Abriss einer Traumburg

Meldung des Tages
Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Abriss einer Traumburg

#31

Beitrag von Sue » Fr 9. Mär 2012, 22:02

Gehen wir demonstrieren!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Abriss einer Traumburg

#32

Beitrag von Dieter » Sa 10. Mär 2012, 10:21

murmel hat geschrieben:Pfui Teufel, ihr Spiesser- statt erstmal nach den Fakten zu schaun , gleich dagegen wettern!
Und... wer findet das schade?!... KANN MAN NICHTS MACHEN- VON WEGEN ?! (oder sind hier wirklich alle an Haus und Hof gebunden?)
Also ich find`s zum heulen!!! Aber sicher sind da schon Leute vor Ort, die das nicht einfach so abtun,
die da leben und erleben! Wahrscheinlich sind Nachrichten nicht regional genug - jedenfalls erschreckend wie abgestumpft wir doch sind !
punky SCHAFFE SCHAFFE, HÄUS`LE BAU- KAPITALIST FREUT SICH DIE SAU !

Ich finde das Ding erhaltenswert. Der Statiker in dem verlinkten Video hat sich nicht soo negativ geäußert. Das Teil wäre nachgenehmigungswert. Wäre vermutlich billiger als ein Abriss. Kein Platz in Deutschland für Idealisten.
[/quote]


Mein Reden, ich finde es auch schade das hier so viele Leute abgestumpft sind, dabei hatte ich immer gedacht das Selbstversorger anderes sind. Aber leider hat sich auch unter dieser Subkultur der Fatalismus breit gemacht und das Neoliberale Denkmuster Einzug gehalten, und die Unsichtbare Hand erleidigt den Rest. Ich bin ich enttäuscht. Die Burg war klasse und ein paar Veränderungen hätte wäre sie ungefährlich gewesen. Aber so langsam solltet man doch einsehen das Eigeninitiative hier nicht belohnt wird, nur wenn man es sich leisten kann und erst mal ordentlich scheine auf den Tisch gelegt hat. Das Problem ist nach wie vor das es kein Lobby für solche Fälle gibt.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Abriss einer Traumburg

#33

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 10. Mär 2012, 10:56

warum sollten selbstversorger 'anders' sein?

nur weil man seine eigene lebensqualität auf das niveau heben möchte welches man selber gerne haben will muss man nicht zwangsläufig seine umwelt, die gesetze von dem land in dem man lebt und die sicherheit von dritten negieren.

da wo es beginnt andere menschen zu tangieren muss vorsicht und umsicht oberste priorität haben. eine portion gesunder egoismus ist schon nett, aber dieser radius ist nunmal begrenzt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Abriss einer Traumburg

#34

Beitrag von Dieter » Sa 10. Mär 2012, 11:28

kraut_ruebe hat geschrieben:warum sollten selbstversorger 'anders' sein?

nur weil man seine eigene lebensqualität auf das niveau heben möchte welches man selber gerne haben will muss man nicht zwangsläufig seine umwelt, die gesetze von dem land in dem man lebt und die sicherheit von dritten negieren.

da wo es beginnt andere menschen zu tangieren muss vorsicht und umsicht oberste priorität haben. eine portion gesunder egoismus ist schon nett, aber dieser radius ist nunmal begrenzt.
Wenn man hier im Land auf die Idee kommt eine Funktionierende Selbstversorger Gemeinschaft irgendwo aufzubauen, werden einen möglichst viele Knüppel in die Beine geworfen und steine in den Weg gelegt.
Ich denke nicht das in diesen Forum jemand ist der 100% Selbstversorgung betreibt, sich aus der Gesellschaft abgekoppelt hat.
Jeder ist hier nach wie vor mehr oder weniger von der Gesellschaft drum herum Abhäng. Viele dieser Projekte sind nicht von Dauer und werden früher oder Später aufgegeben. Ich hatte ein unabhängiges Projekt für dauer gesucht.

Nun letztendlich muss ich einräumen das es meine Eigene Unzufriedenheit ist, ich kann ja nicht verlangen das alle Menschen von jetzt auf Gleich anderes denken. Allerdings würde ich mich freuen wenn alle mal darüber nachdenken würden ob das Gedankenmuster das man da so pflegt wirklich zu einen Ergebnis führt oder nur dahin, wo man vor 60 Jahren noch noch war und Heute von vielen aufgeben wurde.

Mich stört das folgende.
Bild
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Abriss einer Traumburg

#35

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 10. Mär 2012, 11:38

möchtest du mir damit sagen ich hätte keinen verstand?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Abriss einer Traumburg

#36

Beitrag von Dieter » Sa 10. Mär 2012, 11:42

kraut_ruebe hat geschrieben:möchtest du mir damit sagen ich hätte keinen verstand?
Das weiß ich nicht, ich weiß noch nicht mal ob mein Verstand richtig ist, emotional bin ich auf jeden Fall ziemlich empfindlich. Mich stört das verhalten Massen.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Abriss einer Traumburg

#37

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 10. Mär 2012, 11:49

mit deinem nicht-wissen hast du mich jedenfalls kurzfristig erheitert.

allerdings wirst du dich nun in der masse derer wiederfinden, die möchten dass diese burg da stehen bleibt.....ist auch ne zwickmuhle, ne?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Abriss einer Traumburg

#38

Beitrag von Dieter » Sa 10. Mär 2012, 12:04

kraut_ruebe hat geschrieben:mit deinem nicht-wissen hast du mich jedenfalls kurzfristig erheitert.

allerdings wirst du dich nun in der masse derer wiederfinden, die möchten dass diese burg da stehen bleibt.....ist auch ne zwickmuhle, ne?

Sehe es mal anderes ich denke das jeder so leben sollte wie er es für richtig hält und keinen Stört, hier wird einen Menschen der aus der Reihen getanst ist, diese Möglichkeit genommen. Und das ist ein Präzedenzfall, unter bestimmten Voraussetzungen darf man noch nicht mal eine Gartenlaube bauen und da fängt es schon mit der Selbstversorgung an, man darf noch nicht mal überall wohnen wo man will selbst wenn es sich dabei um ein Zelt oder PKW handelt.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Abriss einer Traumburg

#39

Beitrag von citty » Sa 10. Mär 2012, 20:57

Hi.

warum haben die eigntlich nicht gleich die gesamte Burg abgerissen sondern nur einen kleinen Teil davon? Konnte die Antwort darauf in keinem Video oder Artikel finden.

Hallo Dieter: das Bild mit den panischen Schafen gefaellt mir sehr gut, wo findet man sowas?

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Abriss einer Traumburg

#40

Beitrag von Rati » Mo 12. Mär 2012, 09:17

kraut_ruebe hat geschrieben:....da wo es beginnt andere menschen zu tangieren muss vorsicht und umsicht oberste priorität haben. eine portion gesunder egoismus ist schon nett, aber dieser radius ist nunmal begrenzt.
richtig. Wäre die Burg nur für ihn gewesen... bitte schön, aber er wollte sie der Öffentlichkeit zugänglich machen und spätestens da ist Schluss.

Ich halte auch nicht den Bauherren für den "bösen" sondern die Behörde, die so lange zu gesehen hat, das müsste bestraft werden.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“