Manfred hat geschrieben:137 Cs hat gerade mal 30 Jahre Halbwertszeit. Das Zeug könnte man mit überschaubarem Aufwand separieren und endlagern.
Klar ... in 100 (hundert) Jahren ist die Aktivität auf 1/10 gesunken.
In dreihundert Jahren auf ein Promille ... Wenns da mal eine Panne gibt, kann man so nach 2, 3 Jahrhunderten wieder bei. Vielleicht auch erst nach 1000 Jahren, wenns etwas mehr war. Kein Problem.
Selbst wenn man es könnte, täte man es nicht (das sichere Separieren und Endlagern), denn die menschliche Natur neigt nun mal dazu, alles was einigermassen funktioniert, ein wenig pfuscheliger und billiger und schlampiger zu machen, und wenns dann immer noch funktioniert, noch ein bisschen pfuscheliger und billiger und schlampiger, und so weiter. Wenns knallt oder leckt viel Beton drüber, ein paar tausend Gastarbeiter verheizen, nur die harmlosen Messdaten publizieren, den Betroffenen keine nennenswerte Entschädigung auszahlen, die Gegend wird Sperrgebiet, der Direktor geht bei vollem Gehalt in den Vorruhestand, und weiter im Text.
Einen anderen zwingenden Nebeneffekt der funktionierenden Kernenergie hat Robert Jungk in seinem Buch "Der Atomstaat" beschrieben. Auch das kann man nicht wollen.
Zu Cs-137 lies mal
hier
oder
Liste_der_nuklearen_Unfälle
Die Kernkraftwerke funktionieren in der Alltagspraxis offenbar einfach nicht, bei den Endlagern bzw. den Versuchen des Endlagerns fängt es auch schon an.
Auch wenn es sogar funktionieren würde: Wer hier hätte Lust, Endlager aus der Römer- oder Karolinger- oder Bronzezeit zu überwachen, oder solche aus dem dreissigjährigen Krieg, oder ... Nur weil die damals zu bequem waren, nachhaltig Strom zu produzieren? Und das alles ist erst zweitausend Jahre her. Die Halbwertszeit von vielen gefährlichen Stoffen (Plutonium) beträgt aber ein Vielfaches davon.
Kerntechnische Anlagen sind eine Anleihe auf die Zukunft und eine Anmassung gegenüber den noch nicht Geborenen.
Würde man gleich Masstäbe anlegen wie bei gewöhnlichen Chemikalien, wäre Kernkraft schon lange nicht mehr zugelassen.
Hört endlich auf mit dem Scheiss!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.