Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

Meldung des Tages
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#11

Beitrag von luitpold » Do 19. Apr 2012, 12:10

3. termin gegen gebot. !
aber beim 3. termin sitzt nen kollege von banker eins da der bietet 1.00 EURO zuschlag erteilt.
nun hat die bank von sich selbst ne immo zu 1 euro gekauft.
ist das verifizierbar??? oder doch nur ein nettes gerücht?

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#12

Beitrag von emil17 » Do 19. Apr 2012, 15:33

Theoretisch kann der ursprüngliche Besitzer jederzeit parallel zur Versteigerung einen anderen Käufer suchen bzw. die Hypo umfinanzieren.
Er kann auch gegen Verstoss gegen die Versteigerungsbedingungen (ungenügend publiziert, falsche Fristen usw.) klagen, aber das hat keine aufschiebende Wirkung und wer findet bei fast sicherer Zahlungsunfähigkeit noch nen Anwalt, der sich mit den bestens dotierten Rechtsabteilungen der Banken herumschlägt. Wird der ursprüngliche Schuldner doch zu lästig, macht man irgend eine Gegenklage oder Einsprache wegen Formfehlern und bis das zu einem Entscheid vor Gericht kommt, ist die Versteigerung und was folgt längst vorbei. Dann hat der Erwerber der Liegenschaft keine Rückgabepflicht, da als gutgläubiger Erwerber im Grundbuch eingetragen, und der Kläger hat nebst Pfändungen über die von der Versteigerung nicht gedeckte Restschuld bestenfalls ne bestrittene Forderung gegenüber der Bank.

Es gibt auch andere Varianten: dass die Bank faule Hypos (Beleihung höher als kurzfristig erzielbarer Verkaufserlös) einer anderen Bank verkauft (was sie nach Belieben darf, Klausel im Kleingedruckten auch Deines Hypo-Vertrages). Zu einem deutlichen Rabatt natürlich. (10 Immos mit Hypoforderungen von total 18 Millionen für nur 7.5 Millionen ...)

Die ursprüngliche Bank schreibt die verlorene Differenz auf die Hypothekarschuld ab und hat damit keine faulen Eier mehr im Keller, die neue Bank (gerne eine Tochter der alten, da kriegt man doch bessere Informationen vorab) verwertet sofort (was sie darf, weil Deckung der Hypothekarschuld nicht mehr gegeben ist, Klausel im Kleingedruckten des Vertrages). Die alte Bank kann so auf seriös machen (wir sind kulant und jagen unsere treuen Kunden doch nicht aus ihren Eigenheimen!).
Für die Tochtergesellschaft rechnet es sich ja schon, wenn sie mehr rausholt als was sie für die ungesicherte Hypothek der anderen Bank bezahlt hat. Der Hypothekarschuldner haftet natürlich mit allem was er hat für die ursprünglich Schuld, wenn er blöd ist, hängt auch der Ehepartner mit drin. Ganz üble Typen drängen dem Schuldner zuerst auch noch eine Bürgschaft auf ("Wenn ihre Eltern mit ihrem Haus bürgen, könnten wir die Verwertung aussetzen").
Die Bank könnte als weitere Tochterfirma auch noch eine Immovermittlung oder einen Immofonds betreiben und die Immos dann als Sicherheiten anbieten oder als Fondssicherheit weiterverkaufen. Das, was eigentlich dem ursprünglichen Hypothekarschuldner zukäme, scheint so als Gewinn des Banken/Immo/Fonds-Filzes auf, Abschreiber gehen von der Bilanz ab und sind deshalb steuerbegünstigt.
So macht man das.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#13

Beitrag von kraftort » Do 19. Apr 2012, 18:35

Oje, das tut mir leid, dass ich offensichtlich einer Ente erlegen bin.
Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenns so etwas wirklich gäbe.
Aber naja. Einen kurzen Moment habe ich mich aber daran erfreut... Ist ja auch was wert.
Lg und noch einen schönen sonnigen Abend!
kraftort

der elch oh schreck

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#14

Beitrag von der elch oh schreck » Do 19. Apr 2012, 18:44

@luitpold
http://www.notariado.org/liferay/web/no ... -de-prensa
hier wollen notare solche dinge in zukunft verhindern.

gruß nen
elch

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#15

Beitrag von luitpold » Fr 20. Apr 2012, 09:17

y dank euch beiden.

ich frage nur, weil ich mich vor einigen jahren mit einer bank wegen einer projektfinanzierung dann 2jahre gematcht habe.

