Seite 1 von 10

21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:38
von Sonnenblumeli
wünscht Euch allen Sonnenblumeli
wünscht Euch allen Sonnenblumeli
Frölijul.jpg (62.89 KiB) 4498 mal betrachtet

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:57
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Ja, wir feiern auch !

Alles Gute zur Sonnenwende!!! :michel: :michel: :king:

schön, dass die Tage jetzt wieder lichter werden

(und wenn irgendwas dran ist, vielleicht wirklich auch die Herzen....)

FROHES JULFEST!!

liebe Grüße!

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:22
von Omni
Und ich befürchtete schon das wird ein Maya-Weltuntergangs-Post.

Sonnenwende, Hurra! Der Bien wächst wieder :)

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:36
von Sabi(e)ne
Sonnenwende, Hurra! Der Bien wächst wieder
Nääää, die fangen erst in 2-3 Wochen wieder an - die halten auch Rauhnächte-Ruhe. :pft:
(nein, sie brauchen einfach diese Zeit, um die länger werden Tage zu bemerken). :bieni:
(und aktuell sitzt da bestimmt auch ein Drohn und schwadroniert vom Weltuntergang, "weil die Tage ja dauernd kürzer werden....und bald sitzen wir in ewiger Dunkelheit! :ohoh: "
:pft:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:41
von Sonnenblumeli
Omni hat geschrieben:Und ich befürchtete schon das wird ein Maya-Weltuntergangs-Post.
Nöö, aber trotzdem ist dieses Jahr ein besonderes Datum.
Denn die Astrologen sagen: Am 21. Dezember 2012 werden unsere Sonne, die Erde und weitere Planeten unseres Sonnensystems in Konjunktion zum Äquator unserer Milchstrasse stehen. Nur etwa alle 26.000 Jahre ereignet sich diese sehr seltene astrologische Ausrichtung. :hmm:
Also ein historisches Datum. Machen wir das Beste daraus. :)
Gruß aus BG Sonnenblumeli :kaffee:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:32
von Sabi(e)ne
Nee, das sagen nicht die Astrologen, sondern die Astronomen - und die erwähnen das nicht mal, weil man zur Beobachtung erstens ein paar tausend Jahre braucht, und sowas halt regelmäßig vorkommt.
Die Astronomen sehen keinen Grund zu irgendwelcher Aufregung. :ohm:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:39
von Sonnenblumeli
cocon hat geschrieben:Hi, ich esse ja selbst nicht wirklich etwas süßes...aber die selbst gebackene Plätzchen sehen super aus

LG, Jörg
:haha: ich esse auch wenig süßes, aber ich backe gerne Plätzchen und freu mich ,wenn es den Anderen schmeckt.
Nur wenn es sehr kalt ist, hab ich mal Hunger auf Schokolade. Und ich frag mich immer, wieso die einen Süßes lieben und die anderen Saures. :hmm:
Gruß aus BG Sonnenblumeli :kaffee:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:48
von Sonnenblumeli
Sabi(e)ne hat geschrieben:Nee, das sagen nicht die Astrologen, sondern die Astronomen - und die erwähnen das nicht mal, weil man zur Beobachtung erstens ein paar tausend Jahre braucht, und sowas halt regelmäßig vorkommt.
Die Astronomen sehen keinen Grund zu irgendwelcher Aufregung. :ohm:
Ich reg mich auch nicht auf, deswegen. :hhe:
Aber Danke für die Belehrung. Ist es halt kein historisches Datum. Wir feiern trotzdem wie jedes Jahr Julfest.
Gruß aus BG Sonnenblumeli :kaffee:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:03
von Sabi(e)ne
:lol: Für mich ist morgen Fast-Frühlingsanfang - hey - nur noch 2 Monate, bis der Winter vorbei ist! :bieni: :daumen:
Mir ist wichtiger, daß meine Bienen überleben als alles andere.... :bieni: :bieni: :bieni: :bieni: :bieni:

Re: 21. Dezember 2012

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 00:23
von Rabe
Auch freue mich. dass es nun wieder Richtung Licht geht. Ich mag die Sonne und die Wärme und sehne den Frühling herbei.Komisch sowas 2 Tage vor Weihnachten zu sagen,wo die meisten sich auf Weihnachten und den damit verbundenen Festlichkeiten freuen. Für mich ist die Sonnenwende viel wichtiger auch wenn ich die Heimeligkeit von Weihnachten mag.

Ich wünsch euch alles Gute!