Spottdrossel hat geschrieben:...(nebenbei, wer kennt den Film "40 Wagen westwärts"?)
Mein Fahrlehrer hat mal behauptet, ich tät so fahren

. Das war, als ich mal fahrlässig flott ein paar sehr nervige Radfahrer überholt habe...
Ich habe den Winter 78/79 mitgemacht. Meine Studentenbude hatte einen Kachelofen, die Kommilitonen lagerten in meiner Bude. Die hatten nämlich Ölöfchen und das Heizöl war nicht mehr zu gebrauchen.
Und Urlaub kann ich leider auch nicht nehmen... meine Arbeit würde im wahrsten Sinne des Wortes liegen bleiben. Wir hatten schonmal wegen Schnee einen Stromausfall und dem Himmel sei's gedankt hat uns die Feuerwehr geholfen, die Leute wenigstens alle in ihre Betten zu bekommen. Wenn wie bei Kyrill die Ablösung nicht kommen kann, kannst du auch nicht einfach gehen.
Also,, ich brauche keinen langen, heftigen Winter.
Und wenn doch: es gibt auch Notstromaggregate, die Strom für die Heizung produzieren und für die Abwasserpumpe, fällt mir gerade ein. Die würde ja dann auch nicht laufen
@wolkenflug: Deine Telefonleitung fällt nur alle 3-4 Jahre aus?
Unsere bei jedem Gewitter
Gruß, Bärbel(z.Zt. mit dicken Wollsocken...)