manfred, wie würdest du das interpretieren?Manfred hat geschrieben:Ja. Wieder so ein komplexes Thema.
Die Täter haben ja bei solchen "Kleindelikten" so gut wie nichts zu befürchten.
Leider führt das dazu, dass solche früher auf dem Land mal seltenen Vorfälle inzwischen zum Massenphänomen werden.
Da von den Behörden also keinerlei Hilfe bei der Aufklärung und auch keine Abschreckung zu erwarten ist, kann man entweder damit leben oder selbst Sicherungs- und Abschreckungsmaßnahmen ergreifen.
Und da funken einem die Behörden schon wieder dazwischen und schränken das Recht auf Überwachung und Schutz des Eigentums und der eigenen Gesundheit erheblich ein. Ist ja alles ganz schlimme Selbstjustiz.
Ich bin dafür, zumindest auf den Land das Waffenrecht wieder deutlich zu liberalisieren. Wer 18 ist und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis hat, sollte eine Schrotflinte frei erwerben und auf seinem Grund und Boden auch führen dürfen. Von mir aus kann man auch noch einen verkürzten Sachkundekurs verlangen.
.
Rasendiebstahl...
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Rasendiebstahl...
Re: Rasendiebstahl...
Hast du ein Schild an der Tür hängen auf dem steht: Kommt rein und nehmt mit was ihr wollt. Ich kann es eh nicht mit ins Grab nehmen?
Und wenn der Einbrecher vor dir steht sagst du: Wart mal. Ich hab nach noch ein paar Scheine im Nachtschränkchen, die geb ich dir gerne noch mit?
Wenn du mit dem Problem nicht konfrontiert bist, ist das schön für dich. Wenn du damit konfrontiert wärst, würdest du mich verstehen.
Und nein. Ich hab keine Artillerie daheim. Mir möchte auch so kaum ein Einbrecher über den Weg laufen. Aber wenn du fast jeden Tag mit Betrug und Diebstahl zu tun hast, dann denkst du um und gönnst jedem, sich und sein Eigentum zu schützen. Hätte erst heute Nachmittag wieder einen Kundem am Telefon, dem sie 4 Schafnetze von der Weide geklaut haben und heute morgen den mit den 250 m2 Wiese.
Und wenn der Einbrecher vor dir steht sagst du: Wart mal. Ich hab nach noch ein paar Scheine im Nachtschränkchen, die geb ich dir gerne noch mit?
Wenn du mit dem Problem nicht konfrontiert bist, ist das schön für dich. Wenn du damit konfrontiert wärst, würdest du mich verstehen.
Und nein. Ich hab keine Artillerie daheim. Mir möchte auch so kaum ein Einbrecher über den Weg laufen. Aber wenn du fast jeden Tag mit Betrug und Diebstahl zu tun hast, dann denkst du um und gönnst jedem, sich und sein Eigentum zu schützen. Hätte erst heute Nachmittag wieder einen Kundem am Telefon, dem sie 4 Schafnetze von der Weide geklaut haben und heute morgen den mit den 250 m2 Wiese.
Re: Rasendiebstahl...
Hallo,
ja ja die deutsche Justiz,
Ich muss ja auch häufig Anzeige wegen der unterschiedlichesten Delikte stellen. Am Anfang hat das zuständige Polizeirevier noch geglaubt, ich komme höchstpersönlich zur Wache und stelle den Antrag. Nachdem ich aber festgestellt hatte, das die meisten Verfahren sowieso eingestellt werden, habe ich denen dann gesagt, daß wenn die bei mir höchstpersönlich vorbeikommen und ich nur noch eine Unterschrift leisten muss, dann erstatte ich Anzeige, ansonsten vergesse ich das Ganze. Seitdem kommen die immer freundlich vorbei und ich muss nur noch unterschreiben.
Die haben Ihre Fälle für die Statstik und ich habe meine Ruhe.
Und irgendwann nach vielen Wochen bekomme ich dann Bescheid, daß das Verfahren aus den verschiedensten Gründen eingestellt wurde.
