Gartengrundstücke, vereinsfrei
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 08:19
In der aktuellen Kraut & Rüben entdeckt, Grundstücke ohne Kleingartengesetz-Ayatollahs:
http://deutsche-gartenland.de/index.php
http://deutsche-gartenland.de/index.php
Das Forum für Selbstversorgung und Permakultur
https://selbstvers.org/forum/
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, muß der "kleine Mann" immer mit dem Risiko leben, das die Gartengrundstücke von der Stadt umgewandelt werden (letztens in den Nachrichten gesehen: Parkplätze statt Garten).kleine hexe hat geschrieben: So schön sich das liest mit Freiheit usw.das wäre nur die Freiheit des reichen Mannes
caro
Rechnerisch betrachtet hast Du recht, aber Landeigentum ist sicherer als PapiergeldKnecht hat geschrieben:...
Eines meiner gepachteten Obstgrundstücke sollte 6000.-Euro kosten ,Pacht wollte er erst nicht,ich konnte ihn aber dazu überreden,und zahle jetzt 30.-Euro im Jahr ,Pachtdauer 20 Jahre. Für den Kaufpreis könnte ich das Teil 200 Jahre pachten .Bin zwar erst 50 geworden aber so manches Zipperlein lässt mich vermuten daß ich die 200 Jahre nicht so locker hinbekomme und wenn ich dann in 70 -80 Jahren nicht mehr selbst ernten kann,machts ja auch nicht richtig Spaß.
Also rechnet nach,ob sich die Pacht ( 1 ha Acker gibts manchmal schon für 300 Euro/Jahr ) nicht eher lohnen würde.Das Geld könnt Ihr in Handwerkszeug oder Neuanpflanzung stecken .
LG Knecht
Mir wurde nämlich gesagt, Auskünfte bezüglich des Besitzers von Grundstücken unterliegen dem Datenschutzfripon77 hat geschrieben:cool! so etwas habe ich vor zwei jahren gesucht.
naja, habs dann anderweitig geschafft, ein freies grundstück zwischen feldern zu ergattern... --> verwildertes grundstück ausgesucht, zum grundbuchamt gegangen, besitzer erfragt, besitzer via internet (500km von mir entfernt!) ausfindig gemacht, mit denen telefoniert, besitzer begeistert da ich mich um garten kümmere, daniel glücklich, nicht nur wegen 0,- EUR pacht :-)
Windbraut hat geschrieben:das interessiert mich - und zwar der Passus: Grundbuchamt![]()
- bekommt man einen Auskunft oder nicht?