Seite 1 von 1
dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 11:58
von erdbeben
hallo ich geh seit jahren mit meinem hund und 2 meiner freundin sparzieren.die eine hündin ist kastriert gebärmutter und eierstöcke drausen.6 jahre war ruhe nun ist sie seit sommer ständig heiss .die rüden verfolgen uns

der tierarzt ist ratlos .er kann erst handeln wenn die läufigkeit zurück geht.gibt es was pflanzliches oder irgent etwas was man der hündin geben kann?es ist echt stressig für mensch und tier.
lg martina
Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:17
von die fellberge
Das kann keine Läufigkeit sein, wenn alle hormonproduzierenden Gewebe draußen sind.
Wie ist sie denn vom Verhalten - gesund - Fressen- output- Gesäuge?
Lasst mal die Analdrüsen nachschauen.
- im Zweifel sollte ein Blutbild gemacht und der Hormonstatus bestimmt werden.
WER hat die Hündin kastriert? Ist sie kastriert übernommen worden?
Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:27
von erdbeben
untersucht wurde sie vom tierarzt und auch dort vor 6 jahren kastriert sie verhält sich wie das sie heiss ist stellt sich vor die rüden hebt das schwänzche ansonsten isse fit und frisst gut.und sie riescht für die rüden wohl sehr gut

Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:55
von die fellberge
Ihr solltet einen anderen TA per U- schall gucken lassen- wenn alles raus ist, ist es einen Art Endometriose- gibt es bei uns Menschen ja auch.
Es wird bei der Kastration immer etwas hormonproduzierendes Gewebe belassen um einen Inkontinenz im Alter vorzubeugen- vllt hats da angefangen zu wachsen?
Auf alle Fälle würde ich U- Schall machen lassen.
Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:56
von marion
Merkwürdig ist das Ganze schon.
Mir fallen zwei mögliche Gründe ein:
1. sie ist nicht vernünftig kastriert worden
2. angeblich soll es bakterielle Infektionen geben, die sowas auslösen können.
Liebe Grüße,
Marion
Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:23
von erdbeben
danke für eure antworten geb das mal so weiter
lg martina
Re: dauerläufigkeit bei kastrierter hündin
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:58
von die fellberge
da nich für
Eine Pyrometra macht sich durch ähnliche Symtome bemerkbar- ist aber eine Entzündung der GM-die hat sie ja nicht mehr ...
Halte uns mal auf dem Laufenden, würde mich sehr interessieren, wie das weitergeht.
Ich gebe meinen Hündinnen nach der Geburt immer Metrovetsan- das reinigt die Geburtswege und beugt Entzündungen vor.
- aber zuerst muss ein TA schallen und schauen ob alles raus ist.