Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streichen
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streichen
Spon-Artikel
"Wir wollen nicht mehr das Tierschutz-Skandalland sein, sondern zum Tierschutzvorreiter werden." Niedersachsens neuer Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hat seinen Plan skizziert, wie er die Landwirtschaft verändern will. Ein wesentliches Vorhaben: Meyer will besonders große Schlachthöfe nicht mehr finanziell unterstützen. "Mit der neuen Landesregierung wird es Millionensubventionen für Riesenschlachthöfe nicht mehr geben", sagte der Minister der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). "Statt einer Politik des Wachsens oder Weichens wollen wir die Förderung auf bäuerliche Familienbetriebe konzentrieren."
"Wir wollen nicht mehr das Tierschutz-Skandalland sein, sondern zum Tierschutzvorreiter werden." Niedersachsens neuer Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hat seinen Plan skizziert, wie er die Landwirtschaft verändern will. Ein wesentliches Vorhaben: Meyer will besonders große Schlachthöfe nicht mehr finanziell unterstützen. "Mit der neuen Landesregierung wird es Millionensubventionen für Riesenschlachthöfe nicht mehr geben", sagte der Minister der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). "Statt einer Politik des Wachsens oder Weichens wollen wir die Förderung auf bäuerliche Familienbetriebe konzentrieren."
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Prima, dann werden die Schlachttiere in Zukunft eben ins Ausland gekarrt, weil dort dann rentabler geschlachtet werden kann 

Mit Geduld wird aus Gras Milch.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
... na hoffentlich erlauben sie dann im Gegenzug den
das Schlachten auf der Weide.Reisende hat geschrieben:bäuerliche Familienbetriebe
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Über die Investitionsförderung bei Gewerbebetrieben entscheidet doch eh die EU. Da kann er sich leicht aufblasen.
Schlachthöfe zählen zum produzierenden Gewerbe und kriegen die Gelder ob er will oder nicht.
Was am Ende bei der neuen grünen Landwirtschaftspolitik in Niedersachsen raus kommt, ist eh klar. Genau wie seinerzeit bei der Bärbel in NRW.
Der Strukturwandel wird sich weiter beschleunigen und die Landwirtschaft noch intensiver werden, durch weiteren Ausbau der Mastkapazitäten und Biogasanlagen.
Extensive Landwirtschaft ist unter den politischen Rahmenbedingungen einfach kaum mehr möglich, außer mit massivem Fördermitteleinsatz auf Naturschutzflächen.
Die explodierenden Pachtpreise durch das grüne Biogas und die explodierenden Bürokratiekosten für immer neue Auflagen (demnächst Zwangsstillegung von Flächen) und Siegel kann ein kleiner, extensiver Betrieb auf normalem Bauernland einfach nicht erwirtschaften. Dafür müsste er umgelegt pro ha mindestens die gleiche Förderung erhalten wie eine Biogasanlage über die Stromvergütung oder wie ein Mastbetrieb über seine Baukostenzuschüsse etc.
Schlachthöfe zählen zum produzierenden Gewerbe und kriegen die Gelder ob er will oder nicht.
Was am Ende bei der neuen grünen Landwirtschaftspolitik in Niedersachsen raus kommt, ist eh klar. Genau wie seinerzeit bei der Bärbel in NRW.
Der Strukturwandel wird sich weiter beschleunigen und die Landwirtschaft noch intensiver werden, durch weiteren Ausbau der Mastkapazitäten und Biogasanlagen.
Extensive Landwirtschaft ist unter den politischen Rahmenbedingungen einfach kaum mehr möglich, außer mit massivem Fördermitteleinsatz auf Naturschutzflächen.
Die explodierenden Pachtpreise durch das grüne Biogas und die explodierenden Bürokratiekosten für immer neue Auflagen (demnächst Zwangsstillegung von Flächen) und Siegel kann ein kleiner, extensiver Betrieb auf normalem Bauernland einfach nicht erwirtschaften. Dafür müsste er umgelegt pro ha mindestens die gleiche Förderung erhalten wie eine Biogasanlage über die Stromvergütung oder wie ein Mastbetrieb über seine Baukostenzuschüsse etc.
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Wäre schönLittle Joe hat geschrieben:... na hoffentlich erlauben sie dann im Gegenzug dendas Schlachten auf der Weide.Reisende hat geschrieben:bäuerliche Familienbetriebe


Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Nö - das ist durchaus Ländersache. Mag sein, dass es auch zusätzlich spezielle Sache der EU gibt. Aber auch im Landeshaushalt gibt es die Einzelbetriebliche Förderung mit durchaus sehr viel Geld.Manfred hat geschrieben:Über die Investitionsförderung bei Gewerbebetrieben entscheidet doch eh die EU.
Moosi

Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Dann haben sie ja schon eine Möglichkeit gefunden, den zukünftig sinkenden Länderfinanzausgleich zu kompensieren.
Bayerischer Masochismus: Geld nach Niedersachsen überweisen, damit die dortigen Fleischfabriken noch billigere Billigware an die Discounter in Bayern liefern können, um die Metzgereien zu ruinieren.
Bayerischer Masochismus: Geld nach Niedersachsen überweisen, damit die dortigen Fleischfabriken noch billigere Billigware an die Discounter in Bayern liefern können, um die Metzgereien zu ruinieren.

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Niedersachsen will Subventionen für Schlachthöfe streich
Na warten wir mal ab, wie die zukünftige Förderung der bäuerlichen Kleinbetriebe aussehen soll...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.