Seite 1 von 1

ein kleiner Ausflug

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 09:01
von stoeri
Hallo Freunde

ich habe mir den Garten von Frau Krasemann angeschaut wer Querbeet anschaut kennt diese Frau. Ich habe allerdings nicht mit so vielen Besuchern gerechnet gehabt es waren enorm viele Leute da.
Die Frau Krasemann war genauso wie ich sie mir vorgestellt habe sehr sehr nett, und sie hat ein Wissen über die Bäume und Sträucher boh, leider kommt das in der Führung nicht so raus und hätte sie davon mehr gesagt hätte das die Leute wohl nicht so sehr interessiert, ich sah schon einige enttäuschte Leute die sagten das sie sich den Garten anders vorgestellt hätten. Auch meine Bekannte die mit gefahren ist hat jetzt nichts für sich gesehen sie liebt halt mehr die Parks, Schloßgärten und und und, ich habe Ihr aber im Vorfeld schon gesagt das das kein solcher Garten ist und es war für sie ok. Aber genau solche Friedhofparks und -anlagen mag ich nicht da liege ich noch lange genug. Ich würde mich zu gerne einfach unter einem Ihrer Bäume hocken und ihm bei wachsen zuhören, dort lebt alles, da wird nix tot gespritzt. Ich mag den wilden Hopfen zwischen meinen häßlichen Thujenhecken lieber als die Thujenhecke nur meine Nachbarn ist der ein graus. (ich nasche gerne die Triebspitzen vom wilden Hopfen)

Die Stauden im der Nähe es Badeweihers wo noch Rainfarn, Dost und weis ich nicht wachsen tummelten sich ein paar Bienen und konnten sich satt essen es gibt heuer eh so wenige davon und das hat mich sehr gefreut. Das feine Rauschen wenn der Wind drüber weht und auch das bisschen Farbenspiel von violetten, gelben und weissen Blüten hat gut getan, es ist halt um diese Jahreszeit schon das meiste verblüht, so was nettes. Und viele sagten ja da sieht man ja gar nix mehr.
Ich liebe es auch wenn alles einen Kreislauf hat ich glaub ich weis warum sie das alles macht nicht wegen der Show sondern um Leuten zu zeigen was eigentlich wichtig ist aber ich bin mir sicher das das die wenigsten Leute dort interessiert.

Leider war es so das wenn ich nah hinging um Ihr zuzuhören sah ich nicht von welcher Staude sie sprach und sah ich mich selber etwas um wußte ich nicht was dies oder jenes für eine Pflanze war.
Aber ich hatte so ein Glück ganz vorne bei Ihr zu stehen als sie die Berberitze zeigt, die war mir wichtig, weil ich in meinem Garten was verändern will und eventuell die auch haben will aber die wird mir zu hoch und stachelig ist sie auch.
Aber ich möchte auch die komplette Sommerschockolade, für die ich sie umgebracht hätte wenn sie sie vor uns allen gegessen hätte, nein Ernst bei Seite. Sie hat es drauf mit Ihren Formulierungen wenn es um was zu Essen geht einem das Wasser im Mund zusammen laufen zu lassen, und uns dann so stehen zu lassen, das war das einzig negative bei Ihr . Ich hätte so gerne den Trockenschrank genauer angesehen, auch wie man ihn baut, und wie man den heizt usw ich hadere schon lange mit mir mir ein gutes Dörrgerät zu kaufen (Um endlich ihre tolle Sommerschockolade mit getr. Berberitzen zu machen . Bei uns wird im Freien nicht alles immer trocken entweder es wird zu spät dazu reif oder ich brauche meinen Ofen. Und ich weis auch jetzt durch Frau Krasemann warum meine gekauften getr. Sauerkirschen zu saftig zum Mahlen sind, weil es gekaufte sind. Noch zur Sommerschokolade, seit ich eine sehr gute Kuvertüre kaufe schaffe ich es kaum 400 gr klein zu machen und die auch noch zu schmelzen, die Hälfte davon hat sich vorher in Luft aufgelöst. Ich habe übrigens getrocknete und zerrebelte Rosenblätter, getr. Sauerkirschen klein geschnippelt