das projekt wurde so zwar ruiniert, aber die bank hat keine tendenzen w.o. gezeigt.
also ein bisschen gedroht ham sie schon, aber im lauf der zwei jahre hatte ich als verlust nur meine eingesetzte arbeitszeit.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

der elch oh schreck

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#16

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 21. Apr 2012, 03:04

@ luitpold

nun "vor einigen jahren" macht auch "einiges" aus ...
hier in spanien brauchst nur an ne theke gehen und fragen warum sich einer grad besäuft ... oft die selbe geschichte
glaube allein in madrid 200 räumungen pro tag derzeit.
und die selbe geschichte obs nen engländer ist nen deutscher oder spanier bei den niederländern gehts grad auch schon los.
die schweizer sind noch gut im futter...

die bank die hier die 150% kredite rausgehauen hat ! an jeden mit 3 lohnbescheinigungen! nennt sich "cam" wurde auch um nen euro versteigert also die ganze bank.
da verlieren grad ne menge leute ihr geld zu zumindest 40-60% einfach mal googeln "cam betrug" ich hatte paar leute gewarnt bis auf eine haben alle drauf gehört.
die mag mich nun nicht mehr , ich hätte ja früher und deutlicher was sagen können :aeug:

wobei in deutschland hab ich noch so nen fall wo ebenso zwangsversteigert wurde obwohl wir eigentlich dachten hätten da die kuh vom eis.
nen kumpel von mir hatte für seinen schwager gebürgt :dreh: hütte weg ... nun kommt schwager ob man nicht aufs haus der mutter von ihm und seiner schwester ne hypo eintragen könnte :haha:

muß mal meinen kumpel fragen ob sein schwager nen politiker ist :kaffee:

also die sitten werden rauher und versteigert wird schneller.

zu ungarn , war ja im thread ... nun ja fremdwährungskredite aufschulden ist eine sache, die risiken nicht abzusichern was geht, ne andere.
orban erhöht nun saftig die steuern ungarn ist vom kapitalmarkt abgeschnitten und steht vor der staatspleite ... somit bezahlen den schachzug bei den krediten die ehrlichen leute die eben nicht spekuliert haben.
ich finds nicht gut ! aber geschmackssache.


gruß zur nacht

nen elch

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#17

Beitrag von luitpold » Sa 21. Apr 2012, 21:21

der elch oh schreck hat geschrieben:@ luitpold

nun "vor einigen jahren" macht auch "einiges" aus ...

also die sitten werden rauher und versteigert wird schneller.
ja da hast du sicher 100pro recht.
der elch oh schreck hat geschrieben:zu ungarn , war ja im thread ... nun ja fremdwährungskredite aufschulden ist eine sache, die risiken nicht abzusichern was geht, ne andere.
orban erhöht nun saftig die steuern ungarn ist vom kapitalmarkt abgeschnitten und steht vor der staatspleite ... somit bezahlen den schachzug bei den krediten die ehrlichen leute die eben nicht spekuliert haben.
ich finds nicht gut ! aber geschmackssache.
die entschuldung der hasardeure ist sicher keine astreine aktion.
ist die frage ob die mehrheit der wähler das spitz kriegt und orban in die wüste schickt.
wird überhaupt spannend ob SIE ungarn in die staatspleite schlittern lassen, ich meine so richtig mit allen trara.
war ja in der vergangenheit nicht so ungewöhnlich, auch österreich/(ungarn) war angeblich schon 5x pleite.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

