Bibbberwinter?

Meldung des Tages
Manfred

Re: Bibbberwinter?

#121

Beitrag von Manfred » Fr 7. Jan 2011, 14:08

Bei uns hat es gestern früh auch noch geschneit. Dann ging die Temperatur schnell hoch und es taut. Aktuell 5,5 °C.
Dafür laufen jetzt die ersten Gullis und Bäche über. :)
Wenn es ein paar Tage so bleibt, bin ich wenigstens meine Schneelastsorgen los.
Dann kann der nächste Winterschub kommen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#122

Beitrag von si001 » Fr 7. Jan 2011, 14:39

Bei uns ist inzwischen der ganze Schnee weg. Im Moment regnet es bei +10°C.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Bibbberwinter?

#123

Beitrag von Caren » Fr 7. Jan 2011, 14:53

Hier ist erst ein Teil der Schneemassen getaut. Ich wohne hier direkt an der Werra, der Wasserstand ist momentan nur leicht erhöht, hoffe, das bleibt so!

Caren

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#124

Beitrag von fuxi » Fr 7. Jan 2011, 15:34

Die Ruhr ist schon auf >>Hochwassernievau<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

kubistru

Re: Bibbberwinter?

#125

Beitrag von kubistru » Fr 7. Jan 2011, 19:40

Hallo Zusammen,

hab grade mal geschaut.
5° C Draussen - Regen, Schnee taut,
23° C Drinnen - Trocken,
Vorräte bis Mai,
Holz ca. 60 rm,
Also was solls?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bibbberwinter?

#126

Beitrag von Thomas/V. » Fr 7. Jan 2011, 19:52

auf mehr als 2° quält es sich heute hier nicht, dafür regnet es jetzt seit nachmittags
zum Glück gibts keinen Bach oder Fluß hier bei mir, außer der im Keller
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Bibbberwinter?

#127

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 8. Jan 2011, 14:14

Der Schnee ist weg :eek:
wie war das doch gleich mit der Dezimierung der Mäuse durch einen harten Winter :bang: :motz:

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Bibbberwinter?

#128

Beitrag von roland » Sa 8. Jan 2011, 22:32

frodo hat geschrieben:Der Schnee ist weg :eek:
wie war das doch gleich mit der Dezimierung der Mäuse durch einen harten Winter :bang: :motz:
Schnee isoliert bestens :mrgreen:

Roland

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Bibbberwinter?

#129

Beitrag von Winnie07 » So 9. Jan 2011, 00:04

@frodo: Oje, solch einen Anblick kenne ich leider zur Genüge...
lg
Winnie07

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Bibbberwinter?

#130

Beitrag von greymaulkin » So 9. Jan 2011, 06:44

Im Moment müssten die kleinen Biester seeehr gut tauchen können... :haha:
Das Grundwasser steht ca spatentief unter der Grasnarbe. Tendenz steigend.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“