Hat hier jemand Erfahrung?
Hat hier jemand Erfahrung?
Hallo zusammen,
nun ja wir haben endlich nach langer Suche ein Haus mit größerem Grundstück gefunden, was normalerweise voll unseren Vorstellungen entspricht. Es liegt in der Südpfalz.
Leider hat das Ding für mich einen Haken. Es liegt am Waldrand und es gibt in den entprechenden Zeiten öfter mal Schlangen im Garten (Ringelnattern und Blindschleichen (Echsen), da der Garten wohl sehr sonnig ist. Sie fühlen sich da wohl.
Ich weiss, dass die auch zur Natur gehören und ich liebe das naturnahe Wohnen, aber mit Schlangen tu ich mich echt schwer.
Sicherlich wird jetzt der Eine oder Andere schmunzeln, aber ich bin ängstlich was Schlangen betrifft.
Gibt es jemanden unter euch, der auch in der Pfalz wohnt und ähnliches berichten kann? Oder jemand der in einer anderen Gegend lebt und das Problem mit den Schlangen im Garten kennt?
Freue mich über jeden gut gemeinten Rat, wie ich mich verhalten soll, oder was man tun kann, da wir schon gern das Haus kaufen würden, der Rest bis auf Kleinigkeiten würde uns schon passen, und das jahrelange Suchen hätte nun ein Ende.
Vielen Dank im voraus
LG Uschi
nun ja wir haben endlich nach langer Suche ein Haus mit größerem Grundstück gefunden, was normalerweise voll unseren Vorstellungen entspricht. Es liegt in der Südpfalz.
Leider hat das Ding für mich einen Haken. Es liegt am Waldrand und es gibt in den entprechenden Zeiten öfter mal Schlangen im Garten (Ringelnattern und Blindschleichen (Echsen), da der Garten wohl sehr sonnig ist. Sie fühlen sich da wohl.
Ich weiss, dass die auch zur Natur gehören und ich liebe das naturnahe Wohnen, aber mit Schlangen tu ich mich echt schwer.
Sicherlich wird jetzt der Eine oder Andere schmunzeln, aber ich bin ängstlich was Schlangen betrifft.
Gibt es jemanden unter euch, der auch in der Pfalz wohnt und ähnliches berichten kann? Oder jemand der in einer anderen Gegend lebt und das Problem mit den Schlangen im Garten kennt?
Freue mich über jeden gut gemeinten Rat, wie ich mich verhalten soll, oder was man tun kann, da wir schon gern das Haus kaufen würden, der Rest bis auf Kleinigkeiten würde uns schon passen, und das jahrelange Suchen hätte nun ein Ende.
Vielen Dank im voraus
LG Uschi
LG Uschi
-
DerElch
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
hallo uschi...es wäre schade das haus nicht zu kaufen wenn es denn ansonst passt...
Ringelnattern sind absolut ungefährlich und sehr scheu...ich hab in der CH ähnlich gewohnt wie du die Lage beschreibst...wir haben den schlangen und echsen eine steinmauer gebaut zum sonnen und aufwärmen...und es war immer eine grosse freude wenn eine die einladung annahm...(hatte dann auch den vorteil...man weiss wo sie sind...
Ansonst bekommt man sie eher selten zu gesicht und falls ihr huehner halten werdet oder auch katzen habt...werden sie eh frueher oder später die nähere nähe des hauses meiden...
lieben gruss
Ringelnattern sind absolut ungefährlich und sehr scheu...ich hab in der CH ähnlich gewohnt wie du die Lage beschreibst...wir haben den schlangen und echsen eine steinmauer gebaut zum sonnen und aufwärmen...und es war immer eine grosse freude wenn eine die einladung annahm...(hatte dann auch den vorteil...man weiss wo sie sind...
Ansonst bekommt man sie eher selten zu gesicht und falls ihr huehner halten werdet oder auch katzen habt...werden sie eh frueher oder später die nähere nähe des hauses meiden...
lieben gruss
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Und die Schlangen sind ziemlich scheu - die machen sich schon fort, wenn du kommst, die sind ja nicht dumm.
Für mich wäre sowas ein Glücksfall.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Hallo DerElch,
danke für die schnelle Antwort. Ich weiss, wäre blöd, das Haus nicht zu kaufen. Aber ich muss ganz schön an mir arbeiten.
Die Mauer ist vielleicht eine Möglichkeit, aber wäre dass nicht die Einladung, dass noch mehr kommen. Ich habe mir überlegt, ob es nicht Sinn macht, dass ich den Förster mal um eine Schulung bitte, er mich vielleicht mal mit nimmt und erklärt.
Es wäre schon Mist das Haus nicht zu kaufen nach so langer Sucherei. Aber ich tu mich echt schwer.
LG Uschi
danke für die schnelle Antwort. Ich weiss, wäre blöd, das Haus nicht zu kaufen. Aber ich muss ganz schön an mir arbeiten.
