Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

Meldung des Tages
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#11

Beitrag von marion » Do 17. Mai 2012, 15:03

Nicki hat geschrieben:
Und haben noch dazu das Problem, das man uns ganz leicht Steuerhinterziehung vorwerfen könnte, denn lt. Gesetz kann man nicht mit weniger Geld als dem Hartz4satz leben. So wurde mir das wörtlich gersagt, als ich vor 2 Jahren Mietzuschuß beantragt habe. Das ich durchaus mit meinem Geld rund komme, interessiert nicht.
Ich schnall ab.... :bang:
Räubermutter hat geschrieben:Kreativität, Unabhängigkeit, Mut, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung - solche Eigenschaften werden in Deutschland wirklcih zunichte gemacht... :motz:
Ja, leider....

Zu den Ausnahmen:
Die neue Pflicht zur Vorsorge soll nur die Selbständigen treffen, die jünger als 30 Jahre alt sind.
Gerade die unter 30jährigen, die willig und mutig genug sind zu gründen und sich auf eigene Beine zu stellen, sollten gefördert und nicht gemolken werden. Und gerade in der Phase der Neugründungen ist diese zusätzliche Belastung ein KO-Kriterium.
Nicht unbedingt. Bei einer vernünftigen Planung würde das mit eingerechnet und ggf. die Kredite angepasst.
Für den Personenkreis der Über 30- bis 50-jährigen sind Übergangsregelungen geplant. Wer aus dieser Gruppe eine ausreichende private Vorsorge, Immobilienvermögen oder sonstiges Vermögen nachweisen kann, wird von der obligatorischen Rentenvorsorge ausgenommen.
Etwas lax ausgedrückt, aber für mich klingt das so: Wer vermögend ist, braucht in diesem Land nichts zu zahlen. Sehr solidarisch.... :roll:
Sorry, teilweise einseitig gedacht. Immobilien z.B. werden meist auf Kredit gekauft, dann über Jahrzehnte abbezahlt und wenns gut läuft, hat man irgendwann ein Einkommen daraus.Vermögen baut sich seltenst von alleine auf, irgendwann hat irgendwer dafür hart gearbeitet,seinen Kopf dafür hingehalten und eventuell einfach auch nur Glück gehabt. Einen Keil zwischen die Unternehmer zu treiben bringt gar nichts. Du unterteilst in zwei Gruppen: die Bösen die es irgendwie "geschafft" haben sich ein "Vermögen" aufzubauen und die Armen, die rumkrebsen und gerade eben über die Runden kommen.

Eine weitere Ausnahme soll für Selbständige greifen, die weniger als 400 Euro im Monat verdienen.
Ja, wird ja auch schwierig so jemanden 300Euro für die Krankenversicherung und 300Euro für die Rentenversicherung abzunehmen.... :hmm:
Ich gehe mal davon aus, dass die 400,-€ so gemeint sind, dass das die Summe ist die am letzten Platz deines Einkommenssteuerbescheides steht, also das was wirklich übrig bleibt, dein zu versteuerndes Einkommen. Abgesehen davon, dass ein Kleinstunternehmer oft die Härtefallreglung der Krankenkassen in Anspruch nehmen kann und "nur" 150,-€ Krankenkasse bezahlen muß. Ebenfalls abgesehen davon, dass ich mir vorstellen kann, das wenn man nur 400,-€ Netto hat, die allermeisten ergänzendes H4 bekommen. Somit müßte dann auch der Rentenbeitrag vom Tisch sein.


Gestern abend stiegen die Zahlen der Mitzeichner bei der Petition recht schnell. Momentan (okay ist Feiertag, Vatertag...) stagniert es etwas. Die Frist zur Mitzeichnung läuft bis zum 22. Mai. Bitte gebt das weiter!

@Manfred: Finde ich gut, dass du auch anderweitig aktiv geworden bist. :daumen: Bin generell kein Freund davon, nur zu meckern und dabei die Händein den Schoß zu legen. Aber mehr als die Petition mitzuzeichnen und die Info weiterzugeben ist mir auch noch nicht eingefallen.... :rot:

Blöde Frage, aber was hast du dem Herren denn geschrieben und was erhoffst / erreichst du damit? Müssen Politiker auf so etwas reagieren? Wenn ja, wäre es sehr interessant, wenn du nch Erhalt einer Antwort mal berichtest. Danke dir!
Es ist nicht alles schwarz und weiß...
Auch wenn ich selber zwiespältig bin - einerseits kann ich es verstehen, von wegen Solidargemeinschaft und so. Andererseits bin ich ein großer Fan von Selbstverantwortung und ginge ich in die Politik...ich glaub, ich würd einiges ändern...
Sehr schwieriges Thema.

