Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#111

Beitrag von Reisende » Sa 14. Feb 2015, 23:14

du gehst auf diese seite:
https://www.dhl.de/de/paket/hilfe-kunde ... mular.html
wählst im oberen feld zustellung und beförderung und im unteren paket-produkte und -services und klickst anschließend darunter auf rufen sie uns an. dann geht ein popup auf, wo dir die telefonnummer angezeigt wird.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#112

Beitrag von Reisende » Sa 14. Feb 2015, 23:19

PS:
https://www.dhl.de/de/paket/pakete-empf ... chort.html
da mal punkt 5. und 6. lesen....
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#113

Beitrag von 65375 » Sa 14. Feb 2015, 23:26

Super! Vielen Dank!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#114

Beitrag von Thomas/V. » So 15. Feb 2015, 10:34

Bei DHL funktioniert es ja gut, die Zusteller machen es ja auch so, wie es beschrieben wurde.
Mein Ärger richtete sich gegen einen anderen "Dienstleister".
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

ginalotta
Beiträge: 15
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 21:26
Familienstand: Single

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#115

Beitrag von ginalotta » Di 17. Feb 2015, 19:21

ÄH, ja, also:
Ich bin Postzusteller bei dem gelben Verein und muss für mich und meine Kollegen mal das Wort ergreifen!
1. Eine Ablagegenehmigung wird nur in Anspruch genommen, wenn der Kunde nicht zuhause ist. Auf einer Mitteilung im Briefkasten steht dann ausgedruckt: "Die Sendung wurde an ihrem Wunschort hinterlegt" Wo sich dieser befindet wissen im besten Fall nur der Zusteller und du!
2.Ablagen aufgrund von mündlichen Absprachen, sollten nicht stattfinden - da hat mich z. B. ein Kunde in Regress genommen und sein Paket bezahlen lassen hat (350€ !!!), obwohl er mir tags vorher versichert hat: "Das kannste morgen da hin legen, bin nicht da" eine gute Bekannte weiß aber, dass er es erhalten hat und sich darüber beömmelt, dass ich es nun zahlen muss!
3. Unser Arbeitgeber ist einerseits bestimmt nicht der Schlechteste, aber aufgrund von Aktionärsinteressen ( für die muss schließlich die Kohle da sein) wird bei uns der Druck bezüglich der Zeit ebenso wie der Qualität immer krasser! Da die "alten" Postboten in Rente gehen oder "aussterben" und es fast unmöglich ist neue, GUTE Leute zu finden, gibt es leider immer mehr Debile (wie das hier sooo schön gesagt wurde), aber im Ernst : das sind nur einige wenige!!
4. Bevor ich bei der Post anfing, hätte ich niemals geahnt, was man hierbei alles leisten muss, bei Wind und Wetter, an den meisten Samstagen und sich dann auch noch mit Kunden herumschlagen müssen, die offensichtlich nur auf einen Fehler unsererseits warten, damit sie einen anscheißen können...
WIR SIND AUCH NUR MENSCHEN !!!! Und dürfen ergo auch mal Fehler machen!!!
Wenn es überhaupt gar nicht klappt : bitte immer erst den Zusteller ansprechen und dann erst bei der hotline anrufen, wenn gar nichts fruchtet!
Also ich könnte noch Stunden weiter schreiben und verstehe so manchen Ärger eurerseits wirklich total, aber bitte auch immer nach dem Motto: Wie es in den Wald reinruft,....
Danke für´s Zuhören -(lesen)
und wenn ihr mal sonstige Fragen habt, bei denen die hotline nicht weiterhilft : ICH helfe gerne !!!
In diesem Sinne :lol:
Genieße dein Leben, es ist das Beste, das du kriegen wirst.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#116

Beitrag von sybille » Di 17. Feb 2015, 20:09

Ginalotta, das ist ein sehr guter Beitrag, der wohl Einige hier zum Nachdenken bringt.
da hat mich z. B. ein Kunde in Regress genommen und sein Paket bezahlen lassen hat (350€ !!!), obwohl er mir tags vorher versichert hat: "Das kannste morgen da hin legen, bin nicht da" eine gute Bekannte weiß aber, dass er es erhalten hat und sich darüber beömmelt, dass ich es nun zahlen muss!
Das ist ja sowas von gemein - mir fehlen die Worte!
WIR SIND AUCH NUR MENSCHEN !!!! Und dürfen ergo auch mal Fehler machen!!!
Ja, das verstehe ich. Aber wenn mir nochmal eine Aushilfe einen Zettel in den Briefkasten steckt, worauf steht das ich nicht erreichbar war und ich mein Paket in 15 km (einfache Strecke) abholen muss, werde ich mich wieder beschweren. Im Scanner ist angegeben das ich einen Ablageplatz habe. Wenn der Ablageplatz mit dem meines Vermieters vertauscht wird lasse ich das gelten. Manche Menschen verwechseln eben Rechts mit Links :lol:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#117

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 17. Feb 2015, 22:09

Zu den Zeiten der Deutschen Post wurden die Renten noch bar ausgezahlt - und ich kann euch versichern, daß es kein schönes Gefühl war, mit ziemlich viel Bargeld in der Tasche rumzulaufen, und alle wußten, wann das da drin war...
Und die Rentner gaben meist trotz kleiner Rente immer Trinkgeld...