Und wenn ich immer wieder mitkriege, daß es sich für Kriminelle lohnt möglichst viele Straftaten zu machen, bevor sie dann irgendwann mal vielleicht verurteilt werden - dann kann ich nur noch k...tzen.
Und die Rechenkünste der Richter und Staatsanwälte finde ich immer wieder interessant.
Angeklagter A hat einmal eine Straftat begangen wird erwischt und verurteilt zu z.B. 1 Monat (nur ein Beispiel).
Angeklagter B hat zwanzigmal die gleiche Straftat begangen und wird dann nicht etwa zu 20 x 1 Monat verurteilt, sondern es wird eine Gesamtstrafe gebildet und es kommen dann z.B. nur 5 Monate zusammen.
Wir haben jetzt auch wieder so jemanden der ständig Pakete auf Rechnung bekommt. Der hat viele Tausend Euro Schulden und zahlt grundsätzlich die Rechnungen nicht. Und wenn der eine Lieferant nicht mehr liefert, dann sucht er sich einen neuen Händler, bis auch der "ausgelaugt" ist. Und niemanden interessiert das.
Dagmar
ja ja die deutsche Justiz,


Ich muss ja auch häufig Anzeige wegen der unterschiedlichesten Delikte stellen. Am Anfang hat das zuständige Polizeirevier noch geglaubt, ich komme höchstpersönlich zur Wache und stelle den Antrag. Nachdem ich aber festgestellt hatte, das die meisten Verfahren sowieso eingestellt werden, habe ich denen dann gesagt, daß wenn die bei mir höchstpersönlich vorbeikommen und ich nur noch eine Unterschrift leisten muss, dann erstatte ich Anzeige, ansonsten vergesse ich das Ganze. Seitdem kommen die immer freundlich vorbei und ich muss nur noch unterschreiben.
Die haben Ihre Fälle für die Statstik und ich habe meine Ruhe.


Und wenn ich immer wieder mitkriege, daß es sich für Kriminelle lohnt möglichst viele Straftaten zu machen, bevor sie dann irgendwann mal vielleicht verurteilt werden - dann kann ich nur noch k...tzen.
Und die Rechenkünste der Richter und Staatsanwälte finde ich immer wieder interessant.

Angeklagter A hat einmal eine Straftat begangen wird erwischt und verurteilt zu z.B. 1 Monat (nur ein Beispiel).
Angeklagter B hat zwanzigmal die gleiche Straftat begangen und wird dann nicht etwa zu 20 x 1 Monat verurteilt, sondern es wird eine Gesamtstrafe gebildet und es kommen dann z.B. nur 5 Monate zusammen.


Wir haben jetzt auch wieder so jemanden der ständig Pakete auf Rechnung bekommt. Der hat viele Tausend Euro Schulden und zahlt grundsätzlich die Rechnungen nicht. Und wenn der eine Lieferant nicht mehr liefert, dann sucht er sich einen neuen Händler, bis auch der "ausgelaugt" ist. Und niemanden interessiert das.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Rasendiebstahl...
Naja, irgendwie haben ja Ahora & auch Manfred beiderseits recht.
Ahora insofern, dass man sich das Leben auch selber schwer machen kann, wenn man seine Ängste kultiviert.
Ich war selbst mal in einen bewaffneten Raubüberfall verwickelt, nach diesem Erlebnis hab ich mich wochenlang nimmer im Dunklen raus getraut,
im DG bei meiner Oma auf der Couch geschlafen, mich für Taschenlampen mit soundsoviel Mindest-Lumen und deren Energieverbrauch interressiert ...
Irgendwann wurde mir klar, wenn ich mich nicht endlich von diesem Erlebnis befreie/diese Ängste ablege bringe ich mich selbst um ein ganzes Stück Lebensqualität, jeden Tag aufs Neue, lebenslang.
