Hochwasser. Bei euch alles ok ?

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Kleinkram

#31

Beitrag von Talbewohner » Mi 12. Jun 2013, 06:21

Wenn ich die Schäden in den großen Überschwemmungsgebieten sehe, ist unser Ärger minimal.
Trotzdem ist es ärgerlich, dass unsere über 300 jahre alten Grundmauern an der Flussseite unterspült werden, der Untergrund derartig aufweicht, dass die 60cm dicke Natursteinwand auf einer Länge von 6m komplett nach Außen "schwimmt". Der Riss ist schon einige Zentimeter und wir kommen nicht dazu Stützen zu betonieren, da das Wasser dort noch 80cm hoch steht.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#32

Beitrag von beutelsend » Mi 12. Jun 2013, 08:56

das klingt aber nicht gut :ohoh: kann man da kurzfristig was mit Gerüst o.ä. machen, bis der Beton gegossen werden kann ? nicht, dass die Wand sich ganz absetzt.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#33

Beitrag von Rati » Mi 12. Jun 2013, 09:58

Meine Mutter wohnt nur wenige km von dem Deichbruch in Fischbeck entfernt und direkt hinter dem Deich.

Ich glaube so oft wie in den letzten Tagen habe ich dort noch nie angerufen.
Zum Glück ist noch alles gut. Zwischen Fischbeck und Jerichow befindet sich eine kleine Bodenerhebung. deshalb fließt das Wasser noch ins Landesinnere und nicht nach Jerichow. Aber nun hat es wohl eine queer stehend Erhöung erreicht (bei Wust) und nun könnte es vom Landesinneren zurück kommen.
Zudem laufen in den Ortschaften stromaufwärts die Teiche (tote Elbarme) über, das Grundwasser drückt enorm nach oben. So das auch von der Seite ohne Deichbruch die Flut kommen könnte.
Aber noch sind alle guter Hoffnung.

Interessant fand ich folgendes.
Der Deich in Jerichow wurde nach 2002 mit einer innen liegenden Spundwand versehen, bis zur Grenze des Verwaltungsbereiches.
Nun ratet doch mal wo genau diese Grenze liegt.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#34

Beitrag von Olaf » Mi 12. Jun 2013, 10:12

Moin Rati,
ich hab ein paar mal dran gedacht, dass da Deine Mutter wohnt, ich verfolg die Ecke ja mit Blick aus Richtung Rathenow auch, und die 188 ist ja schon seit etlichen Tagen überflutet. In Fischbeck soll jetzt aber viel weniger durchfließen, bin eigentlich zuversichtlich in der Ecke für alle die, die jetzt noch nicht abgesoffen sind.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hochwasser. Bei euch alles ok ?

#35

Beitrag von Rati » Mi 12. Jun 2013, 10:18

Olaf hat geschrieben:In Fischbeck soll jetzt aber viel weniger durchfließen, bin eigentlich zuversichtlich in der Ecke für alle die, die jetzt noch nicht abgesoffen sind.
ja, sind die Leute vor Ort auch. Das Grundwasser macht halt Sorge. Und noch strömt die Elbe durch Fischbeck. auch wenn der Durchbruch wohl von 100 auf 60 m geschrupft ist.
Bis zu euch sollte es jedenfalls nicht mehr vordringen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“