Seite 1 von 35
Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 22:25
von Rabe
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 22:37
von Little Joe
... find ich eine unglaublich schlimme Idee

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 23:01
von IngeE
Ich denke mal, auf einer Schulpflicht bestehen zu können, sie also auch einzufordern, ist eine sehr, sehr grosse Errungenschaft!
Wie gut die Schule, die Lehrkräfte, das Umfeld ist, ist eine andere Sache und da sind dann natürlich die Eltern gefordert - zum Anpacken mein ich, nicht zum Meckern.
Ich bin eine ganze Zeit fast jedes zweite Wochenende 1200 gefahren- bis wir nur noch 40 km von der Schule waren.
Die gute Erziehung unsere Kinder hat doch Vorrang vor allem anderen?
Ich habe gute und schlechte Beispiele von Homeskooling gesehen, aber in jedem Fall sind die Kinder immer irgendwie isoliert und haben auch nicht die Erlebnisse von Wettbewerben, Sportveranstaltungen etc.
Ich finde es sehr engstirnig von Eltern, ihre eigenen Vorlieben auf die Kinder abzudrücken, ohne darauf zu sehen, wie denn die zukünftigen Erwachsenen in der Gesellschaft zurechtkommen können.
Liebe Grüsse
Inge
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 23:08
von Adjua
In Österreich haben wir Unterrichtspflicht, keine Schulpflicht. Das machte in der Vergangenheit viele Privatschulen möglich, darunter natürlich auch eher fragwürdige - aber noch überwiegen die guten. Es ist eine zweischneidige Angelegenheit.
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 23:15
von kraut_ruebe
nicht nur privatschulen, bei uns darf man auch selbst unterrichten, auch wenn der weg diese erlaubnis zu kriegen eher schwierig ist. hier in der alternativ-region machen das einige eltern.
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 23:21
von hunsbuckler
Von einer Abschaffung der Schulpflicht würden in erster Linie Sekten und religiöse Extremisten profitieren, die ihre Kinder somit einer totalitären, von keinem Außenstehenden beobachtbaren Gehirnwäsche unterwerfen könnten.
Diese Kinder würden derart weltfremd aufwachsen, daß ihnen als Erwachsene die Option, ihre Herkunftsfamilie/Gemeinschaft zu verlassen, kaum offensteht...eine extrem ungesunde und undemokratische Entwicklung!
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 23:24
von DerElch
Homescooling heisst nicht automatisch isolation...sondern öffnet die Tore fuer kleinere Schulen in denen mehr auf die Kinder und ihre beduerfnisse eingegangen werden kann.
Ich kenne ein,zwei fälle wo sich dann familien zusammen geschlossen haben,den lehrstoff unter sich aufgeteilt haben und die kinder der familien gemeinsam unterrichtet wurden.
Herauskam...mehrere Erwachsene welche den Lehrstoff so vermitteln konnten das lernen Spass machte,weil jeder den Stoff anbieten konnte in dem er auch Kenntnis besass.
Ganz oft wurde auch im Garten und Praxisbezogen gelernt,es konnten öfters Excursionen gemacht werden und die lernschwächeren konnten gestuezt werden,unterforderten Kindern gerecht werden und der Unterricht individuell dem Stand der Kinder angepasst werden...
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 01:04
von citty
Hallo,
ich bin eigentlich auch fuer eine generelle Schulpflicht, es sein denn ein Kind wird unertraeglich gemobbt oder kann nicht zur Schule gehen (Zirkunskinder etc.) Habe erlebt, dass bim homeschooling der Eifer bald nachlaesst und viele homeschoolers nicht so gut mit anderen Kindern zurecht kommen. Hier in NAmerika unterrichten viele Eltern ihre Kinder selbst.
LG Citty
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 08:26
von Malli
Naja, wenn man sich die Petition durchliest geht es ja gar nicht darum, die Schule abzuschaffen sondern nur darum dass Homeschooling legal wird. Da ist Deutschland nun mal im Europa so ziemlich allein mit diesem System. Meine Kinder sind z.B. nie gerne zur Schule gegangen, was jetzt nichts damit zu tun hat, dass sie nicht lernen wollen, ganz im Gegenteil. Aber unser Schulsystem müßte komplett reformiert werden. Das ist doch so was von verstaubt. Da war mal eine sehr interessante Sendung dazu, ich glaube auf 3Sat. War sehr interessant, allein schon die Tatsache, dass sich seit den Preußen bei uns im Schulsystem nicht viel getan hat.
Ich finde das Ganze nicht schlecht. Es hängt ja immer davon ab, wie man als Eltern damit umgeht. Und Kinder kann man auch isolieren, wenn sie zur Schule gehen. Wenn ich noch mal die Möglichkeit hätte, würde ich meine Kinder nicht noch mal auf eine Regelschule schicken.
Re: Gegen die deutsche Schulpflicht
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 09:03
von Sabi(e)ne
Ich weiß noch, daß ich mit 11 gern in ein Internat gegangen wäre, weil mir die Schule zu lahm war - ging aber nicht, wg. Geld. Ein Jahr später bin ich rasant abgestürzt, weil mich das alles sooo langweilte und ich nur noch körperlich anwesend war.
Eine grundsätzlich andere Schulform hätte beides verhindern können, denke ich....