Rasendiebstahl...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Rasendiebstahl...
Ich wundere mich auch immer noch.
War der Rasen vielleicht noch gar nicht angewachsen, dass man ihn noch so aufnehmen konnte?
Die haben hier RIESENmaschinen, um das Zeug "aufzurollen" mir ist völlig unklar, wie man das unbemerkt machen kann und dann noch wegen 250 m2....
War der Rasen vielleicht noch gar nicht angewachsen, dass man ihn noch so aufnehmen konnte?
Die haben hier RIESENmaschinen, um das Zeug "aufzurollen" mir ist völlig unklar, wie man das unbemerkt machen kann und dann noch wegen 250 m2....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Rasendiebstahl...
@Rati:
Der Mann hatte keinen Waffenschein sondern einen Jagdschein. Lies dich erst mal ein, was ein Waffenschein überhaupt ist. Den bekommen in D nur sehr wenige Personen. z.B. Claudia Roth.
Und ja. Mit Salz geladen, weil er im Fall, dass der schießen hätte müssen, dem Täter nur einen Schock verpassen und ihn nicht lebensgefährlich oder gar tödlich verletzen wollte. Salz hat eine viel geringe Dichte als Blei und bringt deshalb entsprechend wenig Energie ins Ziel.
War früher üblich, Schrotpatronen für solche Zwecke mit Salz zu laden, eben um den Täter vor übermäßigen Verletzungen zu schützen.
Kriminelle haben in D kein Problem an Waffen zu kommen. Das haben nur unbescholtene Bürger, die dafür einen erheblichen Aufwand treiben müssen. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Einbrecher eine Schußwaffe trägt und du mit deiner Stichwaffe alt aussiehst, falls du es wagst ihn zu stellen. Und stellst du ihn nicht, kommt er mit hoher Wahrscheinlichkeit ungestraft davon.
Außerdem hätten die meisten Leute auch aus 20 m Entfernung lieber eine Ladung Salz im Hintern als eine geworfene Axt im Kreuz.
Wie viele vermeintliche Einbrecher wurden denn früher in D erschossen?
Und wie viele werden es heute trotz Legalwaffenbesitz?
Schusswaffentote gibt es doch fast nur durch Kriminelle, bei Familienstreitigkeiten oder in Form von Selbsttötungen. Dass ein echter oder vermeintlicher Einbrecher von den Bewohnern erschossen wird, ist unwahrscheinlicher als ein 6er mit Zusatzzahl im Lotto. Wer in eine Mündung guckt, gibt in aller Regel klein bei. Und wer nicht, muss halt die Folgen tragen.
Der Mann hatte keinen Waffenschein sondern einen Jagdschein. Lies dich erst mal ein, was ein Waffenschein überhaupt ist. Den bekommen in D nur sehr wenige Personen. z.B. Claudia Roth.
Und ja. Mit Salz geladen, weil er im Fall, dass der schießen hätte müssen, dem Täter nur einen Schock verpassen und ihn nicht lebensgefährlich oder gar tödlich verletzen wollte. Salz hat eine viel geringe Dichte als Blei und bringt deshalb entsprechend wenig Energie ins Ziel.
War früher üblich, Schrotpatronen für solche Zwecke mit Salz zu laden, eben um den Täter vor übermäßigen Verletzungen zu schützen.
Kriminelle haben in D kein Problem an Waffen zu kommen. Das haben nur unbescholtene Bürger, die dafür einen erheblichen Aufwand treiben müssen. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Einbrecher eine Schußwaffe trägt und du mit deiner Stichwaffe alt aussiehst, falls du es wagst ihn zu stellen. Und stellst du ihn nicht, kommt er mit hoher Wahrscheinlichkeit ungestraft davon.
Außerdem hätten die meisten Leute auch aus 20 m Entfernung lieber eine Ladung Salz im Hintern als eine geworfene Axt im Kreuz.
Wie viele vermeintliche Einbrecher wurden denn früher in D erschossen?
Und wie viele werden es heute trotz Legalwaffenbesitz?
Schusswaffentote gibt es doch fast nur durch Kriminelle, bei Familienstreitigkeiten oder in Form von Selbsttötungen. Dass ein echter oder vermeintlicher Einbrecher von den Bewohnern erschossen wird, ist unwahrscheinlicher als ein 6er mit Zusatzzahl im Lotto. Wer in eine Mündung guckt, gibt in aller Regel klein bei. Und wer nicht, muss halt die Folgen tragen.