Und ich träume jetzt davon irgendwann mal dort in dieser Gegend ein paar Tage Urlaub zu mache es ist eine wunderschöne idyllische und ruhige Gegend. Die Leute dort sind so nett, mir viel irgendwie so stark auf das hier wo ich lebe nur noch eine Ellerbogengesellschaft haust. Frag bei uns mal jemanden um einen Weg, entweder sie können kein Deutsch, oder sie kennen sich nicht aus obwohl sie schon 20 Jahre hier leben, oder sie reden gar nicht mit einem weil sie sonst nicht unterwegs telefonieren könnten.

Ach ja beim spazieren gehen mit Hund sah ich am Wasser entlang noch blühende Mädesüß meine Lieblingswildblume. Bei uns sind die schon lange verblüht.
Mein Hund ist nicht zu kurz gekommen, wir sind in der Früh 1 h mit dem Radl gefahren wir sind vor dem Mittagessen nicht ganz eine Stunde spazieren gegangen, vor dem Essen bekam er sein Futter, nach unserem Essen und bevor wir die Führung machten durfte er noch mal kurz pinkeln und dann mußte er nicht unter 100 Leuten mit gehen und sich still halten und ich mußte nicht dauern schauen das ihm keiner auf Pfoten oder Schwanz steigt oder den 33 kg schweren Hund tragen, er durfte in seinem Autowohnzimmer ruhig sein Mittagsschläfchen halten, das ist zu Hause auch so und das liebt er und nach der Führung gingen wir auch fast eine Stunde spazieren und er durfte eingemale um einen Weiher herum düsen einmal links rum einmal rechts rum mit stopp oder Richtungswechsel, hei und das war sehr schön für ihn wo doch sein zweiter Name Rennsemmel ist.

Ich habe bei der Führung einige Hunde gesehen aber glücklich waren die nicht.

Re: ein kleiner Ausflug

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 09:56
von moorhexe
hallo erika,
danke für deine schilderung.
ich halte es sehr ähnlich mit meinen hunden, den nicht mehr lebenden und der jetzigen.
ich meide große menschenansammlungen und sie genießt ihre ruhe zuhause oder im kombi, wenn wir vorher ausgiebig durch die botanik gestreift sind.

hier blüht auch noch mädesüß, aber nur noch ein paar nachzügler.
schade, daß du so weit im süden wohnst...sonst hätten wir mal gemeinsam hier die
natur erkunden können. wir haben große zusammenhängende schutzgebiete..
mit bäumen und kräutern kenne ich mich auch ein wenig aus.

nur schokolade wird bei mir auch immer , auf unerklärliche weise, weniger... :hhe:

Re: ein kleiner Ausflug

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 14:44
von stoeri
Hallo Moorhexe
nur schokolade wird bei mir auch immer , auf unerklärliche weise, weniger...
der nächste strenge Winter kommt bestimmt und da ist es immer von großem Vorteil wenn man einen SV-ler wenn man einen ordentlichen Winterspeck hat und man muß damit rechtzeitig anfangen :engel:

Re: ein kleiner Ausflug

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 19:26
von hobbygaertnerin
Hi Erika,
hab ich was verpasst?
Solchterene Sachen wie ein Häuschen zum Trocknen und Räuchern- das könnte mir sehr gut gefallen.
Letzte Woche war Karpfham und jetzt ist die landw. Ausstellung in Ried-
aber dort finde ich relativ wenig für meine SV-Träume.
Holzbefeuerter Backofen, Dörrmöglichkeit, Räucherschrank so was war früher auf jedem Bauernhof zu finden.
Ein paar Schafe, Gänse, Bienen, gehörte ebenfalls dazu.
Irgendwann war das dann für die ewig Gestrigen und heute?

Re: ein kleiner Ausflug

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:50
von Sanne
Ja, bei Barbara Krasemann würde ich auch gerne mal vorbeischauen.
War da Tag der offenen Tür?

lg Sanne