Aber ganz so ins Blaue vertrauen/gute Welt machen fällt halt schwer, wenn man schon gegenteiliges erlebt hat bzw. das Gefühl kennengelernt hat, einen Lauf im Rücken zu spühren, das prägt. Aber man sollte den Glauben an das Gute in der Welt nicht dabei verlieren, das ist ein innerlicher Drahtseilakt.
Wenns um Besitz geht bin ich der Meinung man schläft ruhiger im Schlafsack im Wald als in einer videoüberwachten Protzbude.
Trotzdem möchte ich Manfred auch ansatzweise Recht geben, die Zeiten werden rauher und rauher - leider.
Ahora insofern, dass man sich das Leben auch selber schwer machen kann, wenn man seine Ängste kultiviert.
Ich war selbst mal in einen bewaffneten Raubüberfall verwickelt, nach diesem Erlebnis hab ich mich wochenlang nimmer im Dunklen raus getraut,
im DG bei meiner Oma auf der Couch geschlafen, mich für Taschenlampen mit soundsoviel Mindest-Lumen und deren Energieverbrauch interressiert ...
Irgendwann wurde mir klar, wenn ich mich nicht endlich von diesem Erlebnis befreie/diese Ängste ablege bringe ich mich selbst um ein ganzes Stück Lebensqualität, jeden Tag aufs Neue, lebenslang.
Aber ganz so ins Blaue vertrauen/gute Welt machen fällt halt schwer, wenn man schon gegenteiliges erlebt hat bzw. das Gefühl kennengelernt hat, einen Lauf im Rücken zu spühren, das prägt. Aber man sollte den Glauben an das Gute in der Welt nicht dabei verlieren, das ist ein innerlicher Drahtseilakt.
Wenns um Besitz geht bin ich der Meinung man schläft ruhiger im Schlafsack im Wald als in einer videoüberwachten Protzbude.
Trotzdem möchte ich Manfred auch ansatzweise Recht geben, die Zeiten werden rauher und rauher - leider.
It's not the hammer - it is the way you hit.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Rasendiebstahl...
hallo baba,
schön von dir zu lesen
ganz schön happig, was du erlebt hast.
in unserer kindheit waren wir oftmals opfer, das kann prägend fürs ganze leben sein. man kann aber auch aus dieser opferrolle rauskommen und seine macht ergreifen.
dieses machtgefühl, das sich in etwa so anfühlt: <den scheiss könnt ihr mit sonstwem machen, aber nicht mit mir>. wenn man das verinnerlicht hat, strahlt man das aus - weit aus.
hier ziehen menschen 2,50 hohe zäune um ihr grundstück, bauen mauern, überwachungskameras, security. jeder kann ihre angst riechen. und was passiert? sie werden ausgeraubt.
gedanken zur nacht
ahora
lg ahora
schön von dir zu lesen


das ist ein glaubenssatz, ich denke, dass die zeiten heute wesentlich komfortabler sind im verhältnis zu vergangenen zeiten z.b. raubzüge in kriegen, kreuzzüge usw. - auch das ist ein glaubenssatz. mit welchen glaubenssatz möchte ich leben?babayaga hat geschrieben:
Trotzdem möchte ich Manfred auch ansatzweise Recht geben, die Zeiten werden rauher und rauher - leider.
in unserer kindheit waren wir oftmals opfer, das kann prägend fürs ganze leben sein. man kann aber auch aus dieser opferrolle rauskommen und seine macht ergreifen.
dieses machtgefühl, das sich in etwa so anfühlt: <den scheiss könnt ihr mit sonstwem machen, aber nicht mit mir>. wenn man das verinnerlicht hat, strahlt man das aus - weit aus.
hier ziehen menschen 2,50 hohe zäune um ihr grundstück, bauen mauern, überwachungskameras, security. jeder kann ihre angst riechen. und was passiert? sie werden ausgeraubt.
gedanken zur nacht
ahora
lg ahora
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Rasendiebstahl...
naja. ich bin ja oft bei dir ahora, aber diesmal....
ich möchte gern mal ein paar stichpunkte dazwischen werfen:
- der einbrecher geht nicht dahin, wo er am meisten angst schnuppert, sondern wo am meisten am leichtesten zu holen ist.
