Rheinland-Pfalz:Petition zur Aufhebung des Friedhofszwangs

Meldung des Tages
Benutzer 72 gelöscht

Re: Rheinland-Pfalz:Petition zur Aufhebung des Friedhofszwan

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 22. Dez 2011, 16:56

hallo!
Rati hat geschrieben:Weil Menschenasche zum Teil Sondermüll ist.
ehrlich? :eek:

Sonst hätt ich ganz ähnliche Bestattungswünsche wie du ...

vielleicht schaff ich es ja wirklich, und fahr kurz vorm Abschied nach México in die Wüste - ich denke, dort macht mir niemand Vorschriften! :schmoll:

Obwohl mir meine Mutter (meine Mutter! oh weh - hihihi....) schon damit gedroht hat, dass ich sicher im Familiengrab bestattet werde... :haha:

(eigentlich ist es doch egal - oder nicht??)

liebe Grüße!

Helmut
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:01

Re: Rheinland-Pfalz:Petition zur Aufhebung des Friedhofszwan

#12

Beitrag von Helmut » Do 22. Dez 2011, 19:07

Moin,
hier kann man die Toten über die Grenze nach Holland bringen.
die Asche kann auch dort verstreut werden.
Kannst du aber auch in die Hosentasche stecken und daheim verstreuen.
Ich selbst bevorzuge für mich die Seebestattung
Da kann auf dem Schiff noch ordentlich gefeetet werden(Fell versaufen)
Wer von der Familie dann Bock auf Nordseeurlaub hat, hat immer einen Grund Vater, bzw Opa zu besuchen(zu müssen)
das stelle ich mir lustig vor, na ja , bin ja schliesslich auch dabei.
Gruß
Helmut

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Rheinland-Pfalz:Petition zur Aufhebung des Friedhofszwan

#13

Beitrag von Rati » Fr 23. Dez 2011, 09:53

ina maka hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Weil Menschenasche zum Teil Sondermüll ist.
ehrlich? :eek: !
ja, kommt drauf an was du im Laufe deines Lebens so an Medikamenten in dich reinschaufeln mustets oder wolltest. (das heist wir zwei beiden werden wohl das BIO Siegel auf unsere Gräber bekommen :lol: )
ina maka hat geschrieben: Sonst hätt ich ganz ähnliche Bestattungswünsche wie du ...

vielleicht schaff ich es ja wirklich, und fahr kurz vorm Abschied nach México in die Wüste - ich denke, dort macht mir niemand Vorschriften! :schmoll:
:mrgreen: he, ich hab ähnliche Gedanken.
Auch wenn ich nur nach nem deutschen Mischwald mit Naturschutzcharakter und und einem möglichen (Friedhofs)Fluchthelfer ausschau halte. Könnt ja sein das ich mit hundertzehn Jahren doch nicht mehr ganz alleine auf einen Baum komme. :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“