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#12

Beitrag von Theo » Do 17. Mai 2012, 18:31

Nicki hat geschrieben:Gerade die unter 30jährigen, die willig und mutig genug sind zu gründen und sich auf eigene Beine zu stellen,
...wandern aus, wenn sie vernünftig sind. Dass sich hier etwas zum Besseren wendet, halte ich jedenfalls für ausgeschlossen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#13

Beitrag von ahora » Do 17. Mai 2012, 21:42

wohin theo?

in spanien zahlt jeder selbständige 275,-- euro pauschbetrag. das ist der mindestbetrag und die gegenleistung an krankenkasse und rente ist sehr gering. man kann sich freiwillig höher versichern. und das geld verdient sich hier in der regel noch schwerer.

lg ahora

der elch oh schreck

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#14

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 18. Mai 2012, 03:36

ahora hat geschrieben:wohin theo?

in spanien zahlt jeder selbständige 275,-- euro pauschbetrag. das ist der mindestbetrag und die gegenleistung an krankenkasse und rente ist sehr gering. man kann sich freiwillig höher versichern. und das geld verdient sich hier in der regel noch schwerer.

lg ahora
moin.
in spanien zahlt jeder selbständige "autonomo" !
und die ist nun mal von ortschaft zu ortschaft unterschiedlich !
hier in dem ort wo ich lebe unter 30 jährige 178.20 über 30 254,21.- euro
"sonderform arbeitnehmer die zahlen kv glaube 4,5 % müßte ich aber prüfen und buchhaltung pennt grad. hier ja aber nicht thematisiert"
hat aber nix mit krankenversicherung zu tun weil, die ist staatlich als grundversorgung, im übrigen auch mit den kürzungen um paar milliarden die nun beschloßen wurden immer noch gut.
jeder der in spanien ist wird behandelt, kostenlos.
laut who steht spanien im bereich gesundheit über deutschland.

ok. im grundtarif ist einmal im jahr bleaching und einen zahn ziehen enthalten.
ABER ! hier geh ich zum zahnarzt irgend was rumbohren dann plombe "kein amalgam" die sache kostet dann etwa 80 euro ... krone etwa 800 euro ... und was kostet die versicherung :haha:
dafür ist eine aufstockung auf "privatpatient" um rund 60 euro zu haben "frau 40 jahre". (da ist dann klinik eher wie hotel, 2 bett zimmer da der lebensgefährte ja mit geht selbst so mal gemacht)
die autonomo bezahlt man für die mindestrente, unfallversicherung (ähnlich berufsgenossenschaft), berufsunfähigkeit , krankengeld , usw ... im vergleich zu deutschland ein bisher top leistungsverhältnis,
da es eine PAUSCHALE ist egal was man verdient.
ebenso an jedem 2. ort ein sog. centro medico und ich hab in 12 jahren ab und an selbiges beanspruchen müßen.
tag oder nacht !
vieles was im internet auf deutsch zu finden ist ... ist dummenfang und hat mit der realität und der wirklichkeit in "spanien" nichts zu tun.
sondern dient dem verkauf von versicherungen da auch allianz dkv usw hie privat kliniken unterhalten.

nichts gegen dich ahora ... nur ich habe seit 12 jahren ne firma in spanien mit mitarbeitern und entlassen gegenarbeitern ;-)

ich sags mal einfach die autonomo ist gedanklich ausgelegt auf etwa 25% von 1000 euro brutto. wer nun vergleicht mit abgaben in deutschland stellt fest he es passt doch.
daher ist es, so man geld verdienen will und kann, ein auswanderungsland.
natürlich sollte man wie überall so man noch geld verdienen muß, können wissen wollen fleiß mitbringen ... was ganz wichtig ist , etwas bieten was nicht der algerier auch kann.
poolpfleger haussitter gartenpfleger hat spanien bis zum abwinken unter deutschen. (100 mal erlebt welche träume hier platzten)

steuerlich nimmt es sich derzeit nichts mehr zu deutschland. in etwa gleich seit februar 2012. davor wars auch besser.

im übrigen wer was für die krankenversicherung in spanien auch im urlaub mal tun möchte ... kauft nen los der once... die finanziert die krankenversicherung mit.

schade daß sich deutsche gerüchte und glauben zu spanien immer noch hält, weiter verbreitet wird und alle glauben daran!
ok erinnert mich an die etwa 75 jährige frau vor der kasse im mercado , die zur kassiererin sagte sie dumme kuh nun bin ich seit 15 jahren in spanien und sie können immer noch kein deutsch!

