Sonnenwendefeuer in Pommern 2018

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#201

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 30. Mai 2015, 15:28

Nun, Marabu, Wir können uns hier bei uns treffen (wir sind 1km von der B194 entfernt) oder wir treffen uns z.B. in DM an ner Tanke. Kommt denn noch jemand aus der Richtung? Dann machen wir ein "Vor-Fest" hier... ;)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#202

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 30. Mai 2015, 15:32

Dm= demin ?
da hatte ich glaube ich mal ne freundin

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#203

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 30. Mai 2015, 15:33

Sind verschiedene, einige sind unten engmaschig. 50 m lang. Ich hab meine Ziegen damit eingezäunt. Teilweise hab ich Steckpfähle dazwischen gesetzt, weil bei Ziegen braucht man so viel Höhe wie möglich. Die heben auch gern mal den Zaun hoch, wenn da eine kleine Unebenheit im Boden ist. Also nach unten festtackern. Für Schafe dürfte es kein Problem sein. Löcher dürften keine drin sein, die sind geflickt, und Schwachstellen sind mit Litze verstärkt.

Also, für meine Langhaarziegen (Walliser Schwarzhalsziegen) hat's gereicht.


Hab eben noch mal geguckt. Sind 9 Stück, ca. 25 1,50er Steckpfähle (evtl. mehr), eine Bütt zum Anschrauben, Heunetze (4, evtl.5), Zaunprüfer, mind. 10 Torgriffe, ein paar hundert Meter Litze mit 12 Leitern und zwei Rollen dünner Weidezaundraht (ovp). Ich hätte auch noch eine große Hundeliegewanne aus Kunststoff (Schäferhund), falls du die brauchen kannst.

Ich würde gern alles komplett abgeben, und 300 fänd ich ganz gut. :)

LG,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#204

Beitrag von Rati » Mo 1. Jun 2015, 11:30

Hi Leute, gebt mir mal ne Entscheidungsdhilfe.

Fahre ich über Hamburg, mit absoluter Staugarantie am Elbtunnel oder fahre ich über Berlin und nehme die Stunde mehrfahrzeit gleich von vornherein in kauf?

Ich tendiere mittlerweile schon Richtung Berlin.
Was sagt ihr?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#205

Beitrag von centauri » Mo 1. Jun 2015, 11:43

Über lüneburg, Ludwigslust, schwerin, und Güstrow dauerte nur 9 min länger!

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#206

Beitrag von Rostocker » Mo 1. Jun 2015, 11:45

Samstags wäre ich mir über Stau im Elbtunnel nicht so die Sorgen machen wie freitags.
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#207

Beitrag von Reisende » Mo 1. Jun 2015, 11:52

@rati
hinterm elbtunnel wird atm irrsinnig viel gebaut (die autobahn wird überdacht.... ich sag da mal nix dazu....). ob man da halbwegs gut durchkommt ist abhängig von wochentag und uhrzeit. we ist besser als wochentags. ich würde an deiner stelle mal checken, ob/wann/wo ferien beginnen.
vor dem elbtunnel aus südlicher richtung ist weniger problematisch, seit die 4. röhre fertig ist.

@zottelgeiss
alles möchte ich nicht haben. mich interessieren die 1,50er steckpfähle, ein heunetz, die litze (wenns blanker draht und kein seil ist), die leiter falls du damit isolatoren meinst, und ein oder zwei netze, wenns euronetz mit doppelspitze ohne starre senkrechten sind.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#208

Beitrag von Rati » Mo 1. Jun 2015, 11:59

centauri hat geschrieben:Über lüneburg, Ludwigslust, schwerin, und Güstrow dauerte nur 9 min länger!
i.O. schau ich mir mal an, ist dann aber hauptsächlich Landstrasse oder?
Rostocker hat geschrieben:Samstags wäre ich mir über Stau im Elbtunnel nicht so die Sorgen machen wie freitags.
es geht auch um Freitag, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#209

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 1. Jun 2015, 13:05

fährt mann von Bremen / Hannover nicht vor Hamburg rechts rum und nicht durch den Tunnel ? Ich bin mir ziemlich sicher im Winter nicht durch den Tunnel gefahren zu sein.

Baumfrau

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#210

Beitrag von Baumfrau » Mo 1. Jun 2015, 13:16

Nöö, durch'n Tunnel muss man nicht fahren -:))

Ich fand' ja am Einfachsten, die Lübecker Autobahn zu nehmen und dann in Höhe Lübeck auf die A 20 .... und dann immer geradeaus bis kurz vor Grimmen.

Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“