Seite 1 von 4
Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 13:05
von emil17
Gestern auf dem Wertstoffsammelplatz, wie das in D wohl heisst:
War wieder mal ertragreich:
4 Schaltafeln 50 x 250 cm
1 Brett Lärche massiv 2,70 x 25 x 2.7
ein paar Dachlatten
Aus der Alteisenmulde daneben:
2 höhenverstellbare Böcke, wie man sie in der Werkstatt braucht, um z.B. ein Auto auf die Achse aufzubocken - fast neu
1 Rollenbock, wie sie gebraucht werden, um schwere Schläuche oder Kabel einzuziehen, oder um z.B. beim Aufseilen von Holz zu verhindern, das das Zugseil irgendwo scheuert.
Kurz vorher ein damals hochpreisiger Stereo-Verstärker aus den frühen 80er Jahren. Reinigen, Netzkabel ersetzen, funktioniert einwandfrei.
In der Kiste wo Altbatterieen gesammelt werden hat es jedesmal ein paar wiederaufladbare dabei, die sich mit einem guten Ladegerät wieder auffrischen lassen und dann wieder gut funktionieren.
Man muss nicht alles verstehen.
An die Leute, die sich fragen ob das legal sei: Die Sammelstelle ist nur zu bestimmten Zeiten offen und dann ist da ein Angestellter, der aufpasst, dass die Leute nicht Altreifen in die Altglasmulde kippen, oder Altpapier zum Eisenschrott. Der hat nix dagegen, dass man sich bedient - man muss nur aufpassen, dass man nicht gerade dann in der Mulde etwas ausgräbt, wenn jemand Müll reinwerfen will. Die Gemeinde bezahlt für jede volle Mulde für die Entsorgung, insofern entgeht denen nichts, wenn man etwas abholt.
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 14:10
von ahora
hallo emil,
nimmst du mich das nächste mal mit ? - lach - lg ahora
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 14:21
von emil17
ahora hat geschrieben:hallo emil,
nimmst du mich das nächste mal mit ? - lach - lg ahora
Das Problem ist, wenn man hingeht, um etwas zu holen, dann hat es sicher nix. Oder Du suchst ein Hinterrad fürs Fahrrad und findest rosarote Gummiflossen ...
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 14:51
von ahora
nein emil, du weißt doch, dass ist bei mir anders, ich denke an eine keramikspüle mit 2 becken und dann ist sie da, oder an schalbretter, dann sind sie da, oder an eine große glasscheibe für ein frühbeet, dann ist es da. aber wünschen darf ich das nicht, ich darf nur mal kurz denken, ach das wäre schön, das könnte ich gut gebrauchen, aber es geht auch ohne. seit wochen wünsche ich mir paletten, ich finde keine einzige - also geht es auch ohne paletten - lach -
viel glück - mit welchen system auch immer - lach -
ahora
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 15:22
von emil17
Paletten:
Bei Transortunternehmung fragen, oder Baustoffhandel.
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 17:59
von Little Joe
Irgendwie scheinen in der Schweiz die Regelungen anders zu sein. Bei uns gibt es nur eine Müllumladestation, wo man seinen (Sperr) müll in unterschiedliche Mulden werfen kann. Vorher wird gewogen und dann bezahlt. Was einmal in der Mulde ist, muss drin bleiben auch mit viel gutem zureden war bisher keiner der Mitarbeiter bereit mich da was mitnehmen zu lassen. "das ist nicht erlaubt"

Erfolgreicher ist da schon der Sperrmüll, auch wenn das eigentlich verboten ist. Was einmal an der Strasse steht gehört dem Müllentsorgungsunternehmen. Bisher hab ich einfach immer wenn was interessantes dabei war an dem entsprechenden Haus geschellt und in der Regel konnte ich das dann mitnehmen (nicht das Haus die Sachen

) Erst in der letzten Woche 4 sehr stabile, Holzküchenstühle.
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 18:08
von sybille
Ups, darf man das nicht?
Mir ist da mal was Blödes passiert

Stehen 2 richtig schöne Sessel an der Straße und ich Depp denke an Sperrmüll. Also Sessel in den Kombi und weitergefahren. Kurz später ruft mich mein Ex aufm Handy an und fragt ob ich 2 Sessel im Auto habe. Da war ich ja erstmal baff. Tja, die Polizei hatte angerufen, weil der Kombi mit meinem Kennzeichen gemeldet worden wäre. Ich hätte 2 Sessel gestohlen. Die standen dort, weil die Leute beim Umzug waren

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 18:13
von christine-josefine
bei uns wird auch sehr viel am Wertstoffhof abgegeben
im Prinzip hätten wir ein tolles System mit großer Halle wo alle brauchbaren Sachen reingestellt und dann auch von anderen wieder mitgenommen werden können
leider sind die Mitarbeiter sind sonderlich engagiert - es fehlt die Leitung, dass kanalisiert wird was wohin kommt und so landen viele tolle Sachen in den Containern und viel Schrott in der Halle
und was im Contaner ist darf auch nicht mehr raus
nur wenn die Oberchefin mal wegschaut kann man schnell zugreifen
mir blutet oft das Herz wenn wertvolle Dinge sinnlos vernichtet werden, hab mich aber damit abgefunden, dass ich nicht die ganze Welt retten kann
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 18:16
von christine-josefine
oohh sybille - wie peinlich
allerdings sind bei uns am Wertstoffhof schon Fahrräder geklaut worden, da hatten auch welche gedacht die sind zum Abgeben, waren aber nur geparkt von umweltfreundlichen Nutzern
Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie
Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:41
von emil17
In der Schweiz ist das selbstverständlich von Kanton zu Kanton anders geregelt. Rausfischen von Müll aus der Mulde ist meist wegen Unfallgefahr offiziell verboten - wenn jemand dabei in einen Nagel tritt oder der Nächste ohne zu gucken ein Sofa reinwirft, wenn schon Leute in der Mulde unten wühlen, könnte der Aufseher ein Problem bekommen. Auf dem Land wo man sich kennt ist es jedoch lockerer. In der Stadt gibts nichts - klar, sonst hätten die dauernd eine Traube professionelle Sperrmüllfledderer um die Mulde, die sich dann um die Sachen streiten.
Kommt auch draufan, wie man sich benimmt - ich fische auch mal etwas raus was in der falschen Mulde gelandet ist, obwohl mich das ja nichts angeht, und nehme nachher den Besen, macht einen guten Eindruck und wird geschätzt.