Spanier an Board?

Meldung des Tages
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Spanier an Board?

#21

Beitrag von luitpold » Fr 20. Mai 2011, 11:28

Rati hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:politische kungebungen sind fast überall an wahltagen verboten.
und weist du auch mit welcher Begründung?
Darf das Volk keinen meinungsbildenden Einfluss auf die Wahl ausüben?

Grüße Rati
doch doch, per wahlbeteiligung und stimmabgabe.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Spanier an Board?

#22

Beitrag von Thomas/V. » Fr 20. Mai 2011, 12:35

wenn Wahlen etwas änderen würden, wären sie schon lange verboten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Spanier an Board?

#23

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 20. Mai 2011, 13:29

hallo!
luitpold hat geschrieben:doch doch, per wahlbeteiligung und stimmabgabe.

lg
luitpold
Du meinst die Botschaft kommt an?
"Ich wähle ungültig, weil es keine Partei gibt, die nicht korrupt ist"
Und wenn ja, wenn diese Botschaft ankommt:

was dann??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Spanier an Board?

#24

Beitrag von luitpold » Fr 20. Mai 2011, 13:48

die botschaft kommt an, es sind verschwindend wenige die ungültig wählen.
genau so wie kommunisten ultrareligiöse und sonstige die in summe 0,2- 1,2% der wähler ausmachen.

bedenklich stimmen die vielen die nicht zur wahl gehen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Spanier an Board?

#25

Beitrag von Theo » Fr 20. Mai 2011, 14:06

Thomas/V. hat geschrieben:wenn Wahlen etwas änderen würden, wären sie schon lange verboten
"Das Spiel ist aus" - wenn das Geld fehlt.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 72 gelöscht

Re: Spanier an Board?

#26

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 20. Mai 2011, 14:18

luitpold hat geschrieben:die botschaft kommt an, es sind verschwindend wenige die ungültig wählen.
[....]
bedenklich stimmen die vielen die nicht zur wahl gehen.

lg
luitpold


!!!!!!!!!!!!!!!!!

wird überall in der Werbung suggeriert, dass "Ungültig-Wählen" eben nicht wählen bedeutet.

Vielleicht sollte man die Leute mal aufklären, dass es doch eine Botschaft ist, wenn sie "ungültig" wählen??

Ich geh auch erst gar nicht zur Urne, obwohl ich eigentlich aus Protest nicht wähle und ich denke, das geht vielen "na da geh i net hin - so a Schaaß!"- Nichtwählern auch so - oder nicht?

Welche Konsequenzen haben viele "Ungültig-Wähler"?
Ab welchem Prozentsatz kommt die Botschaft an?

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Spanier an Board?

#27

Beitrag von luitpold » Fr 20. Mai 2011, 14:50

Theo hat geschrieben: "Das Spiel ist aus" - wenn das Geld fehlt.
ich teile seine meinung nicht aber er ist cool, ich bin sein fan. :daumen:
ina maka hat geschrieben: Welche Konsequenzen haben viele "Ungültig-Wähler"?
Ab welchem Prozentsatz kommt die Botschaft an?

liebe Grüße!
die botschaft ist, es ist uns egal was ihr macht.
die konsequenz, eine kleine menge wähler entscheidet über viele wahlberechtigte nichtwähler.
die nichtwähler sind schlicht nicht vorhanden.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Spanier an Board?

#28

Beitrag von Olaf » Fr 20. Mai 2011, 15:05

die botschaft ist, es ist uns egal was ihr macht.
Die Botschaft könnt auch sein: Mit uns könnt ihr´s machen.
Weil ein Nichtwähler auch dem Gegenlager keine Stimme geben oder das Lager wechseln könnte.
Er ist in der Tat nicht vorhanden. Und die Wahlbeteiligung an sich ist den Politikern sowas von schnurz, da kommt keine Botschaft an.
Gilt, finde ich, genauso für ungültige Stimmen...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Spanier an Board?

#29

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 20. Mai 2011, 15:23

Olaf hat geschrieben:...Gegenlager ....
Und wenn es kein Gegenlager gibt?


Bernhard

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Spanier an Board?

#30

Beitrag von Theo » Fr 20. Mai 2011, 19:10

luitpold hat geschrieben:die botschaft ist, es ist uns egal was ihr macht.
die konsequenz, eine kleine menge wähler entscheidet über viele wahlberechtigte nichtwähler.
die nichtwähler sind schlicht nicht vorhanden.
Es ist auch egal:
"Weil der Sozialstaat nur wachsen kann (Schrumpfen ist politischer Selbstmord), wird der Gestaltungsspielraum demokratischer Regierungen, einerlei welcher Couleur, immer enger (siehe Grafik). Wenn neue Kredite ausschließlich dazu da sind, die Zinsen für alte Kredite zu bedienen, verkommt der Schuldenstaat zu einem gefährlichen Schneeballsystem. Die Logik des Sozialstaats, politisch umverteilend gerecht gestalten zu wollen, schlägt um in ihr Gegenteil: die stetige Verengung des politischen Gestaltungsspielraumes. Es ist dann egal, wer regiert, denn die Ausgaben sind vorgegeben."
Staatsschulden sind gar nicht so übel
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“