Autobahn-Maut

Meldung des Tages
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Autobahn-Maut

#11

Beitrag von Nightshade » Di 16. Jul 2013, 09:37

kraut_ruebe hat geschrieben: es ist aber nicht so, dass deswegen nur ein einziges fahrzeug weniger auf den autobahnen wäre. oder dass bei uns keine milch o.ä. mit lastern geliefert würde. es ist nur teurer alles bei uns..
Es soll Menschen geben, die aus einem oder mehreren der folgenden Gründe Auto (und nicht Fahrrad) fahren:

-Sie sind unter 5 oder über 50 Jahre alt.

-Sie sind fehlerhaft konstruiert und können die heute erwartete Dauerleistung und jugendliche Fitness nicht erbringen. Es soll sogar Ärzte geben, die ihren Patienten das Fahrrad verbieten. (Das Sondermodell Heimtrainer ist hingegen meist erlaubt.

- Durch teuflisches Einwirken haben alle kleinen Läden in ihrer Nähe zusperren müssen. Unerklärlich, wie das geschehen konnte. So sie nicht alleinig vom Sortiment der Rewe-Group überleben wollen, müssen manche Menschen quer durch die Stadt fahren, um obskure Dinge wie Blumentöpfe, Schrauben, div. Gartenzeugs, Tintenpatronen, Tierfutter etc. in ihren Koferraum zu stopfen.
Der früher gehandhabte Brauch, sich die Töpfe und Schrauben in der kleinen Eisenhandlung zu holen und das Tierfutter beim örtlichen Fleischer des Vertrauens, musste wegen totaler Rückständigkeit jedenfalls politisch unterdrückt werden.

- Und wenn das auch nimmer genügt, dann werfen sie das Net an, bestellen einen nicht-chinesischen, nicht-polyestrigen, unmodischen, zeitlosen, warmen Pulli direkt in Island und lassen sich die Ware an die Haustür liefern. Dort wird sie vom Weihnachtsmann abgeworfen, dieser Vorgang ist also frei vom Verbrauch fossiler Rohstoffe.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Autobahn-Maut

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Di 16. Jul 2013, 10:18

Manfred hat geschrieben:?
Hast du das Gerücht geglaubt, auf deutschen Autobahnen gäbe es kein Tempolimit?
:engel:
ja, ich dachte 150 auf der leeren mitternächtlichen autobahn wären o.k. scheinbar aber ein irrtum - so ganz die erkenntnis was das problem war hab ich noch immer nicht.

aber egal, jetzt hab ich ein navi welches mir rechts unten die erlaubte geschwindigkeit auf meinen inzwischen äusserst seltenen fahrten ausserhalb meines wirkungskreises anzeigt. würde ich ins ausland wollen und fände grad mal den irgendwo verstauten technikkram bräuchte ich mich nicht mehr auf gerüchte verlassen :engel:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#13

Beitrag von Rallymann » Do 25. Jul 2013, 03:35

Mal was von einem LKW Fahrer.

Mir ist die LKW Maut als Fahrer egal.
Meinem Chef ist sie auch egal, denn der legt die Preise auf unsere Auftraggeber um.
Unsere Auftraggeber ( Erzeuger) legen die Maut auf ihre Kunden um.

Die Kunden Seit IHR!!!

In jedem Produkt, das ihr kauft steckt die Maut, die ihr bezahlt.

Und das sind gewaltige Mengen an Produkten die ihr Kauft ( ich natürlich auch)

Um das zu realisieren können wir ja ein kleines Spiel machen.
Schaut euch mal in eurem Zuhause um und sucht einen Gegenstand, der noch nicht auf einem LKW war.
Weder in seinem jetztígen noch in seinem Ursprungszustand.

Ihr werdet verzweifeln :engel:

Im übrigen mal wieder ne Forderung von jemandem, der sich die Autosteuer sparen will, weil er sein Auto nicht braucht und eh kaum auf ABs unterwegs ist.
Ralf

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#14

Beitrag von Spottdrossel » Do 25. Jul 2013, 11:52

Es gibt halt immer noch Leute, die glauben, der Fair-Trade-Tee würde stilecht per Kamelkarawane geliefert ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Autobahn-Maut

#15

Beitrag von WernervonCroy » Do 25. Jul 2013, 12:08

Rallymann hat geschrieben: Schaut euch mal in eurem Zuhause um und sucht einen Gegenstand, der noch nicht auf einem LKW war.
Weder in seinem jetztígen noch in seinem Ursprungszustand.

Ihr werdet verzweifeln :engel:
Mensch Ralf, so etwas fragst du in einem Selbstversorgerforum?