Ebenso gab es früher noch Wertsendungen, von und an Juweliergeschäften - und Pforzheim war die Gold- und Juwelenstadt - da gab es auch ne Menge Überfälle auf Zusteller und den Postwaggon der Bahn.
Und damals wurden auch noch lebende Tiere verschickt - von Küken über Hunde und Papageien zu Reptilien....
Ich glaub, jeder Zusteller kann ein ganzes Buch schreiben :engel:

Und ja, mir wurde insgesamt 3x nackig die Tür geöffnet* - zweimal ein Mann, und einmal eine duschnasse Frau, die dachte, ihr Mann habe den Schlüssel vergessen.... :rot:
*Für 5 Jahre Zustellung war das noch wenig.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#118

Beitrag von Oli » Mi 18. Feb 2015, 11:55

ginalotta hat geschrieben:ÄH, ja, also:
Ich bin Postzusteller bei dem gelben Verein und muss für mich und meine Kollegen mal das Wort ergreifen!
1. Eine Ablagegenehmigung wird nur in Anspruch genommen, wenn der Kunde nicht zuhause ist. Auf einer Mitteilung im Briefkasten steht dann ausgedruckt: "Die Sendung wurde an ihrem Wunschort hinterlegt" Wo sich dieser befindet wissen im besten Fall nur der Zusteller und du!
So einen Zettel habe ich noch nie bekommen, brauch ich aber an sich auch nicht. Wenn eine Sendung ordnungsgemäss hinterlegt wurde, stolpere ich sowieso beim nächsten Gang aus dem Nebeneingang darüber.

Wichtiger finde ich: hier werden jetzt ALLE Pakete und Sendungen, die nicht in den Briefkasten passen am Wunschort hinterlegt. (Ausser die nette Dame mit dem Undercut kommt). Ist 'ne mündliche Absprache weil um die Mittagszeit das Kind schläft, klopft da einer an die Tür ist der Tag gelaufen, komplett. :mrgreen:

Also gibt immer so'ne und solche - ich gehöre zu denen, die es OK finden, wenn gar nicht erst versucht wird mich zu erreichen. Sieht in ein paar Jahren sicher wieder anders aus, solange halte ich eben nur dann Klönschnack mit dem Postbüdel, wenn ich ihn draussen bei der Gartenarbeit treffe.


Die Regelung, dass verschwundene Pakete vom Postbüdel ersetzt werden müssen, hat er mir mal erklärt.
Da hatte ein Kollege von DHL-Express eine >500€-Sendung aus Amiland auf die Auffahrt gelegt. Gut sichtbar und mitnehmbar von der Strasse und nachdem ich nach ein paar Tagen nach hause kam, auch völlig durchnässt.
Da empfahl mir der Postbüdel, die als nicht angekommen zu melden und ersetzen zu lassen, ja.
Hab's allerdings gelassen ... aber das ist eine Persönlichkeitsgeschichte.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#119

Beitrag von kaliz » Mi 18. Feb 2015, 12:05

Nachdem hier ja schon recht viel Negatives geschrieben wurde, muss ich jetzt echt mal meinen Postboten loben. Der ist immer freundlich und sehr bemüht. Wenn er mich mal nicht antrifft, schaut er, ob er das Paket einem Nachbarn geben kann und hinterlässt mir dann einen Zettel im Briefkasten, wo ich mein Paket finde. Er klopft und läutet so das man es auch hört (das scheint sehr schwer zu sein, schaffen echt nicht alle Leute). Da habe ich auch schon ganz anderes erlebt.
Außerdem ist die Post hier sehr sehr schnell. Briefe und Pakete kommen meist am nächsten Werktag an, lediglich Post aus oder nach Deutschland braucht länger, aber das liegt offenbar an der Deutschen Post und nicht an der Österreichischen, denn aus dem Rest der Welt kommen die Sachen immer super schnell.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#120

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Feb 2015, 14:49

Scheint wohl doch zur Regel zu werden...
Heut hat wieder einer das Päckchen in die Scheune gelegt, ohne einen Zettel zu hinterlassen... :grr:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“