Was Du nicht willst, das man Dir tut,

Was halt nirgendwo passt
AnamPrema

Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#1

Beitrag von AnamPrema » Sa 1. Dez 2012, 16:33

das füg auch keinem anderen zu.

https://www.regenwald.org/aktion/898?ref=nl&mt=1484

bitte mitzeichnen,
das muss doch endlich mal aufhören,
dass Deutschland/Europa andere Länder ausbeutet -
das ist modernes Sklaventum
und wenn dann nichts mehr zu holen ist,
schwupps sind die Eroberer weg.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#2

Beitrag von luitpold » Sa 1. Dez 2012, 17:23

AnamPrema hat geschrieben:das muss doch endlich mal aufhören,
dass Deutschland/Europa andere Länder ausbeutet -
das ist modernes Sklaventum
und wenn dann nichts mehr zu holen ist,
schwupps sind die Eroberer weg.
du hast das aber schon gelesen???
wer da wem ausbeutet???
und wer da was NICHT will???
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#3

Beitrag von Spottdrossel » Sa 1. Dez 2012, 19:52

Nennt mich Pessimist, aber bei den verrohten Zuständen dort glaube ich kaum, daß die "Oberen" sich durch irgendwelche europäischen Zettelchen beeinflussen lassen.
Dann wird eben nach China oder sonstwohin geliefert, Kundschaft, die viel und billig und "egal wie" einkaufen will, findet sich immer.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

AnamPrema

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#4

Beitrag von AnamPrema » So 2. Dez 2012, 19:05

ja Luitpold habe ich
;)
...und den europäischen Unternehmen einen direkten und ungehinderten Zugang zu den für die europäische Industrie so wichtigen Rohstoffen Perus und Kolumbiens zu verschaffen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#5

Beitrag von luitpold » So 2. Dez 2012, 21:09

AnamPrema hat geschrieben:ja Luitpold habe ich
;)
...und den europäischen Unternehmen einen direkten und ungehinderten Zugang zu den für die europäische Industrie so wichtigen Rohstoffen Perus und Kolumbiens zu verschaffen.
falsch.
da steht wenn ihr europäischen weichxxer blöde fragen stellen wollt, verkaufen wir unseren kram an china. ihr könnt euch ja dann dort bedienen und versucht mal dort eure blöden fragen loszuwerden, har har.

aber natürlich hat es auch für kolumbien , peru und die EU vorteile nicht nur auf china angewiesen zu sein, deshalb die verhandlungen und das schwache abkommen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 2. Dez 2012, 21:57

hallo!

Ich glaube dir schon, dass die Probleme (auch!!) im Land selber liegen. Trotzdem lassen sich "diese Länder" noch immer ein bisschen einschüchtern durch die europäische Meinung!
kann mich nur erinnern, dass ich bei der Ausreise aus México so einen Wisch unterschreiben musste, der dann dort geblieben ist ("aus dem Land gereist am...").
Ich hab gefragt, warum - mir wurde gesagt, damit niemand nach mir "reklamieren" kann.
ist schon einige Zeit her, aber es hat mich trotzdem beeindruckt, wie hm? "drückebergerisch" die dort zu mir als Europäerin waren.

Vielleicht sollten sich die anderen Länder Lateinamerikas mehr Beispiel an Bolivien nehmen? Film - leider nur auf Spanisch ;)

Aber auch in Perú gibt es junge Leute, die sich für die Natur und den Urwald engagieren. ganz so schlimm ist es dort auch nicht.
Diese Menschen vor Ort (wenn auch nur "moralisch") zu unterstützen, könnte auch ein Motiv sein, da zu unterschreiben?? :kaffee:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#7

Beitrag von Spottdrossel » Mo 3. Dez 2012, 20:50

Ich hab mir da gestern nochmal so meine Gedanken gemacht.
Mein Reizthema ist die "Ausbeutung", die wir da -angeblich- betreiben.
Dann ist von "Rohstoffhunger" die Rede.
Haben wir nicht Marktwirtschaft?
Habe ich nicht mal was gelernt von Angebot und Nachfrage?
Wie sah es in den jetzigen Ölstaaten aus, bevor die westlichen Länder "ölhungrig" wurden?
Warum spricht da niemand von Ausbeutung? Was haben die Scheichs richtig(er) gemacht?
Meiner Meinung nach liegt die Ursache für die Ausbeutung in den Leuten begründet, die die Ausbeutung zulassen - und die sitzen meistens im betroffenen Land an wichtigen Stellen.
Wäre der entsprechende Rohstoff NUR zu Fair-Trade-Preisen und nachhaltig produziert zu bekommen, würden wir erstmal über die Preise jammern - aber notgedrungen zahlen, weil wir das Zeug brauchen.
Wenn wir jetzt noch darüber nachdenken, ob das "auch die kleinen Leute profitieren"-Prinzip in Kuwait usw. was mit dem Koran zu tun hat, ufert die Sache entgültig aus, aber interessant finde ich es schon...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#8

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 3. Dez 2012, 23:37

Haben denn in ölprodutierenden Ländern die "kleinen Leute" wirklich profitiert?
Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, dazu kenne ich diese Staaten zu wenig.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 3. Dez 2012, 23:47

:lol: Ja, haben sie - in Kuwait zahlt keiner Steuern, sondern bekommt welche.

Nur über Frauenrechte müßte man da nochmal reden....dringend.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was Du nicht willst, das man Dir tut,

#10

Beitrag von luitpold » Mo 3. Dez 2012, 23:57

Sabi(e)ne hat geschrieben:Nur über Frauenrechte müßte man da nochmal reden....dringend.
ist sicher ein guter zeitpunkt das jetzt zu thematisieren. im sommer kann jeder. pussy riot könnten wir auch gleich mitnehmen, gibt indirekt stoff für putins weihnachtsansprache. :holy:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“