Zuckerrüben gesucht

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Knurrhuhn

Zuckerrüben gesucht

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Di 6. Sep 2011, 19:54

Wollte mal einen Versuch machen, Rübenkraut selber zu machen. Ich weiß, soll 'ne langwierige, biestige Angelegenheit sein, aber ich wollte es mal gerne testen.
Da hier alle Landflächen nur noch brach liegen und keine Landwirtschaft betrieben wird hab ich keine Ahnung, woher ich die bekommen könnte.

Baut von Euch jemand welche an und würde mir ein paar (2-3 Stck.) verkaufen? Zum tauschen kann ich leider nicht viel anbieten, außer Gewürzen, davon habe ich noch viele verschiedene in Originalverpackung ....

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Zuckerrüben gesucht

#2

Beitrag von MeinNameistHASE » Di 6. Sep 2011, 20:20

2-3 Stück ergeben ca. 100ml Sirup.
Leider sind bei meiner Tante die Rüben noch nicht reif. Wenn sie in den Herbstferien mal wieder kommt bringt sie mir wahrscheinlich 4zentner für die Kaninchen mit. Dann melde ich mich nochmal bei dir.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Knurrhuhn

Re: Zuckerrüben gesucht

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Di 6. Sep 2011, 20:39

Hallo Jonas,

öööh, jut, dann dürften es auch 3-5 sein. ;) Naja, es ist erst mal mehr Neugier als wirtschaftliche Nutzung. Wenn's wirklich klappt könnte ich mir überlegen, vielleicht ein paar dieser Dingerchen mal selber anzubauen, natürlich keinen ganzen Acker.

Ja, wäre klasse wenn Du Dich meldest wenn es soweit ist, schon mal Danke vorab. :hhe:

Tommes
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Sep 2011, 16:54

Re: Zuckerrüben gesucht

#4

Beitrag von Tommes » Do 22. Sep 2011, 17:07

... in der Gegend Meckenheim/Rheinbach/Euskirchen (u.a....Grafschafter Krautfabrik...) liegen die bergeweise auf den entsprechenden Feldern :-)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Zuckerrüben gesucht

#5

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 22. Sep 2011, 18:04

du willst doch in diesem schlechten (Land)wirtschaftsjahr keinen zum Feldfruchtklau verleiten, oder? :lol:

lg Jonas

PS: Dieses Jahr gibts nicht eine Zuckerrübe, der Bauer, von dem meine Tante die Rüben sonst bekommen hat, ht dieses Jahr keine Zuckerrüben angebaut.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Zuckerrüben gesucht

#6

Beitrag von Saurier61 » Do 22. Sep 2011, 19:24

Hallöle Frau Hollerbusch,

mit Zuckerrüben kann ich auch nicht dienen....

Aber vielleicht könntest du Birnen und/oder Äpfel-kraut versuchen schmeckt auch gut als Brotaufstrich.
Und kann man auch zum Süßen für Kuchen, Flamerie.... nehmen.


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Zuckerrüben gesucht

#7

Beitrag von luitpold » Do 22. Sep 2011, 21:25

eine zuckerfabrik in der region suchen, die zuckerübenlaster sind gnadenlos beladen.
in jeder scharfen kurve streuen sie ein wenig aus, einfach aufsammeln.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Zuckerrüben gesucht

#8

Beitrag von Florian » Do 22. Sep 2011, 21:35

Huhu,

Rübenkraut, was meinst du denn da genau ?

Klingt für mich wie die Österreichischen Saurenrüben, das macht man aber aus anderen Rüben als Zuckerrüben.
Bei uns sagte man auch Ackerrübe, Herbstrübe, Stoppelrübe, in Kriegszeiten wurde es allerdings auch aus Futterrüben hergestellt.

"Originale" Krautrübe "Brassica rapa".

Schicken ist zwar Umständlich von hier aus, aber Rübensamen der genannten Sorten hätte ich hier einige.

Tommes
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Sep 2011, 16:54

Re: Zuckerrüben gesucht

#9

Beitrag von Tommes » Fr 23. Sep 2011, 08:07

... der Rheinländer bezeichnet als "Kraut" die Zuckerrübe. siehe hier:
Regionale Namen für Zuckerrübensirup:
(Quelle: http://www.wikipedia.de)
* Rübenkraut – Rheinland, Westfalen
* Knollekrutt – Kölsch
* Krock – Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis
* Rübensaft – Braunschweig
* Schäselack (von franz. chaise = Stuhl, Sessel und Kutsche)
* Seem – Eschweiler
* Stips – Hannover
* Bimbes – Rheinland
* Siepnaat – Niederrhein
* Stroop bzw. Suikerstroop – Niederlande und Flandern

... und zum "Klau" will ich niemanden verleiten. liegt mir fern!!
Aber, da wo die "rumliegen" werden sie auch abtransportiert und dabei fällt halt einiges runter. 3 - 4 Rüben sollte man da sehr leicht finden... diese vergammeln normalerweise auf der Straße oder da wo sie gerade liegen. Wenn die Rüben von den Feldern abgefahren sind, bleibt auch immer noch einiges liegen, das wird dann später ungeackert. Habe ich mehrfach beobachtet. Wenn da 3 - 5 Rüben nicht mir untergeackert werden, sollte es der Ackerklasse des Bodens keinen Abbruch tun, oder?!

Die Fruchtfolge ist, meine ich "Gerste-Weizen-Zuckerrübe", warum hat denn da keiner bei Euch was angebaut?!
Hier jedenfalls, sicher auf bedingt durch die Nähe zur Diamant-Zuckerfabrik (Euskirchen) und zur "Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz" (Meckenheim) sieht es aus wie immer... :-)

Einfach mal von Sinzig - Ahrweiler - Lantershofen - Ringen - Wormersdorf - (Rheinbach) fahren, da gibts die ohne Ende. Und braach liegende Felder hab ich hier auch nur wenige gesehen. :-)

Viele Grüße...

Thomas

Manfred

Re: Zuckerrüben gesucht

#10

Beitrag von Manfred » Fr 23. Sep 2011, 08:45

Da sieht der Geschäftsmann die $-Zeichen leuchten.
Vermutlich sollte ich nächstes Jahr meinen Garten statt mit Selbstversorger-Kram mit Zückerrüben bestellen und dann mit euch gegen Gemüse tauschen. :grr:

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“