dass ihr zukünftig euer Trinkwasser teuer und flaschenweise bei Nestlé kaufen müsst, auch in Österreich.
Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Hi, Adjua!
Da muß gar nichts verkauft werden, da reicht schon http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Bord ... lbeispieleWeiters warte ich auf ein paar harte Fakten zum Thema Wasserversorgung ... Vielleicht sind wir ja hier im Hinterwäldler, aber ich versichere Dir, weder Kitzbühel noch Wien werden ihre Wasserwerke an einen Konzern verkaufen, und schon gar nicht wegen der EU.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Und da hat auch die EU schuld?So schon vor Jahren in Brasilien passiert: http://www.staytuned.at/sig/0025/32939.html

Ja, das läuft auch unter PPP (Private Public Partnership). Ist eine fürchterliche Sache - hat aber doch nichts mit der EU zu tun.Da muß gar nichts verkauft werden, da reicht schon http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Bord ... lbeispiele
Das ist eher eine Sache, die der Liberalisierung der Märkte zuzuschrieben ist. Der sich die EU nicht entzieht, weil sie maßgeblich davon profitiert, dass ANDERE ihre Märkte "liberalisieren"... Und da ist die EU nicht zuletzt Deutschland. Die WTO (Welthandelsorganisation) ist kein demokratischer Laden, die EU schon!
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Stadtgärtner hat geschrieben:Und da hat auch die EU schuld?So schon vor Jahren in Brasilien passiert: http://www.staytuned.at/sig/0025/32939.html
haha.... witzbold. Nein, aber es Zeigt wie Konzerne ihre Macht ausspielen wenn es darum geht anderen im wahrsten Sinne "das Wasser abzugraben" um mit ihrer toten Plörre in giftigen PET Flaschen Milliarden zu verdienen.
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
@ woody: Ich gebe Dir völlig Recht! Ist aber ein anderes Thema.
Die Konzerne sind nicht die EU.
Und der EU kann man schlecht vorwerfen, dass sie diese Konzerne schützt und fördert. Es sind deutsche, französische... Konzerne!
Das sind WIR.
Die Konzerne sind nicht die EU.
Und der EU kann man schlecht vorwerfen, dass sie diese Konzerne schützt und fördert. Es sind deutsche, französische... Konzerne!
Das sind WIR.
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Wäre schön, wenn es so wäreStadtgärtner hat geschrieben: Die Konzerne sind nicht die EU.

Nestle hat seinen Sitz nicht in der EU... da müssten die ja Steuern zahlen...

Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Stadtgärtner hat geschrieben:Und da hat auch die EU schuld?So schon vor Jahren in Brasilien passiert: http://www.staytuned.at/sig/0025/32939.html

Das ist halt ein Beispiel dafür, was die weitere Privatisierung der Wasserversorgung für Folgen haben kann. Die EU-Pläne sind ganz im Sinne von Nestlé und Co., die liegen schon auf der Lauer, um in Europa ähnliches zu veranstalten wie in Brasilien. Was gibts denn daran nicht zu verstehen?
Das mag sein. Aber was für einer Logik folgst Du damit?Stadtgärtner hat geschrieben:Okay, evtl. kann ich da nicht mitreden, weil Berlin eine sehr spezielle Kommune ist. ....
Ich wehre mich gegen pauschales EU-bashing, denn ich erlebe diese EU als etwas Positives.
Wenn diverse Deiner Nachbarn von jemandem entmündigt und zur Durchführung für sie nachteiliger Handlungen gezwungen werden, die Dich persönlich nicht betreffen, würdest Du dann auch sagen: "Mir tut er ja nichts, lasst den armen Kerl doch in Ruhe"?
Tanja


Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Der EU kann man sehr wohl werfen, dass sie ihre Vertreter unbehelligt durch Lobbys beeinflussen lässt und dass letztendlich Gesetze verabschiedet werden, die diesen derart in die Hände spielt. Genau darum geht es doch!Stadtgärtner hat geschrieben:Und der EU kann man schlecht vorwerfen, dass sie diese Konzerne schützt und fördert. Es sind deutsche, französische... Konzerne!
Das sind wir eben nicht. Genau das ist der Punkt.Stadtgärtner hat geschrieben:Das sind WIR.
Tanja


Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Stadtgärtner, fürs EU Bashing braucht man nicht zwischen Richtlinie und Verordnung unterscheiden zu können. Feinheiten, wie was da genau drin steht, und was das heisst, und welche Auswirkungen das haben könnte, braucht man auch nicht zu wissen. Hauptsache, es steht EU drauf, und schon isses schlecht.Stadtgärtner hat geschrieben:
@ Manfred: Lach doch.Das Subsidiaritätsprinzip gibt es trotzdem.
Wieso das denn? Es wird über eine Richtlinie abgestimmt! Die gibt für den Fall, DASS privatisiert wird, bestimmte Dinge vor. Das zwingt aber doch niemanden zur Privatisierung. Die ist ja sowieso möglich und passiert auch schon.dann gäbe es die heute Abstimmung im EU-Parlamentsausschuß gar nicht.
.
Gut für die Populisten und Geschäftemacher und auch gut für Konzerne, von Monsanto bis Microssoft ...
Die einzigen, die bei uns auf diese Wasserprivatisierungspropaganda übrigens aufspringen, ist das BZÖ, das ist die Partei des Kärntner Landesheiligen, der aus der brennenden Ortstafel spricht .. Das sagt für mich schon alles.
Re: Briten sollen über EU-Mitgliedschaft abstimmen
Also, jetzt hast Du Dir aber endgültig ein Eigentor geschossen. Siehe Wasserversorgung und Nestlé!Adjua hat geschrieben:Gut für die Populisten und Geschäftemacher und auch gut für Konzerne, von Monsanto bis Microssoft ...
Lass doch mal solche pauschalen Behauptungen und gehe stattdessen auf die Argumente und die konkreten Beispiele anderer ein. Ansonsten ist die Diskussion völlig sinnfrei.Hauptsache, es steht EU drauf, und schon isses schlecht.
Tanja