- wenn ich über nacht allein tu hus bin, liegt stets mein größtes küchenmesser und mein handy neben mir. das luftgewehr ist mir zu unhandlich, und würde auch nur totale laien abschrecken. hab auch schon überlegt, unterm bett nen knüppel zu lagern, damit hätte ich größere reichweite. am liebsten wäre mir immer noch ein hund.
ihr merkt, auch ich hab mir schon viele gedanken über selbstschutzmöglichkeiten gemacht
- ich würde es nicht einsehen, so jmd freiwillig meinen besitz zu überlassen, auch wenn mir das zeug nur temporär gehört. vor allem wenn ich weiß, dass niemand wenigstens hinterher für gerechtigkeit sorgt.
- das justizsystem ist zu langsam, zu lasch und zu inkonsequent.
- wenn meine dorfbullen zu faul sind, ihren hintern hoch zu kriegen und vernünftig zu ermitteln, dann sollte ich mir das aber nicht gefallen lassen. es gibt da durchaus instrumente, mit denen man als bürger druck machen kann.

ich möchte gern mal ein paar stichpunkte dazwischen werfen:
- der einbrecher geht nicht dahin, wo er am meisten angst schnuppert, sondern wo am meisten am leichtesten zu holen ist.
- wenn ich über nacht allein tu hus bin, liegt stets mein größtes küchenmesser und mein handy neben mir. das luftgewehr ist mir zu unhandlich, und würde auch nur totale laien abschrecken. hab auch schon überlegt, unterm bett nen knüppel zu lagern, damit hätte ich größere reichweite. am liebsten wäre mir immer noch ein hund.
ihr merkt, auch ich hab mir schon viele gedanken über selbstschutzmöglichkeiten gemacht
- ich würde es nicht einsehen, so jmd freiwillig meinen besitz zu überlassen, auch wenn mir das zeug nur temporär gehört. vor allem wenn ich weiß, dass niemand wenigstens hinterher für gerechtigkeit sorgt.
- das justizsystem ist zu langsam, zu lasch und zu inkonsequent.
- wenn meine dorfbullen zu faul sind, ihren hintern hoch zu kriegen und vernünftig zu ermitteln, dann sollte ich mir das aber nicht gefallen lassen. es gibt da durchaus instrumente, mit denen man als bürger druck machen kann.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Rasendiebstahl...
Angst hab ich keine. Aber ganz realen finanziellen Verlust.
Und Abschreckung hilft. An meiner Weide hatte ich einige Zeit Probleme mit Diebstahl (Mal beim Versuch das Solarmodul zerbrochen, mal die Torgriffe sammt Tordrähten an der besetzten Weide weg und andere Kleinigkeiten) und geöffneten Toren.
Dann hat wohl wer beobachtet, wie so ein 150 kg Typ mit Axt in den Büschen übernachtet hat. Seither war Ruhe.
Dabei hätte ich das Vögelchen wirklich gerne erwischt...
Florian hat auch schon erzählt, dass es bei seinen Problemen sehr hilfreich war, ab und zu mit geschulterter Waffe über das Grundstück zu laufen.
Gelegenheit macht Diebe und Wehrhaftigkeit und Überwachung schrecken ab.
Ist für Diebe eine einfache Rechnung. Fette Beute ohne Risiko ist besser als kleine Beute mit hohem Risiko.
Und Abschreckung hilft. An meiner Weide hatte ich einige Zeit Probleme mit Diebstahl (Mal beim Versuch das Solarmodul zerbrochen, mal die Torgriffe sammt Tordrähten an der besetzten Weide weg und andere Kleinigkeiten) und geöffneten Toren.
Dann hat wohl wer beobachtet, wie so ein 150 kg Typ mit Axt in den Büschen übernachtet hat. Seither war Ruhe.
Dabei hätte ich das Vögelchen wirklich gerne erwischt...
Florian hat auch schon erzählt, dass es bei seinen Problemen sehr hilfreich war, ab und zu mit geschulterter Waffe über das Grundstück zu laufen.
