Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

Meldung des Tages
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#11

Beitrag von citty » Mo 19. Dez 2011, 21:46

:lol: vielleicht waere er auch schon gestorben und bis jetzt lebt W.S. ja noch, also alles offen. Soweit mir bekannt ist, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafuer, dass Rohkoestler aelter werden als andere Leute, oder? Und wenn, dann wuerde ich doch nicht auf Rohkost umsteigen, ich persoenlich lege naemlich keinen Wert darauf hier auf der Erde uralt zu werden.

LG, Citty :kaffee:
Dr. Roger Liebi fan :)

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#12

Beitrag von ingetraut » Mo 19. Dez 2011, 21:55

schrumm schrumm wer schei.. sich drum.

ich esse so gut wie keine industriell vorgefertigten lebensmittel.

Mein Merksatz:
Nahrungsmittel, welche in den Mainstream-medien beworben werden, sind zu vermeiden.

:michel: :michel: :michel:

und was die zeitungen schreiben, ist mir auch schnurze.
ich vertraue auf mich und meine wahrnehmung, ich weiß was mir guttut.
mein körper ist mein messinstrument.

:fypig: :kuuh: :bieni: :ziege: :lala: :kaffee: :pft: :grinblum:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#13

Beitrag von citty » Mo 19. Dez 2011, 21:58

Du sagst es, Ingetraut: highly processed food vermeiden und der Koerper weiss schon selbst was er braucht, das muss einem keiner vorschreiben, schon gar kein Fanatiker (der sehr daran interessiert ist, Papier zu verkaufen)

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#14

Beitrag von Rati » Di 20. Dez 2011, 08:27

Na ja, :roll:

schon die Überschrift des Artikels ist emotional ein wenig überspitzt.
Die beschriebenen Essstörung wird nicht mit Vollwert oder Rohkosternährung gleichgesetzt, sondern sie betrifft nur eine Teilmenge derer die sich so ernähren.

Ich kann an der Aussage nichts falsches finden. Es geht um die extremen wie hier ja schon mal erwähnt.
Und durch Selbstbeeinflussung ist vieles möglich.
Placebo funktioniert nicht nur als positiver Verstärker.

Ich persönlich halte solche Ernährungsformen schon auch als ein wenig ignorrant gegenüber den ernährungsphysiologischen Vorraussetzungen unseres Körpers, Aber deshalb ist es nicht wirklich falsch oder ungesund.
Schließlich ist ja ein großer Vorteil der Menschen sich von allem möglichen ernähren zu können. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#15

Beitrag von Rati » Di 20. Dez 2011, 08:32

citty hat geschrieben::lol: vielleicht waere er auch schon gestorben und bis jetzt lebt W.S. ja noch, also alles offen. Soweit mir bekannt ist, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafuer, dass Rohkoestler aelter werden als andere Leute, oder?...
in einem anderen Forum habe ich zu diesem Thema in verbindung mit dem Thema das "solche Leute sich recht oft über ihren Stuhlgang ausließen" :mrgreen:
folgenden Kommentar gelesen.
Rohkost erhält so jung, das ihre Anwender bis zum Tot in ihrer analen Phase bleiben. :lol: :duckundweg:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#16

Beitrag von citty » Di 20. Dez 2011, 08:39

:lol:

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#17

Beitrag von Theo » Di 20. Dez 2011, 10:23

Rati hat geschrieben:in einem anderen Forum habe ich zu diesem Thema in verbindung mit dem Thema das "solche Leute sich recht oft über ihren Stuhlgang ausließen" :mrgreen:
folgenden Kommentar gelesen.
Rohkost erhält so jung, das ihre Anwender bis zum Tot in ihrer analen Phase bleiben. :lol:
:lol:
Ja, besonders, wenn sie dann auch noch Probleme mir Geld haben :engel:
Gruß
Theo

Live Free or Die

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#18

Beitrag von roland » Di 20. Dez 2011, 10:30

Hi,
das ist ein typisches Beispiel, wie was richtiges auf falsche Weise dargestellt wird.

Gesund Essen ist absolut keine Krankheit.

Vor lauter Angst vor Giften, Genen, Herstellungsmethoden,..... seine Essgewohnheiten zu ändern und sich gegen seien Geschmack diktieren zu lassen, was man isst, ist genau so ne Phychose wie Platz- oder Höhenangst. Mancher hats ein bisserl, fühlt sich nur ein bisserl unwohl (wird als noch gesund eingeschätzt), mancher bekommt Panikattacken und handelt unlogisch - irgendwo dazwischen ist dann die Grenze zur Krankheit ;)
Lehrling hat geschrieben:
sybille hat geschrieben:An dem Artikel ist leider was dran. Ich kenne einige Menschen die so drauf sind.
aber wenn sich Leute stundenlang drüber auslassen, welche Sorte Wein zu welchem Fleisch paßt, ob die Weintrauben gebraten oder gedünstet besser zum Filet passen, die SchwarzwälderKirschtorte gegrillt werden muß usw. - die sind normal?
Ja! Denn sie reden über das Essen und haben keine Angst davor!!

Also, bitte, esst weiter gesund, macht euch Gedanken drüber, redet drüber - aber achtet drauf, das Ihr über das Essen redet und nicht vor dem Essen Angst bekommt - das wäre mein Tipp und ist auch meine Vorgehensweise.

Roland

Knurrhuhn

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#19

Beitrag von Knurrhuhn » Di 20. Dez 2011, 10:53

Ich frage mich nur, warum man jede "Anomalie" direkt als eine psychische Störung einstufen muß?!?
Es geht doch hier gar nicht um Rohkost oder nicht. :roll:
Wo fängt (für die "Fachleute") die Zwanghaftigkeit an? Schon dann, wenn man Fertigpamps kategorisch ablehnt, auf seine Ernährung achtet, und ausschließlich Bio- oder selbstangebaute Produkte zu sich nehmen will und eben drauf achtet, vollwertig zu essen?

Ich wundere mich nur, daß der "normale" Mainstreamler nicht als psychisch gestört bezeichnet wird. Oder gibt es eine Definition nach ICD oder ähnlichem, in dem es als pathologisch gilt, wenn man sich fast ausschließlich von Industrie- und Fast-Food ernährt, jedes Wochenende "Party macht" und säuft, konsumiert bis zum umfallen, im Urlaub am Ballermann rumpoppt und die Sau rauslässt?

Ich finde viele Verhaltensweisen, die als "normal" und "gesund" gelten viel eher bedenklich und "krank", aber davon redet kaum einer.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Gesunde Ernährung bald psychische Krankheit

#20

Beitrag von ingetraut » Di 20. Dez 2011, 14:01

Jess Frau Hollerbusch!
agree, -

ich gehe soweit, dass es absolut erwünscht ist, die "Breite Masse" mit Industriellem Billigst - Futter ruhig zu stellen,

die Konzerne mischen sicherlich die schlimmsten Dinge hinein, und
die Pharma-industrie verdient in der Folge dadurch.

Auch Herrn Mateschitz mit seinem Energiedrink sollte die Rechnung präsentiert werden, !!!!

:opa: :oma: :nudel:

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“