trödelmarkt

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

trödelmarkt

#1

Beitrag von Olaf » So 8. Sep 2013, 20:24

Moin,
heute war mal wieder Trödelmarkt hier im Dorf.
Wir hatten ja schon mit Gänsekonni angemeldet, dass wir kommen, aber nur, wenn wir zwei Stände nebeneinander kriegen und Konni Platz für seine Gänse.
Versuch jetzt mal ne Fotostory....
Konni hat natürlich den Vogel abgeschossen, indem er seine Gänse durchs Dorf trieb:
k-gänsekonn3i.jpg
k-gänsekonn3i.jpg (79.36 KiB) 1997 mal betrachtet
k-gänsekonn1ai.jpg
k-gänsekonn1ai.jpg (92.33 KiB) 1997 mal betrachtet
Konrad hat übrigens ein neues Zertifikat entwickelt.
Er würde gegen ein kleines Entgelt auch Eure Höfe zertifizieren:
k-unkontrollierte_dorfhaltung.jpg
k-unkontrollierte_dorfhaltung.jpg (22.64 KiB) 1997 mal betrachtet
:lol:
Ich bin dann noch so rumgetängelt.
Das ist der alte Gutshof hier im Dorf.
k-jeanettes_hof.jpg
k-jeanettes_hof.jpg (87.28 KiB) 1997 mal betrachtet
Ich hab Jeanett auch gefragt, ob ich innen fotografieren darf, durfte ich:
k-scheune.jpg
k-scheune.jpg (40.84 KiB) 1997 mal betrachtet
k-scheune2.jpg
k-scheune2.jpg (60.31 KiB) 1997 mal betrachtet
Interessant ist, dass da Steine im Klosterformat verbaut sind.
Die Schweden haben ja im 30jährigen Krieg den Westflügel der Lehniner Kirche ein wenig ruiniert, und danach wurden Steine geklaut. Und auch hier vermauert:
k-klosterformat.jpg
k-klosterformat.jpg (60.96 KiB) 1997 mal betrachtet
IN der Zeit hat Konrads HUnd unseren Stand bewacht:
k-konrads_hund2.jpg
k-konrads_hund2.jpg (85.59 KiB) 1997 mal betrachtet
UNd die Gänse haben auch nicht geschlafen:
k-neugierige_gänse.jpg
k-neugierige_gänse.jpg (93.26 KiB) 1997 mal betrachtet
Und ich hab dieses mal keinen Schrott gekauft, so dass wir sogar plus gemacht haben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: trödelmarkt

#2

Beitrag von ULTRA » So 8. Sep 2013, 21:08

auf jeden Fall interessanter als der Trödelmarkt in meiner Gartenkolonie... bin wenigstens etwas Prassel losgeworden und hab den Gewinn in eine elektrische Gartenfräse /Pflug von Gardena gesteckt...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: trödelmarkt

#3

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 8. Sep 2013, 21:30

ihr habt echt Glück gehabt,hier ist alles abgesagt worden Dauerregen von 6-14 : 00 Uhr und ich hab nun 25 kg Tomaten über. Schöne Bilder :daumen:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: trödelmarkt

#4

Beitrag von Olaf » Mo 9. Sep 2013, 07:38

Der (kräftige) Dauerregen ist jetzt hier.
Klar, ich hatte über Nacht das Autodachfenster auf :pfeif:
Wachteleier sind hier auf dem Trödelmarkt offenbar unverkäuflich, ich denke, hier kommen mehr so die Dorfbwohner, und denen ist ihr Geld zu schade für so kleinen Eier . ;)
Aber ich hab tatsächlich 2 Packungen ausgepustete Eier fürn Fünfer verkauft, wer hätts gedacht :hhe:
Konnis Gänse waren ja nur Werbung, da ist dieses Jahr schon alles verkauft, aber seine Karnickel hat er auch noch alle an den Mann, eher die Frau, das Kind gebracht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: trödelmarkt

#5

Beitrag von moorhexe » Mo 9. Sep 2013, 09:19

klasse marketingidee :daumen:

ein schönes dorf habt ihr.

