Moin
Es gibt da ein verträumtes Bauerndorf in der Prärie von SH. Da gibts eine recht neue Siedlung mit Zugewanderten, warum auch immer. Kollege hatte dort einen Auftrag ich sollte helfen.Die Dorfstrasse war Halteverbot, die Stichstrasse, Sackgasse zum Kunden knappe 2m breit und Hanglage und enge Kehren. Vor jedem Haus ein Carport, sonst nicht die geringste Chance auch nur eine Schubkarre loszuwerden.
Ich rede jetzt nicht von Berlin und auch nicht von München oder Hamburgs Innenstadt, nein, es war auf dem DORF.
Was tun? Nachause fahren und mit Heli oder Lastenzeppelin wiederkommen?
Wir haben das Auto kurz hingefahren, Werkzeuge ausgeladen und dann schwarz auf dem Schulparkplatz geparkt, das ging zunächst auch gut.
Am nächsten Tag Zettel vom Sekretariat dran. Der Bauher begriff allmählich das seine Handwerker ein Problem haben und fragte bei einem andern Nachbarn der eines der alten Grundstücke hatte und ja dort durften wir parken.
In der Pause sehe ich UPS kommen, mal schaun
Ups hält im Halteverbot und der Junge schleppt die Pakete zufuss zu jeder Türe.
Tage später stand oben an der Strasse eine Galerie von Mülltonnen.
Da ich baurechtlich etwas interssiert bin fragte ich den Bauherrn mal was denn wäre wenn einer der Anwohner vielleicht mal einen Arzt, den Pflegedienst oder auch mal die Feuerwehr kommen muss?
Antwort: Ja der Platz ist eng, die Grundstücke waren auch sehr teuer (ich dachte grad dran wie gut man am Kudamm in Berlin parken konnte)...
Ich fragte auch ob die denn einen Genehmigung hätten und welches Bauamt zuständig war
Mal erklärt:
Jeder Flohmarktveranstalter hat einen Rettungsweg vorzuhalten, die Fusswege haben oft 4m Breite, die Fahhradwege 2m, und eine Anbindungsstrasse zu BEWOHNTEN Grundstücken 2m OHNE Wendemöglichkeit??
Ich habe auch gefragt wie die Häuser denn damals überhaupt bebaut werden KONNTEN, Bauherr meint da wurde ja eins nach dem andern ge-bebaut, so voll wie jetzt wars ja nicht.
Wenn mich einer fragen würde wie ich diese Objekte dort bewerten würde?
Ich denke an so ziemlich NULL, weil nicht zu WOHNZWECKEN brauchbar.
Welcher Ingenieur, welcher Architekt, welcher Bauamtsbeamte, welcher Bürgermeister, welcher Feuerwehrführer hat das abgenickt???
Was hat die Leute nur geritten dort ein so teures Objekt an die Backe zu holen, ich meines sowas sehe ich doch wenn ich was kaufe??
Gruss Willy