So,
damit Ihr mal seht, was z.B. eine führende Kette mir als Antwort schickte,
nachdem ich sie bat, Roundup aus ihrem Angebot zu nehmen. Die links und Research-ergebnisse aus Amerika
lagen den Schreiben selbstverständlich bei.
(Dies ist eine Antwort von vielen ähnlichen - money, money, money, ...)
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11.05.2011.
Bei dem Produkt Rundup handelt es sich um ein in Deutschland zugelassenes und für sicher befundenes Produkt.
"...Experten und Wissenschaftler der in Europa für die Sicherheitsbewertung von Pflanzschutzmitteln zuständigen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) kommen unter Zugrundelegung von hohen Rückstandsmengen zur Bewertung, dass der Wirkstoff Glyphosat sicher ist..."
Da auch beim Hersteller der Schutz der Natur, Umwelt und des Grundwassers höchste Wichtigkeit hat, wird klar auf die fachgemäße Anwendung und die nötigen Anwendungsgegebenheiten hingewiesen.
Nach dem vollständigen Antrocknen der mit Roundup behandelten Fläche, ist dass betreten durch Kinder und Haustiere bedenkenlos möglich.
Insgesamt läst sich festhalten, dass der Anwender maßgeblich für den sachgemäßen Gebrauch verantwortlich ist und somit auch auf den Umweltschutz Einfluss nimmt.
Wir hoffen Ihre Bedenken entkräftet zu haben. Für weitere Fragen zum Produkt steht Ihnen gerne auch die Firma Scotts zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dazu gibts wohl nichts mehr zu sagen.
AnamPrema