Lactosefreie Milch.....

Was halt nirgendwo passt
Melusine

Lactosefreie Milch.....

#1

Beitrag von Melusine » Mo 22. Jul 2013, 21:29

Wie wird soetwas gemacht :schaf_1: ?Kommen da Enzyme rein oder so?????

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Lactosefreie Milch.....

#2

Beitrag von si001 » Mo 22. Jul 2013, 21:52

Da wird Lactase (das Enzym) zugegeben, welches den Michzucker (Laktose) aufspaltet. Auf manchen Packungen steht das sogar auch drauf.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Melusine

Re: Lactosefreie Milch.....

#3

Beitrag von Melusine » Mo 22. Jul 2013, 22:25

Mir ist das ganze etwas suspekt.
Ich kaufe schon keine ultrahocherhitzte,homogenisierte Milch....
Woher kriegt man die Lactase?
Chemie?

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Lactosefreie Milch.....

#4

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 22. Jul 2013, 22:27

falls es um eine Lactoseunverträglichkeit geht: Ich habe gehört, dass die Milch von Kühen mit Hörnern sehr oft vertragen wird, im Gegensatz zu Milch von Kühen ohne Hörnern. Gibts wohl z. B. von Demeter (zum Ausprobieren, falls gewünscht).

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Lactosefreie Milch.....

#5

Beitrag von Rati » Di 23. Jul 2013, 08:14

Melusine hat geschrieben:....
Woher kriegt man die Lactase?
Chemie?
nee, Mikrobiologie.

Und wie Sonnenstrahl schon schrieb, ist das ja nur für Menschen mit Laktoseunverträglichkeit u.ä. interessant. :)

Grüße Rati

PS:
Sonnenstrahl hat geschrieben:...Ich habe gehört, dass die Milch von Kühen mit Hörnern sehr oft vertragen wird, im Gegensatz zu Milch von Kühen ohne Hörnern. Gibts wohl z. B. von Demeter (zum Ausprobieren, falls gewünscht).
da wüste ich doch gerne mal den Zusammenhang.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Lactosefreie Milch.....

#6

Beitrag von Little Joe » Di 23. Jul 2013, 08:26

Rati hat geschrieben:PS:

Sonnenstrahl hat geschrieben:...Ich habe gehört, dass die Milch von Kühen mit Hörnern sehr oft vertragen wird, im Gegensatz zu Milch von Kühen ohne Hörnern. Gibts wohl z. B. von Demeter (zum Ausprobieren, falls gewünscht).

da wüste ich doch gerne mal den Zusammenhang.
... den weiss ich auch nicht, stimmt aber wohl, beim Demeterverband gibts da irgendwo ne Untersuchung
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Manfred

Re: Lactosefreie Milch.....

#7

Beitrag von Manfred » Di 23. Jul 2013, 08:35

Was stimmt:
Die Demeter-Milch wird nicht homogenisiert und ist deshalb für viele Leute verträglich, die homogenisierte Milch nicht vertragen.
Das Homogenisieren führt zu einer teilweisen Veränderung der Milcheiweise.

Was dagegen unseriös ist, sind die von Demeter teileweise vorgeführten Vergleichsversuche. Da wird Milch von Extensivbetrieben mit Milch von Intensivbetrieben mit anderer Rasse, anderer Haltungsform und anderer Fütterung verglichen.
Und dass durch ein Verfahren, dass auf der Löslichkeit verschiedener Milchinhaltsstoffe und deren Kristallisationsverhalten beruht.
Gäbe es in den Schaubildern keinen Unterschied, wäre das ein wissenschaftliches Wunder. Und dann wird einfach behauptet, die eine Milch sei besser als die andere.
Ein vernünftiger Vergleich wäre nur mit Kühen der selben Rasse im selben Stall mit der selben Fütterung, in der selben Laktationsphase etc. möglich. Falls er überhaupt möglich ist, da evtl. die Unterschiede im Stoffwechsel von Tier zu Tier schon zu groß sind, um vergleichbare Ergebnisse zu erlauben.
Und dann müsste zweitens geklärt werden, welche Aussagen (also was ist gut und was ist schlecht) diese Tests überhaupt haben. Dazu gibt es keinerlei Daten.

Melusine

Re: Lactosefreie Milch.....

#8

Beitrag von Melusine » Di 23. Jul 2013, 14:06

Rohmilch-habe ich kaum Probleme.
H-Milch immer.Käse zunehmend Probleme.....
Und mir geht es auf den Zeiger zunehmend unverträglicher auf Milch zu reagieren.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Lactosefreie Milch.....

#9

Beitrag von Rati » Di 23. Jul 2013, 15:23

Melusine hat geschrieben:Rohmilch-habe ich kaum Probleme.
H-Milch immer.Käse zunehmend Probleme.....
erstaunlich, normalerweise müßte mit zunehmender Verarbeitung auch die Unverträglichkeit schwächer werden. :aeh:
Little Joe hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:PS:
Sonnenstrahl hat geschrieben:...Ich habe gehört, dass die Milch von Kühen mit Hörnern sehr oft vertragen wird, im Gegensatz zu Milch von Kühen ohne Hörnern.
da wüste ich doch gerne mal den Zusammenhang.
... den weiss ich auch nicht, stimmt aber wohl, beim Demeterverband gibts da irgendwo ne Untersuchung
:roll: Little Joe, "irgendwo gibt es da beim Verband ne Untersuchung" und weils Demeter sind, braucht es da auch keiner eigenen Hinterfragung?
Ach komm.... das meinst du doch nicht ernst. :)
Demeters sind auch keine Heiligen. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Lactosefreie Milch.....

#10

Beitrag von Little Joe » Di 23. Jul 2013, 15:28

Rati hat geschrieben:Demeters sind auch keine Heiligen. ;)
... jetzt bring mal bitte mein Weltbild nicht durcheinander :ohm: :ohm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“