Chef hatte übers WE im Betrieb alles mit Folie und Sandsàcken dicht gemacht, aber seit gestern fällt's, und er hat schon wieder abgebaut.
Hier im Rheingau ist es relativ entspannt, auch dadurch, daß in Ingelheim die Polder geflutet wurden. Evakuierungen gab's wohl keine, nur der morgendliche Berufsverkehr ist natürlich Chaos. Schleichwege gibt's nicht mehr, da nahezu jede Gemeinde eine monatelange Dauerbaustelle auf der Hauptstraße hat, so daß die schonmal als Umleitung wegfallen.
Auch Betroffene machen übrigens Fotos. Im Betrieb haben wir die im Probierzimmer hängen. 1988 stand das Wasser in der Straße. Hier gibt's in fast jedem Haushalt solche Fotos von Hochwasser und dem letzten Eis auf dem Rhein.
Selbst wohnen wir grade so weit, daß das Wasser nicht bis hier kommt, aber der Garten wohl altes Schwemmland ist. Haben meine Urgroßschwiegereltern (heißt das so?!) gut gekauft, das Häuschen!
Mein Wunschgarten, den ich gerne pachten wollte und grade dran war rauszukriegen, wem er gehört, steht geschätzt brusthoch unter Wasser! Das überleg ich mir nochmal!