Seite 1 von 4
Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 10:40
von Little Joe
Seit einiger Zeit bricht bei mir immer mal wieder die Telefonleitung zusammen. In der Regel ist das aber nur für einige Minuten, Ohhhhhhhhhh Zwei und die Telekomiker streiten sich drum, wer das Ding nun reparieren soll, kann also noch ne Zeit dauern bis es durchgängig Funktioniert.
Seit Freitag Abend war die Leitung nun komplett tot. Normalerweise läufts so, dass ich in den Gartenpausen oder wenn ich sonst ne pause einlege immer mal schnell im Forum schaue, oder mal fix was im Internet nachschaue. Das ging ja nun mal nicht, und ich muss feststellen, dass ich doch wesentlcih mehr geschafft habe, weil diese Ablenkung einfach nicht gegeben war. Auch wenn ich nur mal eben was nachlese, ist ruck zuck eine viertel Stunde rum und das ist übern tag verteilt schon ne ganze Menge. Wie macht ihr das? Schaltet ihr die Kiste grundsätzlich erst am Abend an oder stellt ihr euch einen Wecker

Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 10:57
von moorhexe
hallo joe,
ich will meinen internetkonsum auch reduzieren, bleibe aber dennoch an wichtigen themen länger dran, als ich mir vorgenommen habe. ich schalte morgens den laptop an...schaue wichtige themen und ....dann hoffentlich aus..bis mittag, denn ich brauche ja auch pausen von der gartenarbeit.
ich finde auch, daß mir wichtige zeit mit internetrecherche verlorengeht.
also jetzt schalte ich erstmal wieder aus...

Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:13
von Saurier61
Hallöle...
Internet... ist eine Zeitmaschine.....
eben mal kurz reinschauen...bäääm ist es 5 Stunden später
Also grundsätzlich bei mir.... Internet aus, solange ich noch etwas zu erledigen habe, auch weil der PC sonst unnötig Strom zieht, wenn ich ihn nicht nutze.
Lieben Gruß von
Helga
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:37
von si001
Ich habe mir vorgenommem, am Tage nicht extra den Computer hoch zu fahren um mal eben im Forum oder so einfach nur mal was zu gucken. Wenn ich die Kiste aber wegen etwas Ernsthaftem anhabe ...
Ja, Internent kann ein Zeitkiller sein. Es kann aber auch viel Zeit sparen. Wenn ich mir überlege, ich müsste für die Zugauskunft und Fahrkarten 35 km zum nächsten Bahnhof mit Schalter fahren, ist mir mit den Internet schneller geholfen. Es gibt sicherlich noch zig Beispiel für und wider.
Ich denken Mensch sollte lernen damit effizient umzugehen.
...und aus...
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:33
von Schafmelker
Hi,
kommt aber auch darauf an ob die Zeit zum surfen vorhanden ist oder nicht. Seitdem wir melken und käsen ist die Zeit einfach nicht mehr da um hier ständig mal eben etwas zu lesen. Ich frage mich sowieso immer wieder wie manche Leute es schaffen annähernd den ganzen Tag online zu sein und nebenher noch alles andere erledigen. Das kann ich nur im Winter. Also muss die Zeit ja auch da sein und man sucht sich nur einen Zeitvertreib?
Grüße
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:54
von Postelein
Wie die meisten will ich auch nur vormittags ganz kurz was nachsehen... wenn dann aber ein paar Stunden vergangen sind, mache ich "zur Strafe" den PC den ganzen Tag nicht mehr an und geh erst vor dem Schlafengehen nochmal dran. Ansonst sitze ich abends öfter am PC als vorm Fernseher und denke manchmal, die paar guten Sendungen könnte ich mir auch im PC anschauen und den Fernseher abschaffen. Muß man dafür dann eigentlich trotzdem Fernsehgebühren zahlen

?
Hanne
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:00
von kraut_ruebe
ich seh das nicht so stressig.
im internet hab ich wesentlich schneller was gefunden als beim durchblättern von büchern und an ist es sowieso bei mir solang ich wach bin, weil es für arbeit und studium unverzichtbar ist und mein job eine quasi dauerbereitschaft erfordert und mir das zu bunt ist für ne kurze auskunft oder einen dreiminuteneinsatz jedesmal den laptop neu zu starten.
ab und zu ne zigarettenpause oder wie jetzt eben ne hagelpause muss auch mal sein. da ist mir i-net tausendmal lieber als ne tageszeitung oder TV.
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:03
von Olaf
Ja, Angela und Aufgewacht bringen es auf den Punkt, was ich so auch hätte schreiben wollen.
Ich bin so dankbar, was ich mir in wenigen Jahren mit wenig Aufwand an Wissen aneignen konnte.
Pflanzen besimmen, Ansprüche nachlesen, Rezepte, alles nur Sekundensache.
Hier in der Küche läuft oft der (sehr sparsame) Rechner von morgens bis abends (jaja, BUHH!),
mal guck ich hier rein im Vorbeigegen sozusagen, mal lese ich was nach, mal lad ich was hoch...
Ich liebe es!
Als Jugendlicher bin ich zweimal in der Woche mit dem Fahrrad quer durch die ganze Stadt gefahren zur Bibliothek. Was für eine Zeitverschwendung! (Ok, der Hund konnte mal richtig rennen! Dafür waren die Bücher manchmal im Nachhinein Mist)
LG
Olaf
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:01
von Spottdrossel
Das Internet ist (leider

) wie ein riesiges Buffet.
Da ich bekennend buchstabensüchtig bin, kann mir so ziemlich alles zum Verhängnis werden, egal, ob es interessante Buchempfehlungen bei Amazon sind oder ob ich mich über ein bestimmtes Pflänzchen informieren will und dann promt 6 neue, interessante Versandhändler mit informativen Webseiten finde.
Inzwischen wird hier auch das "nur mal kurz" vermieden, wenn noch was zu erledigen ist, weil man sich sonst nur über sich selber ärgern muß. Wenn die to-do-Liste lang ist, bleibt die Kiste manchmal tagelang aus.
Angenehmer Nebeneffekt: auch so manche Aufreger-Diskussion bekommt man dann erst mit, wenn sich die Sache längst erledigt hat

.
Re: Zeitfresser Internet?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:01
von sybille
Im Allgemeinen nutze ich das Internet erst abends. Manchmal, z.B bei so miesem Wetter wie heute, nutze ich es aber auch tagsüber. Das heißt nicht, das ich ständig surfe, aber der Rechner ist eben an. Dann kann es passieren, das ich mir etwas überlege und im Internet nachlese, wie das funktionieren könnte. Ja, und dann schließe ich mich kraut_ruebe an, das Internet bietet mir alle Möglichkeiten, schnell etwas nachzulesen und gibt mir Informationen, für die ich sonst tagelang telefoniert oder viel Geld für Bücher investiert hätte.