hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russland

Was halt nirgendwo passt

Benutzer 146 gelöscht

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#2

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 15. Feb 2013, 13:32

DerElch hat geschrieben: hm was soll man davon halten?
:hmm:
zuerst mal, dass es bisher keine Beweise für einen EINSCHLAG, sondern nur Folgeschäden der EXPLOSION eines Meteoriten im Flug gibt.
- und dass Videokameras in Autos nicht nur zur Beweissicherung bei Unfällen taugen :)

DerElch

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#3

Beitrag von DerElch » Fr 15. Feb 2013, 13:35

jedenfalls ein spannendes thema http://scienceblogs.de/astrodicticum-si ... atelliten/

wenns denn in russland einer war ;)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#4

Beitrag von si001 » Fr 15. Feb 2013, 14:08

DerElch hat geschrieben:hm was soll man davon halten?
Was soll man von der Fragestellung halten?? Provokation? :hmm: Wenn nicht, stell doch mal deine Frage etwas konkreter.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#5

Beitrag von Olaf » Fr 15. Feb 2013, 14:13

Also ich halts für einen Meteoriteneinschlag in Russland :hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#6

Beitrag von fuxi » Fr 15. Feb 2013, 14:17

Heute Abend um 20 Uhr (wenn ich die Zeitzone richtig umgerechnet habe) kommt Asteroid 2012 DA14. Das wird vielleicht auch nochmal spannend.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

DerElch

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#7

Beitrag von DerElch » Fr 15. Feb 2013, 14:20

sii wieso muss man denn bitte gleich alles fuer ne provokation halten???
Was soll man davon halten sag ich halt dann wenn ich erstmal fasziniert ratlos bin... :aeh: kommt durchaus vor :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#8

Beitrag von Olaf » Fr 15. Feb 2013, 14:25

kommt Asteroid 2012 DA14
Kann man aber nicht sehen. Nicht mit bloßem Auge und das Wetter spielt höchstens hier im Osten eventuell etwas mit. Aber das hier etwas so dicht vorbeikommt und das in Russland ein paar Brocken eine ähnliche Bahn hatten könnt ich mir schon vorstellen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#9

Beitrag von Olaf » Fr 15. Feb 2013, 14:30

Mir selber antworte:
http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... u-auf.html
Da stehen bei uns die wenigsten Bäume, aber etwas weiter "rechts" ne Straßenlaterne. Richtung Polarstern wirds dann ohne Störlicht. Irgendwo liegt noch ein kleines billiges Teleskop rum .... nachher mal suchen muss :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 15. Feb 2013, 15:06

Olaf hat geschrieben:Mir selber antworte:
http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... u-auf.html
Da stehen bei uns die wenigsten Bäume, aber etwas weiter "rechts" ne Straßenlaterne. Richtung Polarstern wirds dann ohne Störlicht. Irgendwo liegt noch ein kleines billiges Teleskop rum .... nachher mal suchen muss :lol:
da hast Du Dir aber `was vorgenommen :)
1 Monddurchmesser/Minute bedeutet, dass Du permanent nachführen musst, sonst entwischt er aus dem Blickfeld, - und dazu musst Du ihn erst mal finden :pfeif:
Mit Feldstecher stehen die Chancen besser, denke ich.

So ein wenig Katastrophen-Film-mäßig ist das aber schon, - da kommen auch immer zuerst die kleineren Stücke, und der dicke Brocken zum Schluß ;)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“