Re: Rasendiebstahl...
@Olaf: Die gibt es auch in klein für den Gartenbau. Google mal nach Rasenschälmaschine oder Sodenschneider.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Rasendiebstahl...
oh, hatt ich noch nie drüber nachgedacht, mit so einem Ding wird es erklärlich.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Rasendiebstahl...
stimmt, das hätte ich natürlich unterscheiden sollen. (ernsthaft jetzt!)Manfred hat geschrieben:@Rati:
Der Mann hatte keinen Waffenschein sondern einen Jagdschein. Lies dich erst mal ein, was ein Waffenschein überhaupt ist...
ja manfred, das verstehe ich ja schon alles, und sicherlich (oder hoffendlich)wurde ihm das bei Gericht auch noch mildern angerechnet, aber Jäger haben nun mal keine Lizens zur Verbrecherjagt.Manfred hat geschrieben:...Und ja. Mit Salz geladen, weil er im Fall, dass der schießen hätte müssen, dem Täter nur einen Schock verpassen und ihn nicht lebensgefährlich oder gar tödlich verletzen wollte....
und deshalb sind Kriminelle, Kriminelle und unbescholdene Bürger, unbescholdene Bürger.Manfred hat geschrieben:...Kriminelle haben in D kein Problem an Waffen zu kommen. Das haben nur unbescholtene Bürger, die dafür einen erheblichen Aufwand treiben müssen.....
Erstere brechen Gesetze, zweitere sollten das nicht tuen.
Jeder unbescholdenen Bürger kann sich auf die gleiche Weise wie der Kriminelle eine Waffe problemlos beschaffen. Nur ist er dann halt auch nur noch ein Krimineller.

ich kann mir nicht vorstellen das es da um Diebesbandenwachposten mit gezückter Waffe geht. Auch die müssen ihre Knarre erst mal rauskramen und da du der jenige bist der sich auf dem Geländ auskennt und sich anschleicht sollte es kein Problem sein noch vor der gezückten Waffe die Klinge an die geeignete Kehle zu halten.Manfred hat geschrieben:...Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Einbrecher eine Schußwaffe trägt und du mit deiner Stichwaffe alt aussiehst,..

sagen wir es mal so, die beste Waffe (und die mit der ich mich ausrüsten würde) ist ein Telephon und ein Fotoapparat. Denn wer sagt den das du die Leute stellen mußt? Das einzige was du brauchst ist eine ausreichende Beweisführung und zügig herbei gerufene Ordnungshüter. Und wenn du so wie so auf der Lauer liegst sollte das dann ja wohl kein Problem sein.Manfred hat geschrieben:...falls du es wagst ihn zu stellen. Und stellst du ihn nicht, kommt er mit hoher Wahrscheinlichkeit ungestraft davon....
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Rasendiebstahl...
rati nicht erst seit photoshop gelten photos nicht wirklich als beweise 

Re: Rasendiebstahl...
auch nicht wenn ich die Kamera postwendend den sofort herbeigerufenen Uniformträgern gebe und die Bilder so etwas wie Leute beim klauen und eventuell noch ein schönes Bild vom Kennzeichen der wegfahrenden Fluchtfahrzeuges beinhalten?DerElch hat geschrieben:rati nicht erst seit photoshop gelten photos nicht wirklich als beweise
Ich glaube schon das solche von der Bullerei selber aus der Kamera geholten Bilder über jegliche Anzweiflung erhaben sind.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Rasendiebstahl...
Lies mal den Artikel:Rati hat geschrieben:sagen wir es mal so, die beste Waffe (und die mit der ich mich ausrüsten würde) ist ein Telephon und ein Fotoapparat. Denn wer sagt den das du die Leute stellen mußt? Das einzige was du brauchst ist eine ausreichende Beweisführung und zügig herbei gerufene Ordnungshüter. Und wenn du so wie so auf der Lauer liegst sollte das dann ja wohl kein Problem sein.
"Mit dem Besitzer verabredete er eine Überwachung per automatischer Kamera. Dabei "erwischte" er die Diebe auf frischer Tat. Im Mai 2012 erwartete der 40-Jährige einen neuen Beutezug und schaltete die Polizei ein.
Doch die ließ ihn nach seiner Einschätzung im Stich: "Die Beamten sagten, dass sie dafür nicht zuständig seien." Am besten sei es, die Täter auf frischer Tat dingfest zu machen."
