luitpold hat geschrieben:...ich werde nie verstehen wie du zu so einen weltbild kommst.
Das wundert mich wenig, denn Dir fehlt Lebenserfahrung.
luitpold hat geschrieben:...ich finde es öde so einen unsinn dauernd lesen zu müssen.
Anscheinend nicht öde genug, um jedes Mal ein Kommentar zu hinterlassen.
luitpold hat geschrieben:...jeder zivilschutzfachmann wird deine lösungsansätze in die tonne klopfen.
Merkwürdig, meine spezielle Zivilschutzausbildung, inklusive Führungsausbildung für Einsätze im In- und Ausland macht mich nicht zum Fachmann?
Vielleicht kenne ich die Grenzen dieser staatlichen und privaten Einrichtungen einfach nur gut genug, um eine Einschätzung abzugeben.
luitpold hat geschrieben:...zur falschen zeit im fremden revier gewildert kann schnell zur oberflächigen humifizierung nach einer spontanen bleivergiftung führen.
Vorausgesetzt, daß Du genug Munition und ein automatisches Gewehr, sowie lange Zeit ohne Schlaf leben kannst. Außerdem brauchst Du eine Entsorgungsmöglichkeit für den Haufen Leichen vor deiner Haustür - mit Verlaub, deine Idee von der Verteidigung eines Gemüsegartens ist absurd. Ich möchte mal wissen, wie Du dich mit Opa's Schrotgewehr gegen marodierende Banden wehren willst, die sich unweigerlich bilden werden. Hast Du überhaupt eine Ahnung, wie viele illegale Waffen im Umlauf sind? Du kannst davon ausgehen, daß die Gegenseite waffen- und zahlenmäßig überlegen sein wird. Ein einziger Brandsatz an deinem Passivhaus genügt, um Dich auszuräuchern und zu erledigen.
Der einzige Schutz in solchen Zeiten ist eine gut funktionierende Nachbarschaft und gerechtes Teilen der Nahrungsmittel. Wer sich von der Hand in den Mund zu ernähren weiß, der hat es gut, denn es versichert eine Grundversorgung.
@Landfrau: Ich fühle das Alter bereits körperlich an mir nagen. Ich kenne meine Grenzen, ich habe sie oft genug überschritten. Ich sehne mir daher solche Situationen nicht (!) herbei. Doch alles, was ich mit meinen Sinnen erfassen kann und was ich weiß, läuft darauf hinaus. Ich halte es wie die Rheinländer: Et iss, wie et iss. Et kütt, wie et kütt. Am Ende wird alles joot.
Bernhard