Naja incentauri hat geschrieben:Ich denke mal das viele der betroffenen in drei wochen wieder auf der couch liegen und gzsz, wer wird superstar oder millionär gucken.
3 Wochen ist vielleicht das Wasser weg(?), denn die Pegel sinken schmerzlich sehr langsam.
Unter den Betroffenen gibt es wie immer solche und solche. Auch sind die Betroffenen unterschiedlich stark betroffen. Es macht einen Unterschied, ob du absäufst, oder ob dir nur vorsorglich Strom und Wasser abgestellt wurden. Es ist eine absolute Ausnahmesituation, denn so hoch stand das Wasser noch nie - das sollte man auch im Auge behalten.
Bekannte von mir dürfen ihr Haus abreißen! Und das in einem Gebiet, wo die Saale normalerweise Platz hat zum Breitlaufen. Die hatten Pumpen, Lebensmittel usw. Nur kannst du nicht alles nicht mitnehmen, wenn du absäufst und evakuiert wirst. Die sitzen bestimmt nicht in 3 Wochen auf der Couch.
Andere Bekannte wohnen im 9. Stock eines Hausen, was (noch) trockenen Fußes erreichbar ist. Denen dreht man Strom und Wasser wieder an und gut ist. Die können das lockerer sehen.
Natürlich hast du recht, wenn du schreibst, dass sich jeder mal überlegen sollte wie er lebt (Abwasser, Müll, usw.). Die Begradigung der Flüsse vor Jahrzehten haben die Betroffenen nicht zu verantworten, das war doch wohl eine der größten Umweltsünden, die die Betroffenen jetzt nach Generationen -im wahrsten Sinne des Wortes- ausbaden müssen.
Na klar kann/sollte jeder Vorsorge treffen! Ich halte aber ein Pauschalisieren (wie die Betroffenen, die Politiker, die...) nach wie vor für falsch!