Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Meldung des Tages
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 12. Mär 2012, 16:53

oh doch :)

ich find rundungen an männern ebenso wie wie an frauen bei weitem erotischer als knochen. aber da noch n paar kilo drüber ist dann doch (noch) zu viel.

im moment seh ich das aber grad mal eher locker und behaupte:

das ist kein speck! das ist erotische nutzfläche :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#12

Beitrag von DieterB » Mo 12. Mär 2012, 21:22

Rati hat geschrieben:Hast natürlich recht, aber diese - leicht provokative Antwort war eigentlich auch da zu gedacht den Dieter B zu einer weiteren Disskussion zu dem Thema zu bewegen.
Hallo, tut mir Leid. Ich bin nicht so oft am Netz. Ich kann dir den Mechanismus auch nicht erklaeren. Ausgehend von dem Bericht, erscheint es aber, dass die Reduzierung des Blut pH-Werts durch den erhoehten CO2 Gehalt in der Luft eine etablierte Tatsache ist. Die Frage ist lediglich, inwieweit sich das auf Dickleibigkeit auswirkt. Du kannst den Bericht hier lesen:

http://www.nature.com/nutd/journal/v2/n ... 0122a.html

Die relevante Passage ist wie folgt:
The atmospheric concentration of CO2 has remained between 180–280 p.p.m. over the past two million years.4 However, with the increasing industrialization of modern societies, CO2 concentration has risen to 400 p.p.m., with an additional increase to 550 p.p.m. anticipated by 2050 (Figure 1). Thus, the partial pressure of CO2 in the outside air has increased by nearly 40% over the last century. Henry's law states that the solubility of a gas is directly proportional to the partial pressure of that gas above the solvent, so we can assume that humans now absorb around 40% more CO2 in body tissue. This increased acidic load is only partially counterbalanced by increased excretion of renal acid (H+). It is therefore reasonable to assume that blood and cerospinal fluid are now slightly more acidic than 100 years ago. Additionally, in industrialized cultures, we spend 80–90% of our time indoors, where CO2 concentrations are often higher.5
(…)
It is well established that acidity of the blood increases (decreased pH) with increasing CO2 concentration in the inhaled air. In a number of studies of a duration of several weeks, a lower pH was maintained throughout, indicating that full renal compensation did not occur.6, 7 Acidosis is also compensated by increased ventilation, but apparently, this does not happen before CO2 concentration in inspired air is about 10 000 p.p.m. (1%).8
Dieter das scheint mir mal wieder eine Studie bzw. Bericht zu sein, denn keiner Finanzieren wollte.
Ich glaub, die Gegenseite hat tiefere Taschen.

lg. Dieter

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#13

Beitrag von Rati » Mi 14. Mär 2012, 11:29

Hi DieterB.
DieterB hat geschrieben:Hallo, tut mir Leid. Ich bin nicht so oft am Netz.
kein Problem. Das Forum ist groß und mir passiert es auch manchmal das ich (trotz fast täglicher Anwesenheit) Beiträge verpasse in denen ich sogar direkt angeschrieben wurde. :)
DieterB hat geschrieben:Ich kann dir den Mechanismus auch nicht erklaeren. Ausgehend von dem Bericht, erscheint es aber, dass die Reduzierung des Blut pH-Werts durch den erhoehten CO2 Gehalt in der Luft eine etablierte Tatsache ist. Die Frage ist lediglich, inwieweit sich das auf Dickleibigkeit auswirkt.
na ja, ich bin kein Wissenschaftler, aber mein Naturwissenschaftliches Hintergrundwissen ist - auf Grund meiner Ausbildung - ein ganz klein wenig umfangreicher als Schulbildung.
Deshalb ist es eben aller höchst unwahrscheinlich das die Aussage in dem Bericht stimmt.
Bis darauf das der CO2 Gehalt den pH Wert beeinflusst (wie roland ja schon geschrieben hat)

Mein Manko liegt in den Sprachen und das führt leider dazu das ich den Bericht nicht lesen kann. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Grunling

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#14

Beitrag von Grunling » Mi 14. Mär 2012, 11:30

Dickleibigkeit fördert aber auch Treibhausgase... lalala :pfeif:

Einer musste es ja sagen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#15

Beitrag von Rati » Mi 14. Mär 2012, 12:02

Grunling hat geschrieben:Dickleibigkeit fördert aber auch Treibhausgase... lalala
siehe Überschrifft meines Beitrag vom 12. März 14:33 in diesem Traed. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Grunling

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#16

Beitrag von Grunling » Mi 14. Mär 2012, 12:03

Na gut, überschriften total überbewertet :P ;)

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

#17

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 14. Mär 2012, 13:36

....und wären die Dino's nicht Ausgestorben, hätten sie uns warscheinlich Todgefurzt.... :platt:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“