WÜRG

Meldung des Tages
Knurrhuhn

Re: WÜRG

#21

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 12. Mär 2012, 11:22

Naja, sorry, ich denke da halt etwas weiter als sprichwörtlich bis zum eigenen Tellerrand ...

Es geht mir nicht nur um Senioren oder speziell meine Mutter, das waren nur Beispiele.
Im übrigen werden ja z.B. auch in Krankenhäusern oder für Kindergarten- und Schulverpflegungen Fertigprodukte verwendet. Wer sich mal mit dem Thema befasst der weiß, was bestimmte Zusätze für Auswirkungen haben können. Wer schützt denn die Kinder davor, oder auch vor ignoranten Eltern denen es schnurz ist, was auf dem Teller landet?

Ich bekomme teils arge Beschwerden, wenn ich bestimmte Stoffe zu mir nehme und muß da sehr aufpassen. Schon das vielgepriesene Jodsalz stellt für mich ein Problem dar, das ja freudestrahlend inzwischen in fast allen Backwaren und Produkten verwendet wird, weil Jod ja soooo joot ist!
Wenn ich z.B. mal ins Krankenhaus muß bin ich drauf angewiesen, was ich dort serviert bekomme, u.U. für einen längeren Zeitraum. Muß ich dann halt die negativen Auswirkungen ertragen, die sich bei mir durch bestimmte Zusätze einstellen, oder zwei Wochen lang fasten ..... was soll's ..... :sauenr_1:
Dann Urlaub im Hotel, Geschäftsreisen, Feiern im privaten Kreis, Einladungen zum Essen .... schon nicht einfach, alles zu kontrollieren!
Einfach zu sagen: "dann iß da halt nix" ist ziemlich lebensfern!

Ich rege mich wohl zu recht auf über die ungeheuerliche Tatsache, was der LM-Industrie alles ungestraft erlaubt ist, und daß jegliche Verantwortung auf den Verbraucher abgewälzt wird, der kaum noch durchblickt was sich hinter welchem Begriff verbirgt und sich auch nicht in jeder Situation davor schützen kann.
Und da kann ich einfach nicht sagen: och, mir doch schietegol, ICH muß es ja nicht kaufen. Das ist Tunnelblick par excellence!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: WÜRG

#22

Beitrag von sybille » Mo 12. Mär 2012, 18:01

Siehste so ist das, Du machst Dir viele Gedanken um die schlimme, ungesunde Ernährung und bist selbst empfindlich oder allergisch gegen alles Mögliche. Und dann gibt es noch die, die essen, was ihnen schmeckt und kerngesund sind. Täte ich mir mal Gedanken drüber machen :hhe:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Gustav

Re: WÜRG

#23

Beitrag von Gustav » Mo 12. Mär 2012, 19:48

Moin,

ich habe mal 6 Monate als "Hiwi" in einem hiesigen Seniorenheim gearbeitet. Als ein Ein-Euro-Jobber, es war eine ganz wichtige und nicht immer leichte Zeit, das Thema Sterben hat mich sehr mitgenommen, aber das soll nicht das Thema sein...

Ich erhielt dort täglich ein kostenloses Mittagessen, "seniorengerecht", also eher sparsam gewürzt.

Der dortige Küchenchef, ein Ex-Bundeswehr-Kamerad aus meiner Zeit in der Panzertruppe, der stellte mir vorsorglich immer eine Flasche Maggi neben meine Portion. :lol:

Er wollte mein Gemecker ala: "Das schmeckt ja wieder mal nach garnix!" nicht mehr hören...

Auf meine erste Frage nach der Maggi-Flasche reagierte der Seniorenkoch mit einem säuerlichen Gesichtsausdruck. so etwa... :schmoll:

Gruss Michel

Knurrhuhn

Re: WÜRG

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 12. Mär 2012, 20:22

sybille hat geschrieben:Siehste so ist das, Du machst Dir viele Gedanken um die schlimme, ungesunde Ernährung und bist selbst empfindlich oder allergisch gegen alles Mögliche. Und dann gibt es noch die, die essen, was ihnen schmeckt und kerngesund sind. Täte ich mir mal Gedanken drüber machen :hhe:
Tja, Hasi .... nur, daß es umgekehrt ist und ich mir vorher niemals darüber Gedanken gemacht habe und gegessen habe was mir schmeckte, und das nie ein Thema für mich war - und später krank wurde und drauf kam, daß viele meiner Probleme mit diesen Sachen zu tun haben .... :roll:

Tschulldigung, ich will nicht in den Circus Maximus umziehen - aber ich finde, Du sitzt auf einem ziemlich hohen :don: :aeug:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: WÜRG

#25

Beitrag von sybille » Mo 12. Mär 2012, 20:39

Wer ist denn Hasi :hmm:
Tschulldigung, ich will nicht in den Circus Maximus umziehen - aber ich finde, Du sitzt auf einem ziemlich hohen :don: :aeug:
bist aber meiner Meinung nach auf dem besten Weg dorthin :haha: Du unterstellst mir hier unsinnige Dinge, das geht gar nicht mehr!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Picassa

