Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

Meldung des Tages
Antworten
hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#1

Beitrag von hunsbuckler » Sa 12. Mai 2012, 15:02

Die norwegische Umweltorganisation "Natur og Ungdom" http://www.nu.no
ruft international zu einer Unterschriftkampagne auf gegen einen schrottreifen russischen AKW-Komplex auf der Kola-Halbinsel:

http://www.stopkolanpp.com/index.php/en/

Mein norwegischer Freund und ich würden uns über eine rege Beteiligung und Weiterverbreitung sehr freuen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#2

Beitrag von Das Faultier » Sa 12. Mai 2012, 22:28

hunsbuckler hat geschrieben:...Unterschriftkampagne auf gegen einen schrottreifen russischen AKW-Komplex ...!
Wieso Unterschriften ?
Geld, USD, damit kann man was bewegen.

Das Faultier

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#3

Beitrag von geizhals » So 13. Mai 2012, 09:01

Das Faultier hat geschrieben:
hunsbuckler hat geschrieben:...Unterschriftkampagne auf gegen einen schrottreifen russischen AKW-Komplex ...!
Wieso Unterschriften ?
Geld, USD, damit kann man was bewegen.

Das Faultier

Wenn DIE nicht wollen, geschieht gar nix - egal wieviel Protest gemacht wird. Vielleicht schließen sie eines, und an einer anderen Stelle gibt´s wieder ein anderes. DIE sitzen am längeren Hebel!

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#4

Beitrag von geizhals » So 13. Mai 2012, 11:20

Hei, wir in Österreich haben sogar verhindert (da hat mal protest was genutzt) das ein Atmkraftwerk ans Netz geht. Aber - wozu braucht man selbst eins, wenn man doch auch Atomstrom aus dem Ausland beziehen kann ---- DA LÜGT MAN SICH DOCH WIEDER IN DIE EIGENE TASCHE :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :motz: :motz: :motz:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#5

Beitrag von Lehrling » So 13. Mai 2012, 12:13

ich such nicht krampfhaft nach einer Begründung, warum man den Protest unterlassen sollte - ich fühl mich nicht überanstrengt, wenn ich hier unterschreibe.
wenn es nichts nützt - wenigstens hat man es versucht.
wenn es was nützt, freu ich mich, weil auch der russische Präsident noch dazugelernt hat.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#6

Beitrag von geizhals » So 13. Mai 2012, 12:14

Lehrling hat geschrieben:also ich fühl mich nicht überanstrengt, wenn ich hier unterschreibe.
wenn es nichts nützt - wenigstens hat man es versucht.
wenn es was nützt, freu ich mich, weil auch der russische Präsident noch dazugelernt hat.

liebe Grüße
Lehrling

DA geht´s um viel mehr, als nur um den russischen Präsidenten- da steckt viel mehr dahinter als WIR alle mitkriegen!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#7

Beitrag von Lehrling » So 13. Mai 2012, 12:23

natürlich geht's da um mehr - aber vom stillschweigenden Zusehen ändert sich am wenigsten.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Protest gegen russisches Schrott-AKW auf Kola

#8

Beitrag von geizhals » So 13. Mai 2012, 14:15

Um was zu erreichen muss man viel mehr tun als nur protestieren. Abschaffung von Freunderlwirtschaft, Korruption, Schmiergelder wäre nötig, aber dabei erwischts auch wieder nur die KLEINEN, die wirklich GROSSEN erwischt man NIE.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“