#6
Beitrag
von emil17 » Do 25. Nov 2010, 19:37
Es fängt schon damit an, wie die Wetter- und Unfallmeldungen daherkommen.
Der Schnee sei schuld an zahlreichen Auffahrunfällen, heisst es etwa. Der Schnee ist nicht schuld, sondern die Autofahrer, die sich nicht den Verhältnissen anpassen können oder wollen.
Den Schnee sieht man sogar ganz gut, wenn man will.
Als Berufsfahrer sieht es anders aus, da musst Du fahren, wenn Du überleben willst ... ich beneide keinen! Aber wirklich schlimm dran sind die armen Schweine aus der Ukraine oder Rumänien oder Litauen, die zu Dumpingpreisen und auf eigene Gefahr irgendwelchen Mist quer durch Europa fahren müssen und wochenlang immer nur ihre Kabine von innen sehen, nur damits dann im Aldi nochmals 10 ct. billiger ist. Die werden bei Verkehrskontrollen z.B. am Gotthard massenweise rausgefischt - Reifen ganz ohne Profil, Bremsen kaputt, Fahrtenschreiber manipuliert, seit 14 Stunden ohne Pause allein gefahren, Heizöl statt Diesel im Tank und so weiter. Nur erwischt man die Falschen, man müsste die Aufraggeber bestrafen, nicht die Fahrer, die ja keine Wahl haben.
Ich war vor ein paar Jahren viel mit dem Auto in Deutschland, Fankreich, Italien, Schweiz unterwegs. So mörderisch wie in Deutschland war fahren auf der Autobahn sonst nirgends. Voll ist es überall.
Eine LKW-Reihe von Triest bis nach Turin und zurück ist in Norditalien ja inzwischen wohl schon normal.
Im Schweizer Verkehrsfunk sagen sie, wenn sich ein gemeldeter Stau aufgelöst hat, "die Verkehrslage hat sich normalisiert". Ja, was heisst das jetzt, Stau oder nicht?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.