Re: WÜRG

#26

Beitrag von Picassa » Mo 12. Mär 2012, 20:50

Im Grunde genommen lebe ich nach dem Motto „lieber 70 Jahre lecker gegessen als 80 Jahre auf alles verzichtet“.
Aber ich mache mir auch so meine Gedanken, wo das mit der Chemie, nicht nur im Essen, noch alles hinführen soll. In meiner Familie gibt´s auch immer mehr Allergien, die früher nicht da waren, angeblich ausgelöst durch Parfum, Creme, Sonne. Oder doch eher durch schlechte Stoffe in den Lebensmitteln?
Gift von außen, Gift von innen – da hält selbst der gesündeste Körper irgendwann nicht mehr stand.

Manfred

Re: WÜRG

#27

Beitrag von Manfred » Mo 12. Mär 2012, 21:25

sybille hat geschrieben:Michel sowas habe ich hier noch nicht erlebt. Vielleicht liegt es daran, das ich sehr ländlich lebe und nur in der nahegelegenen Kleinstadt einkaufe. Hier ticken die Uhren vielleicht noch anders als in den Großstädten. Hier bekommt jeder geholfen, der um Hilfe bittet. Und wenn die Omas ihre Einkäufe an der Kasse nicht in den Rolator legen können, dann macht das ein anderer Kunde oder die Kassiererin.
Wie hier. In der Nähe gibt es sogar einen Rewe-Markt der zusammen mit dem eigemieteten Bäcker und Metzger wöchentlich einen Bus bezahlt, der Senioren in den entlegenen Frankenwaldörfern einsammelt und zum Einkauf fährt. Reich werden die von den kleinen Einkäufen nicht. Der Busunternehmer unsterstützt die Sache ebenfalls. Hat einen Sonderpreis für die Fahrten gemacht.
Die alten Herrschaften haben draus einen fröhlichen Treff gemacht, mit Gesang und Mundharmonika und Kaffekränzchen am Backshop.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: WÜRG

#28

Beitrag von sybille » Mo 12. Mär 2012, 21:53

Manfred, sowas ist eine richtig gute Idee! Selbst wenn an der Sache selbst nicht viel verdient wird, ist es doch gute Werbung für alle Beteiligten und somit auch wieder Verdienst. Und die Senioren haben eine Abwechslung vom Alltagstrott und ihren Spaß dabei. Klasse!!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: WÜRG

#29

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 12. Mär 2012, 22:14

Hallo,

wir essen ja nun schon seit vielen Jahren bio. Meine Kinder wissen sofort, ob etwas aus der Tüte ist oder verarbeitet, wenn sie es in den Mund bekommen. Meine sechsjährige Tochter weigerte sich neulich, ihr Schulessen zu essen. Sie sagte der Betreuerin, SOWAS (Fertigkartoffelpüree) dürfe sie nicht essen. :eek: So isses ja nun nicht....es ist halt da, und wenn sie wollen, haben sie was Warmes. Sie dürfen es auch jeden Tag stehen lassen. Ein Sohn ist schmerzfrei, die anderen beiden Kinder müssen sich dauernd Ermahnungen anhören. Aber man kann das auch nicht essen....

Inzwischen ist es ja so, daß man unverarbeitete bzw. lebensmitteltechnisch unveränderte Lebensmittel fast nicht bekommt. Konventionelle Sahne ist immer gleich flüssig, Biosahne trennt sich. Hab noch nie einen Hinweis auf dem Sahnebecher gesehen....Mein Liebhaber sagte neulich IIIIHHHHHH zur Biosahne, weil da war ja was Dickes obendrauf!

Vielleicht sollte man dazu übergehen, die wirklich unveränderten Lebensmittel zu kennzeichnen.

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: WÜRG

#30

Beitrag von fuxi » Mo 12. Mär 2012, 22:32

Zottelgeiss hat geschrieben:Konventionelle Sahne ist immer gleich flüssig, Biosahne trennt sich. Hab noch nie einen Hinweis auf dem Sahnebecher gesehen....
Da muss irgendwo "Carragen" bei den Zutaten oder Zusatzsstoffen stehen.

Bei dem Rewe hier in Hattingen (Rand des Ruhrgebiets) sind mir schon mehrere Sachen positiv aufgefallen (weil der Rest der SUpermärkte echt grausig ist):
Lupen an den Regalen - für das Kleingeruckte
Kochbücher und Sitzgelegenheiten in der Obst-/Gemüseabteilung - für die Ideen
Rohmilch vom örtlichen Bauern (konventionell aber unpasteurisiert), sowie eine komplette Reihe von Milchprodukten dieses Bauern (Vla, Pudding) - alles direkt aus der Gegend
nette, hilfsbereite Mitarbeiter

... und unglaublich gutes Lamm! Obwohl das keine offizielle Bio-Haltung ist, ist das das beste Lamm, das ich jemals in einem Supermarkt gekauft habe.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“