Ernährungsmarketing

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Mona1999
Beiträge: 1
Registriert: Do 30. Mai 2024, 11:12

Ernährungsmarketing

#1

Beitrag von Mona1999 » Do 30. Mai 2024, 11:25

Hey liebe Community,
ich bin Mona und studiere Wirtschaftspsychologie in Schleswig-Holstein. Momentan arbeite ich an meiner Bachelor-Arbeit, die sich mit den Thema Marketing im Ernährungssektor auseinandersetzt.
Im Rahmen der Arbeit muss ich eine eigene Erhebung durchführen und habe eine kleine Umfrage erstellt. Es würde mich riesig in meiner Forschung (und auch in dem Bestehen meiner Arbeit 😉) unterstützen, wenn ihr euch ein paar Minütchen Zeit nehmt, um daran teilzunehmen.
Zu der Umfrage gelangt ihr unter folgendem Link:
https://ww3.unipark.de/uc/mjlm/

Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich zähle auf euch!

Wie steht ihr denn so zu dem Thema Werbung von bestimmten Lebensmitteln?
In letzter Zeit sind ja unzählige Trends aufgekommen. Avocados, Quinoa, High-Protein…
Liebe Grüße
Mona

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Ernährungsmarketing

#2

Beitrag von Ferry » Do 30. Mai 2024, 14:31

Für mich hat der schon verloren der Werbung macht. Das sind dann in meinen Augen, automatisch Großkonzerne. andere können sich Werbung die sogar mich erreicht gar nicht leisten.

Eberhard
Beiträge: 551
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 12:58

Re: Ernährungsmarketing

#3

Beitrag von Eberhard » Do 30. Mai 2024, 14:47

In letzter Zeit sind ja unzählige Trends aufgekommen. Avocados, Quinoa, High-Protein…
Ausländisch und von Exoten sprechen, das ist ein beliebtes Mittel, um sich wichtig zu machen.

Über Superfoods wie Rote Bete oder Sauerkraut zu reden ist aber sicher nicht lohnend für Lebensmittelindustrie und zugehöriger Werbung.
Zum Thema Nahrungsergänzungsermittel in der Umfrage: Man sollte gleich ordentliche Mischkost, in möglicht weniger verarbeiteter form, zu sich nehmen. Da sind dann bei guten Lebensmitteln alle benötigten Vitamine, Mineralstoffe und Nährmittel (Eiweiß) schon enthalten. Werden die Nahrungsmittel auf guten Böden (regenerative Landwirtschaft) erzeugt, sind die Lebensmittel auch vollgepackt mit Sekundärstoffen, die oft den Gang zu Drogerie und Apotheke überflüssig machen.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Ernährungsmarketing

#4

Beitrag von Ferry » Do 30. Mai 2024, 18:51

Ieider stimmt das so nicht. Ich habe mir vorletzten Oktober mal Blut abnehmen lassen und auf Vitamin D testen lassen. Raus kam ein eklatanter Mangel an Vit D.
Dabei bin ich immer davon ausgegangen das ich ja wohl genug davon haben üßte. Schließlich arbeite ich draußen und ernähre mich von dem eigenen Gemüse...

Eberhard
Beiträge: 551
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 12:58

Re: Ernährungsmarketing

#5

Beitrag von Eberhard » Do 30. Mai 2024, 21:51

Leider
Eigenes Gemüse und gesunder Boden können zweierlei sein.
Eigene Vorschäden sollte man einbeziehen: Übeerlebst Du ohne die Einnahme von Medikamenten und Hormonen?

Neben Sonne wäre fetter Seefisch ein Liefernat von Vitamin D. Gemüse macht in diesem Fall wenig aus.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Ernährungsmarketing

#6

Beitrag von Amigo » Fr 31. Mai 2024, 00:22

Da niemand etwas zum Fragebogen geschrieben hat , habe ich mal mitgemacht.
Im Prinzip alles plausible Fragen .
Bei Eiweiß Zusätzen , Protein Riegeln :schaf_1: oder ähnlich konnte ich leider nicht " helfen ".

Viel Erfolg Mona !
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ernährungsmarketing

#7

Beitrag von emil17 » Fr 31. Mai 2024, 07:15

Ich mache nach dem Hinweis von Amigo da auch mal mit, bei Regenwetter ist ja Zeit für so etwas.

Ansonsten: Es gibt Leute, die eine beneidenswerte Gesundheit haben. Ich beneide sie darum. Aber ob das genetisches Glück oder nur richtige Lebensweise ist, muss offenbleiben. Den Schluss, Medikamente aus der Apotheke seien bei richtiger Lebensweise unnötig, halte ich für zu kurz.

Was Superfoods aus eigenem Garten betrifft, so sei nur bemerkt, dass früher, in der guten alten Zeit, wo es weder Südfrüchte im Winter noch Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel gab, die Ernährung der Landbevölkerung aus Selbstversorgung im Spätwinter oft bedenklich einseitig und oft auch von Vitaminmangel geprägt war. Daran waren auch die damaligen Möglichkeiten der Lagerung schuld. Heute geht die Tendenz in die gegenteilige Richtung und es wird stark übertrieben und vieles wird mit Zusätzen "verbessert", da man damit eine hohe Wertschöpfung generieren kann. Es ist also wie fast alles eine Frage des Masses.

@Mona: In diesem Forum machen vorwiegend Leute mit, für die das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit wichtig ist, und die eher skeptisch sind, wenn es um industrielle Lebensmittel und käufliche Wohlfühlprodukte oder Nahrungsmittelzusätze geht. Du solltest also darauf achten, auch ganz anderes Publikum zu befragen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Ernährungsmarketing

#8

Beitrag von Tscharlie » Fr 31. Mai 2024, 07:21

Jemand fragt höflich ob man da mal mitmachen könnte.

Habe ich gemacht, deshalb ändere ich ja erstmal meine Lebensweise nicht.

Solten sich daraus Fragen dazu entstehen, dann ist das auch gut.

Ich konnte einige Fragen nicht beantworten, weil ich dazu gar nichts weiß. Aber das ist ja der Sinn solcher Umfragen auch mal jemanden ansprechen der damit gar nichts zu tun hat.

Ich nutze 2 Nahrungsergänzugsmittel.
Bier und Rotwein.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ernährungsmarketing

#9

Beitrag von emil17 » Fr 31. Mai 2024, 07:24

Tscharlie hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 07:21

Ich nutze 2 Nahrungsergänzugsmittel.
Bier und Rotwein.
:)
Ich kenne das so: 3 Bier ersetzen eine Mahlzeit, aber dann hat man noch nichts getrunken.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Ernährungsmarketing

#10

Beitrag von Tscharlie » Fr 31. Mai 2024, 08:27

Na ja ich schreibe ja aus Bayern.

3 Bier sind hier 3 Liter, das entspicht wohl eher einem 6 Gänge Menü, als nur einer Mahlzeit.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“