Hochwasser. Bei euch alles ok ?

Meldung des Tages
Claire

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#11

Beitrag von Claire » Di 4. Jun 2013, 09:43

In Grimma habe ich eine Tante mit Bastel- und Wollgeschäft:

http://kreativhaus-ziegler.de/

2002 stand das Wasser bis über die Böden der 1. Etage.
...ich weiß nicht, ob ich sowas zum zweiten, bzw dritten Mal wieder aufbauen würde. :fisch44:
In solchen Gebieten gibt es doch auch keine Hochwasserversicherung mehr, oder?

Mamida
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#12

Beitrag von Mamida » Di 4. Jun 2013, 21:02

Wir wurden aufgefordert, die Häuser zu verlassen. Es gibt keinen Strom und kein Wasser mehr. Die Elbe steigt und ich bin in den Garten gezogen. Wir haben 12 Grad und keine Heizung im Garten, aber ich bin nicht die Einzige, die das als Notunterkunft benutzt. Die Gartennachbarn kamen zeitgleich. Besser als in einer Massenunterkunft. Und morgen soll es ja wärmer werden. Wie üblich gibt es die Gaffer und Fotofreaks, aber die betrifft es ja nicht. Elbehochwasser ist ja eine Sensation. Und wie immer gibt es die vielen fleißigen Helfer mit Schaufeln, um Sandsäcke zu füllen, die helfenden Nachbarn, Feuerwehrleute,THW und und und .... Vielen Dank an alle Helfer. :daumen:

AnamPrema

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#13

Beitrag von AnamPrema » Di 4. Jun 2013, 21:32

Rhein heute bei Grimlinghausen Neuss.jpg
Wir haben noch relatives Glück hier in der Gegend
um Düsseldorf.
Wasserstand vorgestern 6m, heute 7m,
erwartet werden bis 7,60m.

Ab 7,10m darf der Rhein nur noch in der Mitte befahren werden,
wegen der Bugwellen, die z.T. echt hoch sind, also wohl ab morgen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#14

Beitrag von 65375 » Mi 5. Jun 2013, 03:07

Chef hatte übers WE im Betrieb alles mit Folie und Sandsàcken dicht gemacht, aber seit gestern fällt's, und er hat schon wieder abgebaut.
Hier im Rheingau ist es relativ entspannt, auch dadurch, daß in Ingelheim die Polder geflutet wurden. Evakuierungen gab's wohl keine, nur der morgendliche Berufsverkehr ist natürlich Chaos. Schleichwege gibt's nicht mehr, da nahezu jede Gemeinde eine monatelange Dauerbaustelle auf der Hauptstraße hat, so daß die schonmal als Umleitung wegfallen. :bang:

Auch Betroffene machen übrigens Fotos. Im Betrieb haben wir die im Probierzimmer hängen. 1988 stand das Wasser in der Straße. Hier gibt's in fast jedem Haushalt solche Fotos von Hochwasser und dem letzten Eis auf dem Rhein.

Selbst wohnen wir grade so weit, daß das Wasser nicht bis hier kommt, aber der Garten wohl altes Schwemmland ist. Haben meine Urgroßschwiegereltern (heißt das so?!) gut gekauft, das Häuschen!

Mein Wunschgarten, den ich gerne pachten wollte und grade dran war rauszukriegen, wem er gehört, steht geschätzt brusthoch unter Wasser! Das überleg ich mir nochmal!

Mirko
Beiträge: 76
Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:22

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#15

Beitrag von Mirko » Mi 5. Jun 2013, 08:46

In Mělník ist der Scheitel wohl durch: http://hydro.chmi.cz/hpps/popup_hpps_pr ... seq=307081
Aber bis das in Dresden ist, dauert es noch.

PS: mal was schönes zu Mělník, Elbe und Moldau
http://www.youtube.com/watch?v=UxOcveoYNFs

MfG :wicki:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#16

Beitrag von si001 » Mi 5. Jun 2013, 14:04

Während sich bei uns hier im Südwesten die Lage weiter entspannt, spitzt sie sich in meinem Heimatort zu. Alarmstufe 4 wurde heute Morgen ausgerufen. Der Saalepegel soll auf Rekordniveau seit 400 ! Jahren steigen. Mal sehen.

Hochwasser im Frühjahr ist dort normal und ein normales Hochwasser richtet dort keinen Schaden an, weil das Wasser breit auf die Wiesen laufen kann. Das war schon immer Flutungsgebiet. Aber 2002 stand das Wasser bei meinen Eltern direkt vor der Gartentür - in diesem Jahr gehen die Erdbeeren wohl baden.

Einen Schaden direkt fürchte ich dort nicht, nur Kanaliation und Strom werden wohl wieder nicht gehen. (So ist´s halt.)
Die positive Meldung ist: Meine Eltern haben das Haus im Oktober verkauft und sind weggezogen. Die neuen Besitzer sind aber aus dem Ort und kennen die Situation.

Trotzdem gucke ich gespannt auf die Lage. Irgendwie ist man doch verbunden.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Mirko
Beiträge: 76
Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:22

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#17

Beitrag von Mirko » Mi 5. Jun 2013, 23:25

Ústí scheint am Peak zu sein. Děčín steigt noch leicht. Noch 4 Stunden bis Dresden? Hoffentlich fällt es dann auch bald...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#18

Beitrag von citty » Do 6. Jun 2013, 05:38

Hallo,

unsere ehemalige Gegend stand auch halb unter Wasser (Heidelberg) Nachrichten ueber das Hochwasser in Dtl. kommen sogar hier im can. Fernsehen, das will was heissen, ganz schrecklich :ohoh: . Alles Gute in die Hochwassergebiete

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#19

Beitrag von si001 » Do 6. Jun 2013, 15:05

Das
si001 hat geschrieben:Aber 2002 stand das Wasser bei meinen Eltern direkt vor der Gartentür - in diesem Jahr gehen die Erdbeeren wohl baden.
Ja, nun baden sie! Garage steht im Wasser. Das Wohnhaus wird es aber sicherlich nicht erwischen - das steht noch etwas höher.
Die Saale hat mit 9,50 m (normal sind 4,30 m) den höchsten je gemessenen Pegel. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, weil der hohe Wasserstand der Elbe so kurz vor der Mündung ein Abfließen verhindert. Die Deiche sind durchgeweicht, halten aber (hoffentlich!!)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#20

Beitrag von zaches » Fr 7. Jun 2013, 06:09

UNsere zukünftigen Helfer aus taiwan und Singapur haben auch schon gemailt und angefragt, ob bei uns alles okay ist!?
Ja ist es, die Niers hat sogar Niedrigstand.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“