"Kleine" (mehrtägige) Paddeltour in Brandenburg?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:33
Moin,
vielleicht ist sogar Joe schuld, mit der Idee mit seinem Treck.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ..#p166257
Aber hier geht es mehr um Wasserratten.
Mit Peterle sind wir uns fast schon sicher, dass wir das machen, aber um so mehr Leute, um so schöner.
Hätten vielleicht welche Lust, eine mehrtägige Paddelboottour zu machen?
Ich warte grad auf einen Rückruf, ob ich hier für eine kleine Spende noch 3 Boote von der Kirchengemeinde auftun könnte.
Meine Frau und ich borgen uns eins vom Nachbarn, in Holz, und Peter hat endlich den nötigen Termindruck für seinen Eigenbau *lach*.
OK, falls das klappt schlag ich mal die mittlere Havel vor.
Ich kenn die nun schon ,aber sie ist wunderschön und in weiten Teilen noch nicht begradigt, "große" Seen, sehr tolerante Wasserpolizei, (*hüstel*, wir könnten aber auch nen Angelschein kaufen, das DARF man hier für Friedfische), tolerant aber auch gegenüber wild campen, die jagen nur die Raser, und das find ich ok.
Wir sollten uns aber trotzdem abends in die kleinen Seitenarme verdrücken. In Klein Kreutz ist auch nen Campingplatz mit Hafen für Wassersportler, da könnt man auch mal Duschen....
Der Knackpunkt ist, wir, Cristina und ich müssen die Melksaison bedenken, und falls wieder was dummläuft, Todgeburt wie letztes Jahr oder so müssten Cristina oder ich für ne Stunde irgendwo abholbar sein zum Melken, deswegen wäre mir die mittlere Havel wichtig. Ansonsten würden wir die Lämmer einfach nicht vor Ende Mai absetzen, und das wäre der grobe Termin, den ich vorschlagen würde.
----
Habe grade den erwarteten Anruf gekriegt.
Ich kann also noch 3 Boote auftun, die mich als Mitarbeiter nix kosten. (Spende an die Kirchengemeinde fände ich aber ok.) Wir müssten dann aber, wenn wir die nicht transportieren wollen im Klostersee bei Lehnin einsetzen.
Zum Teil ists ganz nett, dickes Naturschutzgebiet, der Emster-Havel-Kanal aber langweilig.
Was solls, ich lad mal morgen Karten oder Links hoch, wo wir fahren könnten, um Euch den Mund wässrig zu machen.
Irgendwer interessiert?
(Außer Peter.... wir zwei beide könnten natürlich dann auch woanders einsetzen und machen das sowieso...)
Rückwärts denke ich sollen wir die Boote auf dem Autodach zurückfahren, das kriegen wir schon hin...
LG
Olaf
vielleicht ist sogar Joe schuld, mit der Idee mit seinem Treck.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ..#p166257
Aber hier geht es mehr um Wasserratten.
Mit Peterle sind wir uns fast schon sicher, dass wir das machen, aber um so mehr Leute, um so schöner.
Hätten vielleicht welche Lust, eine mehrtägige Paddelboottour zu machen?
Ich warte grad auf einen Rückruf, ob ich hier für eine kleine Spende noch 3 Boote von der Kirchengemeinde auftun könnte.
Meine Frau und ich borgen uns eins vom Nachbarn, in Holz, und Peter hat endlich den nötigen Termindruck für seinen Eigenbau *lach*.
OK, falls das klappt schlag ich mal die mittlere Havel vor.
Ich kenn die nun schon ,aber sie ist wunderschön und in weiten Teilen noch nicht begradigt, "große" Seen, sehr tolerante Wasserpolizei, (*hüstel*, wir könnten aber auch nen Angelschein kaufen, das DARF man hier für Friedfische), tolerant aber auch gegenüber wild campen, die jagen nur die Raser, und das find ich ok.
Wir sollten uns aber trotzdem abends in die kleinen Seitenarme verdrücken. In Klein Kreutz ist auch nen Campingplatz mit Hafen für Wassersportler, da könnt man auch mal Duschen....
Der Knackpunkt ist, wir, Cristina und ich müssen die Melksaison bedenken, und falls wieder was dummläuft, Todgeburt wie letztes Jahr oder so müssten Cristina oder ich für ne Stunde irgendwo abholbar sein zum Melken, deswegen wäre mir die mittlere Havel wichtig. Ansonsten würden wir die Lämmer einfach nicht vor Ende Mai absetzen, und das wäre der grobe Termin, den ich vorschlagen würde.
----
Habe grade den erwarteten Anruf gekriegt.
Ich kann also noch 3 Boote auftun, die mich als Mitarbeiter nix kosten. (Spende an die Kirchengemeinde fände ich aber ok.) Wir müssten dann aber, wenn wir die nicht transportieren wollen im Klostersee bei Lehnin einsetzen.
Zum Teil ists ganz nett, dickes Naturschutzgebiet, der Emster-Havel-Kanal aber langweilig.
Was solls, ich lad mal morgen Karten oder Links hoch, wo wir fahren könnten, um Euch den Mund wässrig zu machen.
Irgendwer interessiert?
(Außer Peter.... wir zwei beide könnten natürlich dann auch woanders einsetzen und machen das sowieso...)
Rückwärts denke ich sollen wir die Boote auf dem Autodach zurückfahren, das kriegen wir schon hin...
LG
Olaf