Gelegenheit macht Diebe und Wehrhaftigkeit und Überwachung schrecken ab.
Ist für Diebe eine einfache Rechnung. Fette Beute ohne Risiko ist besser als kleine Beute mit hohem Risiko.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Rasendiebstahl...
na du bist auch ein mann. du brauchst zumind. keine angst zu haben, dass dir jmd die hosen runterzieht...Manfred hat geschrieben:Angst hab ich keine. Aber ganz realen finanziellen Verlust.
für diese abschreckungsmethode fehlt mir leider das nötige kampfgewicht.Manfred hat geschrieben: Und Abschreckung hilft. An meiner Weide hatte ich einige Zeit Probleme mit Diebstahl (Mal beim Versuch das Solarmodul zerbrochen, mal die Torgriffe sammt Tordrähten an der besetzten Weide weg und andere Kleinigkeiten) und geöffneten Toren.
Dann hat wohl wer beobachtet, wie so ein 150 kg Typ mit Axt in den Büschen übernachtet hat. Seither war Ruhe.

wenn ich bei mir jetzt kameras (/-attrappen) installieren würde, würde das denk ich mehr aufmerksamkeit auf sich ziehen als abschrecken. wo kameras hängen muss ja auch was zu holen sein...
ich muss sagen, in meiner verranzten studentenbude im h4-umfeld hab ich mich sicherer gefühlt. war ne eg-whg. und ich hab da auch alleine mit offenem sz-fenster gepennt im sommer....
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Rasendiebstahl...
guuuuuuuuten morgen,
@reisende
bei mir kann man nicht immer sein - lach - das wäre zu anstrengend
was glaubst du, wo ein dieb mehr vermutet? hinter einer 250 cm hohen mauer oder auf einem grundstück mit 50 cm mäuerchen? und warum bauen menschen mauern? (außer um den krach der nachbarn nicht mitzubekommen?
)
ich habe mit keinem wort gesagt, dass ihr euren besitz anderen überlassen sollt. darum geht es nicht. es geht um die innere einstellung. und die innere einstellung zeigt sich im äußeren und weit darüber hinaus. schaut euch menschen an, wie geht einer die straße entlang, aufrecht ? gerade? blick gerade aus gewandt? sicherer schritt? oder blick nach unten, unsicherer gang, geduckt etc.
früher hatte ich mir auch einiges an <frauenwaffen> zurechtgelegt, irgendwann wurde mir das zu doooof.
die meisten frauen werden innerhalb ihrer familie ermordet. von fremden eher selten.
@manfred - realer finanzieller verlust -- aber trotzdem geht es dir doch jetzt gerade in dem moment gut, oder? ich nehme an, du hast satt zu essen, eine warme stube, und ein dach über dem kopf? was hat das eine mit dem anderen zu tun, wirst du fragen? wenn man oberes verinnerlicht hat, schaut man gelassener in die zukunft.
das sind glaubenssätze, die man so glauben kann. aber sie verursachen stress - leichter lebt es sich mit anderen glaubenssätzen.
- da ich auch weiden und viehzeug hatte, und auch verluste durch diebstahl hatte, weiß ich, wovon du redest. irgendwann habe ich meine einstellung geändert. wenn ich hier leben will, bleibt mir garnichts anderes übrig. ein großteil der wunderschönen von deutschen gebauten fincas stehen zum verkauf, nachdem die frau des hauses die erste nacht alleine im haus verbracht hat. von wenigen ausnahmen abgesehen.
zur zahlungsmoral - als ich meine gärtnerei geschlossen habe, hatte ich keinen cent aussenstände - im innersten wäre ich garnicht auf die idee gekommen, dass jemand für die leistung, die ich erbringe, nicht zahlt. allerdings ist das bei einer gärtnerei auch leichter, als bei einem online-handel. die meisten kunden kannte ich. kleinere dinge werden ja bar abgerechnet. aber bei großen dingen wie beerdigungen, hochzeiten etc. werden diese gegen rechnung ausgeführt.