Die Mauer ist vielleicht eine Möglichkeit, aber wäre dass nicht die Einladung, dass noch mehr kommen. Ich habe mir überlegt, ob es nicht Sinn macht, dass ich den Förster mal um eine Schulung bitte, er mich vielleicht mal mit nimmt und erklärt.
Es wäre schon Mist das Haus nicht zu kaufen nach so langer Sucherei. Aber ich tu mich echt schwer.
LG Uschi
LG Uschi
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Hallo Sabine,
ich weiß, einige Leute haben mir das auch gesagt, aber es ist nun mal so. Obwohl ich ja viel Natur pur habe und eigentlich glücklich sein sollte. Ich weiss nicht warum das bei Schlangen so ist. Sie haben genau so eine Daseinsberechtigung wie jedes andere Lebewesen auch. Nur ich denke, wenn ich das Haus will muss ich an mir arbeiten. Ich dachte hier gibt es im Forum jemanden der die Ängste überwunden hat und könnte mir paar Tipps geben.
LG Uschi
ich weiß, einige Leute haben mir das auch gesagt, aber es ist nun mal so. Obwohl ich ja viel Natur pur habe und eigentlich glücklich sein sollte. Ich weiss nicht warum das bei Schlangen so ist. Sie haben genau so eine Daseinsberechtigung wie jedes andere Lebewesen auch. Nur ich denke, wenn ich das Haus will muss ich an mir arbeiten. Ich dachte hier gibt es im Forum jemanden der die Ängste überwunden hat und könnte mir paar Tipps geben.
LG Uschi
LG Uschi
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
und ne Blindschleiche sonnt sich nur selten offen, tagsüber eigentlich nie, und die sind ja auch nicht so schnell, dass man sich wirklich erschrecken müsste. Bei ner Ringelnatter erschreckt sich ja wohl jeder, wenn die unverhofft irgendwo flüchtet, aber am meisten die Schlange.
Ich denke auch, da gewöhnst Du Dich dran, wenn Du denen mal in Ruhe zuschaust, ich finde sie wunderschön (aber das auch schon als Kind, während mein Bruder tagelang nicht aus dem Haus ging, wenn eine gesichtet wurde). Dank der Katzen haben wir auch nur selten welche an unserem kleinen Gartenteich, ich finds sehr schade. Die Blindschleichen kommen mit den Katzen besser zurecht.
Witze über meinen diesjährigen Schlangenbiss lass ich dann wohl aber lieber bei Dir
Olaf
Ich denke auch, da gewöhnst Du Dich dran, wenn Du denen mal in Ruhe zuschaust, ich finde sie wunderschön (aber das auch schon als Kind, während mein Bruder tagelang nicht aus dem Haus ging, wenn eine gesichtet wurde). Dank der Katzen haben wir auch nur selten welche an unserem kleinen Gartenteich, ich finds sehr schade. Die Blindschleichen kommen mit den Katzen besser zurecht.
Witze über meinen diesjährigen Schlangenbiss lass ich dann wohl aber lieber bei Dir
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Mensch Olaf,
Du bist ein Mann und die sehen es lockerer. Meiner schmunzelt mich auch jeden Tag an und zieht mich noch dabei hoch.
Wenn Du es von Kindheit an gewohnt bist, hast Du wahrscheinlich ein anderes Verhältnis dazu.
Ich selbst könnte Spinnen jeder Größe nach Rom tragen - kein Problem- da haben manche Leute echte Probleme mit Spinnen, bei mir sind es halt die Schlangen. Puh, es ist nicht einfach.
Aber wie Sabi(e)ne es schon geschrieben, vielleicht ist die Natur dort wirklich noch ganz in Ordnung. Und über Deinen Schlangenbiss darf ich garnicht nachdenken. Aber ich hoffe für Dich, dass es Dir wieder gut geht.
LG Uschi
Du bist ein Mann und die sehen es lockerer. Meiner schmunzelt mich auch jeden Tag an und zieht mich noch dabei hoch.
Wenn Du es von Kindheit an gewohnt bist, hast Du wahrscheinlich ein anderes Verhältnis dazu.
Ich selbst könnte Spinnen jeder Größe nach Rom tragen - kein Problem- da haben manche Leute echte Probleme mit Spinnen, bei mir sind es halt die Schlangen. Puh, es ist nicht einfach.
Aber wie Sabi(e)ne es schon geschrieben, vielleicht ist die Natur dort wirklich noch ganz in Ordnung. Und über Deinen Schlangenbiss darf ich garnicht nachdenken. Aber ich hoffe für Dich, dass es Dir wieder gut geht.
