Vögel füttern im Winter versus Vogelschutz
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Vögel füttern
http://www.wildvogelhilfe.org/garten/vogeltraenke.html
auch eine Seite mit guten Ideen und sachlichen Informationen...
lg, zaches
auch eine Seite mit guten Ideen und sachlichen Informationen...
lg, zaches
Re: Vögel füttern

Heute hat er entdeckt, daß da Erdnüsse im Netz außen dran hängen, wenn auch 18cm tiefer - und er ist dreimal von der Kante gefallen bei dem Versuch, ins Netz zu picken....

Zwei Stunden später war das Problem gelöst: anständig an der Kante festkrallen, und mit dem Schnabel das Netz an Bord holen, dann wieder da drauf festkrallen und Abendessen

Jetzt muß ich lernen - tiefer hängen geht nicht, dann frißt der Hund die Erdnüsse samt Netz, höher geht mangels Bauhöhe nicht.....
Ideen für Rabenvogelsichere Erdnußfütterung der netteren Singvögel?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Vögel füttern
wenn ichs richtig verstanden hab, zieht er das Netz hoch, oder? Dann könnt helfen, das Netz kürzer oder auch unten anzubinden.Sabi(e)ne hat geschrieben:Jetzt muß ich lernen - tiefer hängen geht nicht, dann frißt der Hund die Erdnüsse samt Netz, höher geht mangels Bauhöhe nicht.....
Ideen für Rabenvogelsichere Erdnußfütterung der netteren Singvögel?
Roland.
Re: Vögel füttern
Hihi, Meisenknödel scheinen doch ein beliebter Hundesnack zu sein. Meine Mum hat mir auch mal erzählt sie habe sich gewundert, was Hundi denn am frühen Morgen im Garten so fröhlich und hingebungsvoll am kauen ist - es war ein runtergefallener Meisenknödel.
Ja, wir füttern auch, und ich denke inzwischen auch über ganzjährige Fütterung nach. Denn wenn mir einer was von "natürlicher Auslese" oder sonstigen Schmonsens erzählen will dem sag ich nur: es GIBT für Wildtiere keine natürlichen Bedingungen mehr - also gilt auch dieses Argument für mich nicht mehr!
Bei uns gibt's Meisenknödel, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Sesamkörner, Mohnkörner, ungeschwefelte Rosinen, hin und wieder auch Apfelstücke.
Sehr beliebt sind die Beeren an unserem großen Ilex-Baum, der jetzt schon abgeerntet ist (war nicht viel dran dieses Jahr).

Ja, wir füttern auch, und ich denke inzwischen auch über ganzjährige Fütterung nach. Denn wenn mir einer was von "natürlicher Auslese" oder sonstigen Schmonsens erzählen will dem sag ich nur: es GIBT für Wildtiere keine natürlichen Bedingungen mehr - also gilt auch dieses Argument für mich nicht mehr!
Bei uns gibt's Meisenknödel, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Sesamkörner, Mohnkörner, ungeschwefelte Rosinen, hin und wieder auch Apfelstücke.
Sehr beliebt sind die Beeren an unserem großen Ilex-Baum, der jetzt schon abgeerntet ist (war nicht viel dran dieses Jahr).
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Vögel füttern
hmm. wenn der sich an der kante festkrallen kann, würde ich da ansetzen. kante verkürzen? oder da so landeabwehrstacheldinger ranmachen, wie man das gegen tauben kennt?Sabi(e)ne hat geschrieben:Heute nachmittag hatte ich Gelegenheit, Lernprozesse bei einem Eichelhäher zu beobachten, der zwar nur mit Problemen im Futterhaus landen kann, aber trotzdem jeden Tag vorbeikommt.
Heute hat er entdeckt, daß da Erdnüsse im Netz außen dran hängen, wenn auch 18cm tiefer - und er ist dreimal von der Kante gefallen bei dem Versuch, ins Netz zu picken....![]()
Zwei Stunden später war das Problem gelöst: anständig an der Kante festkrallen, und mit dem Schnabel das Netz an Bord holen, dann wieder da drauf festkrallen und Abendessen![]()
Jetzt muß ich lernen - tiefer hängen geht nicht, dann frißt der Hund die Erdnüsse samt Netz, höher geht mangels Bauhöhe nicht.....
Ideen für Rabenvogelsichere Erdnußfütterung der netteren Singvögel?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vögel füttern
Wegen den Eichelhähern bin ich dazu übergegangen die Meisenknödel grundsätzlich ohne Netz in die Gittervorrichtung zu hängen. Sonst zupfen die den kompletten Knödel raus.Sabi(e)ne hat geschrieben::Lernprozesse bei einem Eichelhäher
[...]mit dem Schnabel das Netz an Bord holen, [...]
Im Futterhaus sitzen die sowieso ... aber da muss ich auch noch was basteln, damit die Eichhörnchen nicht immer auf der Suche nach größerem Zeug alles kleine rauswischen. Die haben eigentlich eine eigene Futterstation.

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Vögel füttern
Hm, warum soll man keine Eichelhäher füttern?
Ich finde die schön und mag die gerne.
Ich fütter Sonnenblumenkerne, eine kleinkörnige Waldvögelmischung, Rosinen, Äpfel, Meisenknödel, Erdnüsse. Wobei die kleinsten Blaumeisen sich zuerst die größten Nüsse nehmen.


Ich fütter Sonnenblumenkerne, eine kleinkörnige Waldvögelmischung, Rosinen, Äpfel, Meisenknödel, Erdnüsse. Wobei die kleinsten Blaumeisen sich zuerst die größten Nüsse nehmen.
Re: Vögel füttern
Bei mir haben meine hinteren Nachbarn im August das gesamte Baum- und Strauchwerk auf ihren Grundstücken plattgemacht - 150m lang, 10m tief, 30 Jahre alt.
Seitdem fehlt mehr als die Hälfte meiner Vögelchen....
Wo kein Habitat, da nützt auch füttern nicht mehr - wo sollen sie schlafen, wo nisten, etc.?
Seitdem fehlt mehr als die Hälfte meiner Vögelchen....



Wo kein Habitat, da nützt auch füttern nicht mehr - wo sollen sie schlafen, wo nisten, etc.?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Vögel füttern
Das ist das, was ich nicht kapiere - daß der Kahlschlag immer weiter um sich greift, vor allem: warum?!?!!. Sind die Leute wirklich so doof geworden? Ist es Dummheit? Ignoranz? Blindheit? Gedankenlosigkeit?! Ich verstehe es einfach nicht, und werde es auch nie verstehen.
Re: Vögel füttern

Die haben als erstes alles an brennbarem Holz gemacht, dann allen Kleinkrams abgefackelt, und als nächstes das ganze Grundstück nen Meter höher gelegt, inkl. einer 2,5m Kuhle, in der immer Wasser stand...., indem Bauschutt vollflächig abgekippt wurde - dafür gab's Geld vom Bauunternehmer, sparte 25km bis zur Deponie pro Fuhre.
Natur?
Wozu?



I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...