eigentlich ist das was ich sagen will: man kann auch anders denken, als man die vergangenen jahrzehnte gedacht hat, man kann eingetretene, vorgegebene wege verlassen, man darf selbst denken, hinterfragen, ob etwas <wirklich> so ist, bei jedem, bei allem. wir sind von geburt an konditioniert worden auf bestimmte denkweisen, ähnlich der pawlowschen hunden, nur umfangreicher und nicht so leicht zu durchblicken.
und wir streben alle ein glückliches leben an und unsere angelernte denkweise hindert uns teils daran.
so, das reicht erstmal.
ahora
@reisende


was glaubst du, wo ein dieb mehr vermutet? hinter einer 250 cm hohen mauer oder auf einem grundstück mit 50 cm mäuerchen? und warum bauen menschen mauern? (außer um den krach der nachbarn nicht mitzubekommen?

ich habe mit keinem wort gesagt, dass ihr euren besitz anderen überlassen sollt. darum geht es nicht. es geht um die innere einstellung. und die innere einstellung zeigt sich im äußeren und weit darüber hinaus. schaut euch menschen an, wie geht einer die straße entlang, aufrecht ? gerade? blick gerade aus gewandt? sicherer schritt? oder blick nach unten, unsicherer gang, geduckt etc.
früher hatte ich mir auch einiges an <frauenwaffen> zurechtgelegt, irgendwann wurde mir das zu doooof.
die meisten frauen werden innerhalb ihrer familie ermordet. von fremden eher selten.
@manfred - realer finanzieller verlust -- aber trotzdem geht es dir doch jetzt gerade in dem moment gut, oder? ich nehme an, du hast satt zu essen, eine warme stube, und ein dach über dem kopf? was hat das eine mit dem anderen zu tun, wirst du fragen? wenn man oberes verinnerlicht hat, schaut man gelassener in die zukunft.
Manfred hat geschrieben:
Gelegenheit macht Diebe und Wehrhaftigkeit und Überwachung schrecken ab.
Ist für Diebe eine einfache Rechnung. Fette Beute ohne Risiko ist besser als kleine Beute mit hohem Risiko.
das sind glaubenssätze, die man so glauben kann. aber sie verursachen stress - leichter lebt es sich mit anderen glaubenssätzen.
- da ich auch weiden und viehzeug hatte, und auch verluste durch diebstahl hatte, weiß ich, wovon du redest. irgendwann habe ich meine einstellung geändert. wenn ich hier leben will, bleibt mir garnichts anderes übrig. ein großteil der wunderschönen von deutschen gebauten fincas stehen zum verkauf, nachdem die frau des hauses die erste nacht alleine im haus verbracht hat. von wenigen ausnahmen abgesehen.
zur zahlungsmoral - als ich meine gärtnerei geschlossen habe, hatte ich keinen cent aussenstände - im innersten wäre ich garnicht auf die idee gekommen, dass jemand für die leistung, die ich erbringe, nicht zahlt. allerdings ist das bei einer gärtnerei auch leichter, als bei einem online-handel. die meisten kunden kannte ich. kleinere dinge werden ja bar abgerechnet. aber bei großen dingen wie beerdigungen, hochzeiten etc. werden diese gegen rechnung ausgeführt.
eigentlich ist das was ich sagen will: man kann auch anders denken, als man die vergangenen jahrzehnte gedacht hat, man kann eingetretene, vorgegebene wege verlassen, man darf selbst denken, hinterfragen, ob etwas <wirklich> so ist, bei jedem, bei allem. wir sind von geburt an konditioniert worden auf bestimmte denkweisen, ähnlich der pawlowschen hunden, nur umfangreicher und nicht so leicht zu durchblicken.
und wir streben alle ein glückliches leben an und unsere angelernte denkweise hindert uns teils daran.
so, das reicht erstmal.
ahora
Re: Rasendiebstahl...
Naja, ahora, mit einer Pistole im Gürtel ginge ich noch aufrechter
lg
Bunz

lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp