SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#11

Beitrag von Little Joe » Fr 6. Sep 2013, 09:19

kraut_ruebe hat geschrieben:also nicht für mich? :hmm:

.... du bist doch dein eigener Guru :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#12

Beitrag von utebo » Fr 6. Sep 2013, 15:38

Der neue Hof ist übrigens der Jena-Hof von der Frau Barrada... Den hat der Holzer netterweise erworben, nachdem die Frau Barrada in finanzielle Schwierigkeiten gekommen war. .... say no more... :pfeif:
Den Krameterhof hat sein Sohn übernommen.

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#13

Beitrag von utebo » Fr 6. Sep 2013, 16:34

kraut_ruebe hat geschrieben:alle :hmm: findest du im ersten link beantwortet ;)

essen und unterkunft ist nicht inkludiert, theoretische wissensvermittlung a la vortrag zu themen steht nicht am stundenplan. aber etliche stunden 'praktische arbeiten am holzerhof' - ein schelm, wer nun denkt er müsse für den kursbeitrag nun auch die dort anfallenden arbeiten leisten.

so sieht das seminar aus, quelle: seppholzer.at

Tag 01

10:00 bis 12:00 Entstehung Holzer´sche Permakultur Rückblick auf die Arbeit am Krameterhof in Ramingstein/Lungau, Vorstellung des neuen Projektes von Sepp Holzer
12:00 bis 14:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
14:00 bis 17:00 Besichtigung Holzerhof
Ab 19:00 Internationale Reiseberichte

Tag 02

09:00 bis 12:00 Erfahrungsberichte und Fragen an Sepp Holzer
12:00 bis 14:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
14:00 bis 17:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
Ab 19:00 Weinverkostung oder möglicher Besuch in der Therme

Tag 03

09:00 bis 12:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
12:00 bis 13:00 Mittagspause, Mittagessen im Seminargebäude
13:00 bis 16:00 Praktische Arbeiten am Holzerhof
Wenn ich WWOOFER/HELPXer hatte, haben die halbe Tage oder jeden zweiten ganzen Tag mitgearbeitet, den Rest der Zeit konnten sie radeln, wandern, faulenzen, was auch immer. Der eine oder andere hat auch einfach weitergearbeitet, wenn ich an den Schreibtisch musste. Hofbesichtigung, Unterkunft und Verpflegung gab's umsonst. Theoretische Wissensvermittlung, Fragen & Antworten, Diskussionen auch. Meist beim Kochen und Speisen oder bei der Arbeit.
Aber, naja, deshalb bin ich wohl (monetär) arm. :pfeif:

Manfred

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#14

Beitrag von Manfred » Fr 6. Sep 2013, 16:42

Wenn Holzer den Hof erwerben konnte, war er wohl der Höchstbietende. Ohne ihn wäre der Erlös also geringer ausgefallen.
Dass er sich und allen Kritikern beweisen will, dass seine Art Permakultur auch dort funktioniert, ist ja wohl verständlich?
Über den Zwist der beiden will ich mich nicht auslassen. Scheine beide keine einfachen Persönlichkeiten zu sein. ;)

Und dass er seinem Sohn Platz macht, damit dieser den Kramterhof nach eigenem Ermessen weiterentwickeln kann, rechne ich ihm hoch an. Wohl wissend, welche Probleme Hofübergaben oft verursachen. Ich glaube nicht, dass er sich ausreichend hätte zurücknehmen können, wäre er auf dem Krameterhof geblieben.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#15

Beitrag von Spottdrossel » Fr 6. Sep 2013, 17:50

Der Name wird bei den Tarifen schon eine Rolle spielen.
Die Zielgruppe auch.
Ich könnte mich immer kringeln, wenn man sieht, wie simple Sachverhalte plötzlich vierstellige Preise bekommen, wenn man sie Managern erklären muß ;) .
Bei den Arbeitsstunden macht es für mich einen Unterschied, wer am Ende das Ergebnis der Aktion nutzen kann.
Lerne ich z.B. ein Handwerk, wurschtel da ein paar Stunden unter Anleitung und kann nachher mein Produkt mit nach Hause nehmen, ist mir das ein gewisser Preis wert.
Hat der Anbieter nach diesen Arbeitsstunden eine Sauecke weniger auf dem Hof und ich nur eine dreckige Hose plus paar Erfahrungen, sollte wenigstens der Stundenlohn einer ungelernten Hilfskraft gegengerechnet werden, sonst würde ich mich veräppelt fühlen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

kauboi0
Beiträge: 127
Registriert: So 30. Sep 2012, 14:49

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#16

Beitrag von kauboi0 » Mo 9. Sep 2013, 08:55

Hier ein Video von einem Besucher auf dem "Holzerhof"-falls es jemanden interessiert:

http://www.youtube.com/watch?v=VIJwrHIuE9w

Benutzer 72 gelöscht

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 9. Sep 2013, 09:57

hab jetzt aus Neugier "Jena-Hof" gegoogelt - und bin dabei als erstes auf diese Seite gestoßen -
Was bedeutet das ??

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#18

Beitrag von Adjua » Mo 9. Sep 2013, 11:00

In Kurzform: die Vorbesitzerin des Jena-Hofs wollte ein Permakulturparadies daraus machen und hat Holzer engagiert. Holzer hat unter anderem schweres Gerät eingesetzt und offenbar die geologischen Bedingungen nicht beachtet. Herausgekommen ist ein verwüstetes Grundstück, und das Ausbleiben der erwarteten Einnahmen für die Besitzerin. Der Prozess gegen Holzer hat ihr wirtschaftlich dann den Rest gegeben, sodass Holzet, wie Manfred so schön sagt, das günstigste Angebot für den Hof machen konnte.

Wenn man weiß, dass die Erdverschiebungen im Lungau auch nicht immer friktionsfrei vor sich gegangen sind und weiß, dass Hölzer sich rühmt, Derartiges grundsätzlich ohne Genehmigung zu machen, und wenn man noch dazu weitergoogelt und leist, dass es einen weiteren verwüsteten Hof in Tirol gibt, deren Besitzer klug genug gewesen sind, nicht gegen einen übermächtigen Gegner zu prozessieren, dann denkt man sich seinen Teil ....

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#19

Beitrag von Spottdrossel » Mo 9. Sep 2013, 11:01

ina maka hat geschrieben:hab jetzt aus Neugier "Jena-Hof" gegoogelt - und bin dabei als erstes auf diese Seite gestoßen -
Was bedeutet das ??
wenn man da bißchen kreuz und quer googelt, scheint es erhebliche Unstimmigkeiten gegeben zu haben.
Oder - wenn ich mir die Fotos anschaue- ist Herr Holzer vielleicht kompetent in Permakultur, hat aber wenig Ahnung von Erd- und Grundbau.
Ich kann nicht einfach Erde von A nach B schieben und erwarten, daß die dann auch brav da bleibt.

Edit: ah, ich sehe, Adjua hat meine Vermutungen bestätigt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: SEPP HOLZER Seminar am neuen "Holzerhof"

#20

Beitrag von Manfred » Mo 9. Sep 2013, 11:51

Sie hat ja selbst veröffentlich, was sie vor Beginn der Arbeiten unterschrieben hat:

http://jena-hof.at/neu/content.php?op=n ... b1=87&lg1=

Sagt doch eigentlich alles?

Antworten

Zurück zu „Termine“