Sabi(e)ne hat geschrieben:Wußtet Ihr eigentlich, dass deutsche Äpfel, über Monate im Kühlhaus gelagert oft mehr Energie verbraucht haben ....
Yo, schon seit ein paar Jahren - ergo selbst Erdkeller bauen und die eigenen Äpfel einlagern....

oder die bauweise und wärmedämmung des kühlhauses verbessern, das spart auch energie, oft bis zu 90%
ich hab gerade nachgesehen meine tiefkühlgemüsemarke produziert ebenfalls in sichtweite lokal angebautes gemüse.
bis auf knoblauch, den ich ab jetzt selber anbauen werde, (kilopreis im laden 9,99 - 11,16€) und waren aus dem asialaden, tee die jähliche flasche pflaumenwein und einige gewürzmischungen, hab ich eigentlich nichts chinesisches das ich verzehre.
sollte mir jemand meine statistischen 4 brötchen unterjubeln, na soll sein, das wäre dann in etwa 25% meines jahresverbrauches.
schaue ich so meine einkäufe durch, ist fast alles was ich verbrauche aus österreich und zu 70% in fahrradldistanz.
weil ich kein tomatenmark und keinen glasspargel, kaum konserven und eingewecktes esse, bis auf die übliche litchi beim chinesen, sehe ich die asiatische gefahr jetzt essenstechnisch sehr entspannt, auch ohne erdkeller.
sogar McD behauptet sie kaufen fast alle zutaten aus österreich, auch develai hat eine produktion da.
***************************
krank auf der Seuchenstation
gute besserung

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.