Da geht es auch hauptsächlich um die laufenden Kosten für die Altfälle, wie bei der landwirtschaftlichen Renten- und Krankenkasse.stoeri hat geschrieben:naja jetzt habts ja hornlose Rinder was soll da noch passieren.
Nur noch wenige aktive Bauern, dafür viele alte, die nichts mehr einzahlen aber Leistungen beziehen.
Im Prinzip das, was auch bei den normalen Rentenkassen auf uns zu kommt. Nur schon jetzt und in einem Verhältnis Alt zu Jung, dass die normalen Rentenkassen hoffentlich nie erreichen werden.
Und in der Landwirtschaft wird es nicht besser. Das Durchschnittsalter der noch aktiven Landwirte liegt bei 53 Jahren.