Klar gibt es etliches das schon auf dem LKW war, aber ich habe keine Probs einiges zu finden, das noch nie auf einem LKW war. 3 Fohlen, 4 Hühner, Eier, Obst/Gemüse, Holz, Heu, usw. natürlich alles selbst "produziert".
Selbst die Steine mit denen mein Haus gebaut wurde, dürften vom eigenen Land stammen.....sagen kann ich das natürlich nicht, war 1791 noch nicht wirklich in Planung.

Was die Maut betrifft, klar bin ich dafür und das obwohl ich viele km privat auf der BAB fahre, allerdings sollte das Geld 1 zu 1 in die Strassen fliessen und nicht wie bei der LKW Maut zur Hälfte in den Schienenverkehr oder in die Taschen der Politiker oder sonstige Massnahmen zum Haushaltsausgleich.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#16

Beitrag von perereca » Do 25. Jul 2013, 13:47

Hallo,

also, die Kfz-Steuer zu erlassen,- ich zahle 67,-€ im Jahr. Das ist / wäre für mich jetzt nicht so der Kracher. :aeh:

Ich könnte auf das Auto verzichten wenn der öffentliche Nahverkehr ausgebaut wäre und auch erschwinglich. Aber ich mag keine 60,- oder 70,- € für ein Monatsticket zahlen wo ich niemals zur Zeit da ankomme wo ich hinmuß.

Ich bin gegen eine PKW-Maut, ich glaube das Problem liegt im Grunde woanders. Der Sprit-Preis ist mittlerweile so hoch, daß ICH mir sehr genau überlege wann und wohin ich fahre. Aber die "Sehr-gut-Verdiener" können gut mit diesem Preis leben und sich dazu noch den neuesten BMW leisten. Diese Menschen können auch die Maut aus der Portokasse zahlen. Und außerdem, fällt mir grad so ein: WIR hier möchten vielleicht eine Verringerung des Verkehrs. DIE dort, die die Maut wollen, also der Staat, der die Gelder dann ja im Endeffekt auch bekommt, der will doch WACHSTUM! Hmmm, etwas wirre meine Gedanken, aber der Staat möchte doch bestimmt keine Verringerung, sondern nur mehr Einnahmen.

Also ich bin dagegen, wenn ich dann einmal im Jahr die Oma besuchen fahre noch mehr zu bezahlen auf schlechten Straßen mit Stau und Baustellen :ohoh:

LG
Perereca

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#17

Beitrag von Rallymann » Fr 26. Jul 2013, 15:28

Na so leicht ist es nicht
Ich sprach von: GEGENSTÄNDEN ! Also keine Tierchen. ( Auch nicht die Oma :oma: )

Selbst wenn dein Haus aus Natursteinen vor Ort gebaut wurde, was ist mit dem Mörtel?

Obst Gemüse Holz

Angebaut aus Samen oder Pflanzen vom Gartencenter?

SOOOO leicht ist es nicht :)


Ich bin gegen Maut und Steuern. Die sollten es sich über den Sprit holen.
Wer fährt bezahlt.
Ralf

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Autobahn-Maut

#18

Beitrag von WernervonCroy » Fr 26. Jul 2013, 20:39

Welcher Mörtel? Lehm heisst das Zauberwort.

Ich weiss doch was du meinst........also bitte nicht böse sein. Es wird sicher zu viel transportiert was nicht sein müsste. Das fängt beim Fleisch vom Metzger/Fleischer aus dem Ort an und endet beim Apfel im Laden an der Ecke. Meine Oma hatte früher noch so einen richtigen alten Tante Emma Laden. Brot wurde selber gebacken, Wurst und Fleisch wurden selber "produziert" ......heute alleine aus den Zig EU Vorschriften nicht mehr denkbar.
Ich gehe auch gerne im einheimisch einkaufen. Wir haben noch ein Sägewerk im Ort, leider schneidet er nicht mehr selbst, es lohnt sich einfach nicht und so habe ich mir mein eigenes mobiles Sägewerk gebaut und mache meine Bretter zum Beispiel selbst. Klar war die Säge, der Sprit usw auf dem LKW.

Ich wünsche mir die Zeit zurück, wo man alles noch am/im Dorf hatte. Ich kann und mache schon viel selbst, aber alles geht nicht.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#19

Beitrag von Rallymann » Fr 26. Jul 2013, 20:45

Bin doch nicht böse :)

Aber wem sagst du das ich karre italienisches Mineralwasser über die Alpen nach Deutschland.
Weil wir ja hier kein Mineralwasser haben.

WIr sind schon ein dekadentes Volk, dass zu seiner Tiefkühlpizza nur italienisches Wasser trinkt.
Ralf

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“