Er hat also getan, was ihm die Polizei geraten hat. Nur halt mit seiner Waffe. Ohne hätte er vermutlich keinerlei Chance gehabt, mehrere Personen dingfest zu machen. Dann erwischt du evtl. einen, so du den fest halten und ein paar Schläge vertragen kannst. Und der Rest der Bande ist wieder fein raus.
Was meinen Glauben in die deutsche Justiz angeht, bin ich eh völlig kurriert, seit ich öfter mit Betrugsversuchen zu tun habe.
In einem Fall ging es um eine Weidezaungerät für mehrere hundert Euro. Ich habe den Betrüger, den Hehler ("Gebrauchwarenhändler" aus einem Nachbarort des Berügers mit ebay-Verkauf) und den Käufer geliefert. Wurde eingestellt. Mangels öffentlichem Interesse. Wenn ich das Gerät wieder haben wolle, könne ich gerne privat klagen. Aber da man angeblich nackten Männern nicht in die Tasche fassen kann, würde das nur dazu führen, dass ich auch noch auf den Anfwaltskosten sitzen bleibe.
Eine Bekannte von mir, ebenfalls Internethändlerin im Wollbereich, hat zu Beginn alle sie betreffenden Betrugsfälle angezeigt.
Dann war sie mal persönlich bei der Staatsanwaltschaft. Der zuständige Sachbearbeiter hat ihr dann die Aktenschränke voll mit einschlägigen Verfahren gezeigt. Alle fein säuberlich abgeheftet und eingestellt. Seither lässt sie es bleiben.
Bei Bonitätsprüfungen sehe ich manchmal ganze Latten von Inkassovefahren gegen einzelne Personen. Dann ist sofort klar: Derjenige betreibt das erwerbsmäßig. Ist der Staatsanwaltschaft egal, solange sie nicht von einem gutbezahlten Anwalt in Schwung gebracht wird.
Ich gebe im Jahr mehrere tausend Euro nur dafür aus, meinen Handel gegen Betrüger zu schützen. Und das ist bei allen Händlern so. Die Ladenhändler haben die Ladendiebe und die Internethändler die Onlinebetrüger. Und in beiden Fällen müssen die anderen Kunden die Kosten für die Schutzmaßnahmen wie für die finanziellen Ausfälle mit tragen. Das sind bundesbeit sicher hunderte Millionen, wenn nicht einige Millarden im Jahr.
An einen Justizapparat, der sowas zulässt und sich gleichzeitig mit angeblich hohen Aufklärungsraten rühmt und wie in Rosenheim auch mal unbescholtene Bürger verprügelt, kann man sehr leicht den Glauben verlieren.
Und wenn ich sehe, wie sich hier im Umkreis seit meiner Kindheit hier auf dem Land die Diebstähle und Einbrüche entwickelt haben, dann bleibt für mich eben nur ein Schluss: Man muss den Bürgern wenigstens wieder die Mittel in die Hand geben, sich selber besser zu schützen.
Und wir brauchen einen erheblichen Wandel in der Justiz. Kleinkriminalität muss wieder verfolgt werden und in einer Art und Weise bestraft, die die Täter abschreckt. Mit ein paar Sozialstunden die evtl. in schweren Fällen 2 Jahre nach der Tat verhängt werden, ist das offensichtlich nicht zu erreichen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Rasendiebstahl...
hallo manfred,
na, essen angst gerade deine seele auf?
wenn du weiter deinen fokus auf diebstahl, waffen etc. lenkst, wirst du auch nichts anderes erfahren. vielleicht solltest du in ein bewachtes ghetto ziehen. wovor hast du eigentlich angst? um dein leben, um dein vieh, um deinen besitz? du wirst sowieso alles verlieren, am ende bleibt nichts. mach dich mal locker.
und auch hier sollte man die wirkung der medien nicht unterschätzen.
lg ahora
na, essen angst gerade deine seele auf?
wenn du weiter deinen fokus auf diebstahl, waffen etc. lenkst, wirst du auch nichts anderes erfahren. vielleicht solltest du in ein bewachtes ghetto ziehen. wovor hast du eigentlich angst? um dein leben, um dein vieh, um deinen besitz? du wirst sowieso alles verlieren, am ende bleibt nichts. mach dich mal locker.
und auch hier sollte man die wirkung der medien nicht unterschätzen.
lg ahora