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: trödelmarkt

#6

Beitrag von Moosi » Mo 9. Sep 2013, 09:28

Da wäre ich gern dabei gewesen. Sieht echt toll aus. Ich liebe Flohmärkte und die auf den Dörfern sind die schönsten. Leider gibt es davon hier in Sachsen nur sehr wenige. Und dann noch Gänse ...ach, bin ganz hin und weg.

Hatte jetzt mal mit den Gedanken gespielt selber eine Art Hoftrödel zu veranstalten. Am Ende hat mich aber der enorme Aufwand abgeschreckt. Hat jemand mit so was Erfahrung?

Liebe Grüße

Moosi :grinblum:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: trödelmarkt

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 9. Sep 2013, 09:49

:lol: Schöne Bilder - Danke! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: trödelmarkt

#8

Beitrag von Olaf » Mo 9. Sep 2013, 10:31

Moin,
also mich hat gerettet, dass insbesondere ein älterer Herr mit schlohweissem Rauschebart seinen Stand nicht aufgemacht hat.
Der hat nämlich immer ganz viel alten Technikkram, Gerätschaften. Da find ich immer was, was ich haben MUSS ;)
Er war aber vormittags auch da, gucken, ich hab mich auch mit ihm unterhalten, er hätte letzte Woche selber auf seinem Hof Trödelmarkt gemacht und sich dabei den Rücken verhoben. Ich hab leider nicht schnell genug geschaltet, wo das denn sei zu erfragen.
Ansonsten war es eher dürftig von den Ständen her, 10 Stände. Jeanette, die Hofbesitzerin nimmt einen Zehner pro Stand, schätze, mit Bier, Bratwurst und Kaffe und Kuchen macht sie mehr Gewinn. Es hatten wieder auch welche sich angekündigt und sind nicht gekommen, hat sie erzählt. Besucht war es besser, als man es auf den Fotos sieht, ich versuche immer nicht so viele Leute draufzuhaben auf den Fotos. Sie hat den Vorteil, dass die ganze Strasse cliquenartig zusammenhält und ihr so etliche helfen, ob sie sie beteiligt weiss ich nicht.
Kornads Idee mit den Gänsen und Karnickeln war jedenfalls klasse, das hat den dörflichen Charakter schön betont und die Leute in unsere Ecke gelockt.
Also ich denke es ist schon ne Menge arbeit. Aber irgendwie hat sich bei uns im Dorf eine gewisse Kultur entwickelt, sich sowas zu trauen, sie mit den Trödel- und Weihnachtsmärkten, Strassenfest machen die dort gelegentlich auch, wir mit dem Oldtimertreffen, die Feuerwehr mit Helloween und Osterfeuer.
Es hilft ja nix, sich zu beklagen, das nichts los ist im Dorf....
Sie hat eben mit den Räumlichkeiten eine günstige Basis, in der Scheune die ich fotografiert habe ist auch ein Klo.
Im Frühjahr waren wir auf einem privaten Konzert auf einem anderen Hof, da waren bestimmt 200 Leute.
Die haben tatsächlich, hauptsächlich für die Damen ihr privates Wohnhausklo zur Verfügung gestellt. Die Herren der Schöpfung durften aber auch hinten auf die Wiese pinkeln.
Will nur sagen, machbar ist einiges, wenn man nur will, und nach unserem Eindruck benehmen sich Leute, die zu sowas kommen auch absolut gesittet.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: trödelmarkt

#9

Beitrag von Dagmar » Mo 9. Sep 2013, 10:49

Hallo Olaf,

war ja bestimmt wieder ein schönes Wochenende für euch. :grinblum:
Olaf hat geschrieben: Strassenfest machen die dort gelegentlich auch
Ich war auch ganz überrascht als ich festgestellt habe, daß in "meinem" Dorf auch fast jedes Jahr irgendeine Feier stattfindet, wo dann alle eingeladen werden (ob Hochzeit, runder Geburtstag, etc. etc.). Das sind bei uns zwar auch nur so maximal 25 Häuser - ist ein langgezogenes Straßendorf - finde ich aber Klasse.

Sobald ich dann mal ganz und endgültig dort hingezogen bin, werde ich auch zur Begrüßung ein Fest ausrichten. Freue mich schon jetzt darauf. :pft:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: trödelmarkt

#10

Beitrag von fuxi » Mo 9. Sep 2013, 15:34

Das Un-Kontrollsiegel finde ich klasse :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“