und spanien ist etwas größer als manche deutsche denken, und spanien hat kulturen und stämme auch mentalitäten ...
ich leb unter valencianos die sprechen sogar ne andere sprache. mit sprache meine ich nicht dialekt ...
deusch blau spanisch azul valenciano blau , gute nacht , buenas noche , bona nit , usw ... ;-)
zum thema als solches ...
wer 40 jahre oder mehr ohne staat ausgekommen ist sollte doch das selbe anrecht auf staatliche fürsorge haben wie ein h4 empfänger der 40 jahre kassiert hat.
hier soll wieder etwas geschaffen werden was stimmvieh willig macht!
daher sollte man kämpfen !
wer 40 jahre gearbeitet hat , auch am existenzminimum hat über mwst genug bezahlt dazu steuer auf kraftstoff (öl) und sicher mal ne ne flasche sekt getrunken (sektsteuer)
ich würde meine rente nie in die hände von beamten oder staat geben.
daher bin ich aus der sache vor über 20 jahren ausgestigen und mit den worten von dem blümchen norbert .... ja meine rente ist sicher. von mir keinen cent.
und nach 20 jahren arbeit und massig steuern schau ich meine frau an und frag ... rente ab morgen oder hast noch lust was zu tun.
grad machts ihr noch spass aber ich denke mit 45 hör ich auf.

grüße zur nacht

elch

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#15

Beitrag von Theo » Fr 18. Mai 2012, 10:45

der elch oh schreck hat geschrieben:laut who steht spanien im bereich gesundheit über deutschland.
Das kannst Du vergessen. Der medizinische Standard in Südeuropa ist mit dem deutschen nicht vergleichbar.
ahora hat geschrieben:wohin theo?

in spanien zahlt jeder selbständige 275,-- euro pauschbetrag.
Ich habe natürlich nicht an Länder gedacht, die noch sozialistischer sind ;)
Es hieß doch: "...die willig und mutig genug sind zu gründen und sich auf eigene Beine zu stellen, "
Gruß
Theo

Live Free or Die

der elch oh schreck

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#16

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 18. Mai 2012, 16:14

moin theo
gebe ich dir recht , ist nicht vergleichbar , teuer und durchschnitt mit gut und preiswert kann man nicht wirklich vergleichen.
die grünen treiben die nächste abgebensau durchs dorf
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... emsen.html

nen

elch

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#17

Beitrag von Theo » Fr 18. Mai 2012, 18:08

der elch oh schreck hat geschrieben:die grünen treiben die nächste abgebensau durchs dorf
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... emsen.html
Mir Wurst, ich zahle ja nicht mehr viel ein :lol:
Einfach den Umsatz herunterfahren, schon fühlt man sich besser...
Gruß
Theo

Live Free or Die

der elch oh schreck

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#18

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 18. Mai 2012, 23:58

hallo, hier mal die ganze renten geschichte ,
http://www.focus.de/finanzen/altersvors ... 40915.html

komisch, als ein zwerg mit langer nase erzählte : "die rente ist sicher" bin ich aus dem laden ausgetreten.

grüße nen
elch

der elch oh schreck

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#19

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 19. Mai 2012, 02:03

Theo hat geschrieben:
der elch oh schreck hat geschrieben:laut who steht spanien im bereich gesundheit über deutschland.
Das kannst Du vergessen. Der medizinische Standard in Südeuropa ist mit dem deutschen nicht vergleichbar.

lieber theo, ich warte auf fakten warum du der meinung bist.
etwas über ein system zu sagen wo nicht mal die masse an deutschen die seit jahren hier lebt was weiß.
komisch südeuropa ne niere bekomm ich in der türkei etwas langsamer als in israel. indien ist nicht europa aber super bei herz lunge ...
wir reden über spanien und "standart" sorry spanien schlachtet unfallopfer sauber aus und hebt damit den standart.
ich leb gern hier wenns morgen gegen nen pfeiler geht und kemand meine hornhaut vom auge braucht ok ... ne niere ok lunge nun ja würd ich nicht empfehlen ...
aber ich lebe hier kenne die regeln. bin damit absolut einverstanden ein ersatzteillager bei meinem tot zu sein.
deutsche labern nur.

nen elch

Benutzer 72 gelöscht

Re: Pflichtbeiträge / Rentenversicherung / Selbstständige

#20

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 19. Mai 2012, 19:22

hallo!

Ich finde ja den Zusammenhang zwischen Gesundheitszustand und medizinischen Standards nicht unbedingt soooo - öh, wie soll ich sagen...
Gibt es da überhaupt einen Zusammenhang?
Und wenn ja, wie sieht der aus? :aeh:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“