der elch oh schreck

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#18

Beitrag von der elch oh schreck » Di 24. Apr 2012, 05:31

moin, hm ob es die mehrheit begreift was in den kommenden 2 jahren passiert ... ich glaubs nicht.
was kommt ist nen schuldenschnitt oder staatspleiten. alle denken nun den ärmeren wird was genommen ... und wie immer liegt die mehrheit falsch.
was wirklich passiert ist eine umverteilung von oben nach unten!
wer heute irgendwas kauft zahlt etwa 40% zins anteil am produkt.
ok machen wir doch nen schuldenschnitt ... dann fallen die 40% weg.
ich kenne leute die sagen ich lass mein geld für mich arbeiten mit nem cash vermögen von 150-200k
ich lach da immer denn sie sind netto zinszahler.
erst ab etwa 400-500 k gibts ne 0 nummer.
also gezahlter zins = bezahlter zins.
begreift kaum jemand weil alle nur aufs nominal schauen.
was aber viele freuen dürfte was kommt und ne zwangsläufigkeit ist die verteilung von oben nach unten.
vermögen werden entwertet zinsen damit hinfällig, somit verliert der sparer.
ok netto steuerempfänger werden entlassen also 50% der deutschen
aber ! es wird nen aufschung geben für leute die selbst und ständig im leben stehen
und seit 5 jahren sag ich zu meinen bekannten , heb dein geld vom sparbuch ab ... kauf klopapier ewig lagerbar und ne gute geld anlage ...
sparbuch seit 5 jahren max. 2% im plus ... klopapier in 5 jahren über 20% im plus ;-)
das sind fakten. klopapier hat in 5 jahren mehr rendite gebracht als jedes konto in scheingeld auf ner bank.
fragt mich heute meine frau du in paar tagen kommt ja schon wieder gehalt was machen wir denn mit dem geld ?
ich hab ehrlich geantwortet ich weiß nicht was besser ist.
sie sagte nur ok ... ich kauf dann mal ein vorrat ist nie falsch

gruß zur nacht

nen elch

ps. wer verliert ... jeder der zb in staatsanleihen investiert ist ... ach ne du hast keine staatsanleihen ?
so du rentner bist oder eine lebensversicherung hast bist du in staatsanleihen investiert :pft:
rest wird angeglichen wie zb sozialhilfe in spanien 400 euro pro kopf.
ohne miet kleidung sonstwas zuschüße. zumindest bleibt die spanische kranken versicherung noch staatlich also jeder reguläre einwohner ist ohne beitrag krankenversichert ... sowas hat deutschland nie geschafft.
kenne da noch paar länder die selbiges vor jahren durchgezogen haben.
soll ja leute geben die in deutschland dumm gehalten werden, die machen wegen einem urlaub ne auslands kv nur es gibt etwa 50 länder wo es nicht nötig ist weil man gleich behandelt wird ohne kosten ...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#19

Beitrag von emil17 » Di 24. Apr 2012, 08:53

@elch: Also soll ich mit dem, was vom Gehalt Ende Monat noch da ist, nicht die Hypothek amortisieren, sondern Klopapier kaufen?
Gestrichen werden ja immer nur die Schulden derer, die nicht mehr zinsen können, oder die so gross sind, dass man sie aus volkswirtschaftlichen Gründen nicht pleite gehen lassen kann.
In so ziemlich jedem Hypothekarvertrag einer Schweizer Bank steht, dass der Kunde im Falle einer Illiquidität der Bank seine Guthaben nicht mit den Forderungen der selben Bank verrechnen kann. Sprich, Hypozinsen muss man weiter bedienen, aber ans Sparbuch kommt man nicht mehr ran.
Da ich all die juristischen und finanztechnischen Klimmzüge nicht im Detail überschauen kann und auch keine Lust habe, mich dauernd damit zu beschäftigen, ist es mir lieber, einfach keine Schulden zu haben, statt mit einer Kombination aus Lebensversicherungen, indirekten Amortisationen, Bausparverträgen, Staatsanleihen, steuervergünstigten Vorsorgekapitalsparverträgen und was es da noch alles gibt ein paar Prozentbruchteile Gesamtrendite herauszuschinden. Zumal es ja bei mir immer nur um höchstens 5stellige Summen geht. Und von all den Pseudotransaktionen werden ja hauptsächlich all die Experten und Institute und Makler fett. Die beraten Dich alle individuell, aber wenn irgend eine Finanzblase platzt, war das das Restrisiko des Kunden und weil keine Kohle mehr da ist, kriegste nix mehr.
Ausbaden müssen es immer die Kleinen. Neuestes Beispiel Ungarn: Steuern auf Handyrechnungen, um die Staatsverschuldung zu begrenzen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Island erlässt Hypothekenschulden aller Einwohner

#20

Beitrag von fuxi » Di 24. Apr 2012, 11:46

der elch oh schreck hat geschrieben:ich kauf dann mal ein vorrat ist nie falsch
:daumen:
emil17 hat geschrieben:Also soll ich mit dem, was vom Gehalt Ende Monat noch da ist, nicht die Hypothek amortisieren, sondern Klopapier kaufen?
Ich denke, es ging darum, dass Geld, was auf der Bank "arbeitet" besser in Realwerte gesteckt werden sollte. Nicht darum, dass man Geld, das man nicht hat, ausgibt. Schulden sind meiner Meinung nach nie gut und befeuern nur das irrsinnige Finanzsystem durch "Geldschöpfung".
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“