Ach Spencer,
das ließt sich ja so schön!
Purer Zufall, vielleicht, vielleicht geisterten ja auch Deine ersten Berichte in den Ecken meines Hirns rum, vorhin hab ich grad Maß genommen für einen weiteren Hochschrank in unserem Büsschen. Die 10 Tage letztes Jahr waren sehr hilfreich, wo und wie wir was benutzen, wo noch was hin kann als Stauraum und wo besser nicht.
Kannst Du das mit der USB-Dusche genauer ausführen? So innovativ ist es jetzt ja nun nicht, und auch nicht besonders geistvoll, eine Pumpe mit 5 statt 12 V zu betreiben. Oder, jetzt hab ichs vielleicht......mit nem Powerpack kann man die ja mitnehmen wohin man will und muss nicht am Fahrzeug duschen? Das wär natürlich geil. Letztes Jahr in Polen hatten wir nicht einmal 220V, mal, weils keinen gab, mal, weil mein Kabel zu kurz war

. Ging erstaunlich gut, ohne Fahrakku haben wir so 150Ah, man kann dann natürlich nur sporadisch bzw. während der Fahrt Lebensmittel kühlen. Btw:
Ja, Grüße und höchsten Respekt an Sonnenstrahl, dass sie dir ollem Banausen was vernünftiges zu Essen macht! Für uns sind Reisen, egal wie und wohin immer auch kulinarische Reisen. Also wir gehen selten Essen, aber wir kochen so, wie wir meinen oder ergoogln, was die da kochen und mit dem Zeug, was die da haben. Zudem hat man sonst niemals im Jahr soviel Zeit, sowohl bei der Zubereitung als auch beim Essen an sich. (Auch kann man sich lokale Kochzeitschriften kaufen und die dann übersetzen, man hat ja Zeit!) Das höchste Lob haben wir mal vor vielen Jahren in Italien bekommen von einen Französin, die bei Dreckswetter neben uns ihr spartanischen Zelt aufbaute und die wir zum Essen eingeladen haben: "Ich glaube Euch nicht, dass ihr Deutsche seit, ihr kocht einfach zu gut!" Ja, sowas spornt an. Ergänzendes Hobby ist natürlich die Jagd nach einem lokalem Frischemarkt, das verheißt uns pures Glück!
Viel Spass weiterhin und schreib weiter so schön!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.