LG Uschi
LG Uschi
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Mein Bruder ist auch einer. Also die Menschen haben da schon verschiedene Empfindlichekeiten, mein kleiner Bruder und ich kannten nichts schöneres, als als son Zeug zu fangen (ja, macht man nicht, ist auch schon nen paar Jährchen her), und mein großer Bruder hat sich zu Tode gefürchtet.Du bist ein Mann und die sehen es lockerer.
Vermutlich wirst Du nie den Drang haben, die zu küssen
Und auch wissen, wo die gerne sind und Dich dann nicht mehr so erschrecken.
Als Kind hab ich gedacht, die essen Erdbeeren, weil da waren die oft. Jetzt denk ich aber, die holen sich löblicherweise die Schnecken.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Als wir unser Traumhaus nach längerer Zeit endlich kaufen konnten, stellten wir fest, dass es schon etliche Bewohner gab. Unter anderem auch prächtige Eidechsen, Blindschleichen und Ringelnattern.
Jetzt leben wir schon einige Zeit hier. Vermutlich wegen Hund und Katzen und unserer Präsenz haben sich diese Tiere leider sehr zurückgezogen. Eidechsen sehe ich gar nicht mehr, heul.
Blindschleichen finden wir, wenn wir irgend eine Palette im Garten wegnehmen. Die sind aber alles andere als angriffslustig. Wenn du ein Foto machen willst, musst du seeehr schnell sein.
Ringelnattern sind auch sehr scheu und schätzen ihre Ruhe.
Aber es können schon mal Begegnungen stattfinden. Letzten Sommer, während einer Familienfeier mit vielen Gästen, hat sich eine in unseren Flur gewagt. Die Aufregung war groß, jeder wollte das Tier sehen. Ein mutiger Gast griff das Tier gekonnt hinter dem Kopf, zeigte es kurz herum und brachte es in Sicherheit. Seitdem hat sie uns nicht mehr besucht.
Unsere Kinder sind sehr aufgeschlossen. Wir Großen schrecken kurz zurück, wenn da (sehr selten) etwas kriecht, um dann neugierig zu beobachten...
Ich würde es als harmonisches Nebeneinander bezeichnen
Jetzt leben wir schon einige Zeit hier. Vermutlich wegen Hund und Katzen und unserer Präsenz haben sich diese Tiere leider sehr zurückgezogen. Eidechsen sehe ich gar nicht mehr, heul.
Blindschleichen finden wir, wenn wir irgend eine Palette im Garten wegnehmen. Die sind aber alles andere als angriffslustig. Wenn du ein Foto machen willst, musst du seeehr schnell sein.
Ringelnattern sind auch sehr scheu und schätzen ihre Ruhe.
Aber es können schon mal Begegnungen stattfinden. Letzten Sommer, während einer Familienfeier mit vielen Gästen, hat sich eine in unseren Flur gewagt. Die Aufregung war groß, jeder wollte das Tier sehen. Ein mutiger Gast griff das Tier gekonnt hinter dem Kopf, zeigte es kurz herum und brachte es in Sicherheit. Seitdem hat sie uns nicht mehr besucht.
Unsere Kinder sind sehr aufgeschlossen. Wir Großen schrecken kurz zurück, wenn da (sehr selten) etwas kriecht, um dann neugierig zu beobachten...
Ich würde es als harmonisches Nebeneinander bezeichnen
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.
Re: Hat hier jemand Erfahrung?
Hallo Uschi,
ich kann dich gut verstehen, denn ich habe eine ausgewachsene Spinnenphobie. Ganz ehrlich, mich würde es abhalten ein Haus zu kaufen, wenn ich bereits vorher wüsste, dass ich dort ständig Spinnen im Haus hätte (im Garten wäre es bei mir egal, da ich die Phobie nur in geschlossenen Räumen habe). An mir gearbeitet habe ich bereits, aber das hat seine Grenzen. Mit einer Phobie kannst du zwar lernen um zu gehen, aber die permanente Begegnung mit dem Tier deiner Ängste wird die Phobie wieder vergrößern.
Die Idee die Schlangen durch Haus- und Nutztiere fern zu halten finde ich allerdings sehr gut. Wenn du dich damit arrangieren kannst, wäre das eine gute Option.
ich kann dich gut verstehen, denn ich habe eine ausgewachsene Spinnenphobie. Ganz ehrlich, mich würde es abhalten ein Haus zu kaufen, wenn ich bereits vorher wüsste, dass ich dort ständig Spinnen im Haus hätte (im Garten wäre es bei mir egal, da ich die Phobie nur in geschlossenen Räumen habe). An mir gearbeitet habe ich bereits, aber das hat seine Grenzen. Mit einer Phobie kannst du zwar lernen um zu gehen, aber die permanente Begegnung mit dem Tier deiner Ängste wird die Phobie wieder vergrößern.
Die Idee die Schlangen durch Haus- und Nutztiere fern zu halten finde ich allerdings sehr gut. Wenn du dich damit arrangieren kannst, wäre das eine gute Option.
Grüße,
Birgit
Birgit
